Page 34 - Demo
P. 34


                                    66 ortsgruppen bez. landeck ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ortsgruppen bez. landeck 67Am 26. August starteten wir eine Besichtigungsreise zu einem besonderen Bauernhof im Bregenzer Wald. An dieser Fahrt nahmen auch Mitglieder aus dem ganzen Tal teil und gesellten sich sehr gut zu uns. Auf der Autobahnrastst%u00e4tte Hohenems kehrten wir zu einem kleinen Imbiss ein. Fr%u00fchzeitig erreichten wir gutgelaunt unser Ziel. Da wir bis zur F%u00fchrung noch ein wenig Zeit hatten, n%u00fctzten wir diese zur Besichtigung des hofeigenen Kr%u00e4utergartens oder zum Einkauf von interessanten Molkeprodukten. Familie Metzler erzeugt aus Kuh- und Ziegenmilch in der eigenen K%u00e4serei nicht nur Butter und K%u00e4se, sondern hat sich auf die Verarbeitung der anfallenden Molke spezialisiert. In einem riesigen Lagerhaus sind die Rohprodukte wie Molkepulver, Fichtennadeln, Baumharze, Alpenkr%u00e4uter und Alpenblumen, Fr%u00fcchte verschiedenster Art gelagert. Daraus werden neben Molkedrinks vor allem Kosmetikprodukte erzeugt. Da gibt es dann Seifen, Duftkerzen, Salben, Pflegedusche, Shampoos, Lotionen. Anschlie%u00dfend an die interessante F%u00fchrung wurden wir zu einer kleinen Verkostung von K%u00e4se und Hauswurstsorten samt einem Molkegetr%u00e4nk eingeladen. Wir fuhren dann weiter, durch die meist mit Schindeln verkleideten Holzh%u00e4user, in den hinteren Bregenzer Wald Am 16. Mai 2024 ging die Fahrt mit 73 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Kappl, %u00fcber den Arlberg, ins L%u00e4ndle. Unser Ziel war der Wallfahrtsort Maria Bildstein am Eingang in den Bregenzer Wald. Die Basilika steht auf einem felsigen H%u00fcgel hoch %u00fcber dem Rheintal und bietet einen herrlichen Ausblick vom Bodensee %u00fcber das Rheintal bis zum R%u00e4tikon und die Schweizer Berge. Um 10:30 Uhr las der dortige Pfarrer eine heilige Messe und erkl%u00e4rte uns den Wallfahrtsort und die Basilika. Anschlie%u00dfend beantworObfrau Roswitha Pircher und der gesamte Ausschuss hatten auch heuer wieder die Mitglieder, die dieses Jahr einen %u201erunden Geburtstag%u201c feierten oder noch feiern werden am Donnerstag, den 24.10.2024 ins %u201eLandegger%u201c zu einem Umtrunk mit Mittagessen 1.Tag: Serfaus %u2013 Sch%u00e4rding: Um 08:00 Uhr war die Abfahrt in Serfaus mit Kaffeestopp in der Rastst%u00e4tte Landzeit bei Angath. Nach der Weiterfahrt nach Wasserburg am Inn war das Mittagessen im Gasthaus Paulanerstubn bestellt. Nachmittags ging die Fahrt nach Sch%u00e4rding, wo im 4*Stadthotel-Sch%u00e4rding Zimmerbezug war. Am Nachmittag erkl%u00e4rte uns eine Stadtf%u00fchrerin bei einem Spaziergang interessante Details der Stadt.2.Tag: Passau %u2013 Donauschlinge %u2013 Sch%u00e4rding: Bei sch%u00f6nem Wetter konnte in Passau die %u201eDreifl%u00fcsse%u201c Rundfahrt, vorbei an Donau, Inn und Ilz, gefahren werden. Im alten Br%u00e4uhaus traf man sich zum Mittagessen. Nach der Mittagspause fuhr der Bus entlang der Donau bis zur Donauschlinge oder Schl%u00f6gener Schlinge.3.Tag: Burghausen %u2013 Serfaus: In Burghausen erfolgte die Besichtigung der weltl%u00e4ngsten Burg, die sich mit %u00fcber einem Kilometer L%u00e4nge %u00fcber einem schmalen Bergr%u00fccken erstreckt. Das Mittagessen wurde im Augustiner Br%u00fcckenwirt eingenommen. Auf der Heimfahrt stoppte der Bus zu einer Rast am Haflingerhof bei Kramsach. Obmann Walter HocheneggerVom 10. bis 12. September 2024 unternahm die Ortsgruppe Kaunertal eine Busfahrt in die Wachau. Wir fuhren %u00fcber Kufstein vorbei am %u201eZahmen Kaiser%u201c bis Ruhpolding, wo wir den ersten Stopp machten. Anschlie%u00dfend gings weiter in die Gemeinde unseres Gemeindebundpr%u00e4sidenten Hannes Pressl, Adagger an der Donau, wo wir beim Parlamentwirt einkehrten. Von dort aus besuchten wir den Wallfahrtsort %u201eMaria Taferl%u201c, bevor wir in Melk im Hotel Wachau eincheckten. Am n%u00e4chsten Tag besuchten wir einen Vierkanthof und fuhren dann mit dem Schiff bis Krems-Stein, besuchten dort die Fu%u00dfg%u00e4ngerzone und besichtigten anschlie%u00dfen die Winzergenossenschaft Krems Sandgrube 13. Nach einem gem%u00fctlichen Singabend besuchten wir am letzten Tag, bevor es wieder zur%u00fcck in die Heimat ging, das Stift Melk.Besuch eines besonderen Bauernhofes im BregenzerwaldMaria Bildstein in VorarlbergGeburtstagsfeierAusflug nach Sch%u00e4rdingDreitagesfahrt in die WachauGalt%u00fcr- MathonKapplLandeckSerfaus SonnenplateauKaunertalbis zum Tannberg. Leider konnten wir wegen dem dichten Nebel nicht %u00fcber die Passh%u00f6he sehen. Dieser lichtete sich dann auf dem Weg nach Lech. Wir konnten dort etwas die F%u00fc%u00dfe vertreten oder kurz einkehren. Wir erreichten am sp%u00e4ten Nachmittag Flirsch, wo wir im Hotel Troschana zum Abendessen einkehrten und dann im Abendsonnenschein nach Hause fuhren.  Obmann Georg Juentete er noch viele Fragen zu diesem bedeutenden Wallfahrtsort in Vorarlberg. Nach einem guten Mittagessen im Gasthaus in Bildstein ging die Fahrt weiter durch den vorderen Bregenzer Wald. Bei Schwarzenberg fuhren wir %u00fcber das B%u00f6dele (ein sch%u00f6nes Naherholungsgebiet) nach Dornbirn. Dort war ein kurzer Aufenthalt im Stadtzentrum angesagt. Nach einer Kaffeepause beim Roten Haus fuhren wir wieder zur%u00fcck nach Kappl. Es war insgesamt eine sch%u00f6ne Wallfahrt zu einer herrlich gelegenen Basilika. Viele sch%u00f6ne Eindr%u00fccke werden uns in Erinnerung bleiben. Obmann Stephan Siegeleweiter auf der n%u00e4chsten Seite --------->eingeladen. Die Obfrau %u00fcberreichte den Damen eine Rose und den Herren eine Flasche Wein. Auch der B%u00fcrgermeister der Stadt Landeck war anwesend. Die Jubilare von 2024 waren: Helga Polessnig und Margot Tiefenbrunn, 90J. Grete Altmann, Reinhilde Leban, Maria Miemelauer, Ilona Sch%u00fctz, Hans Stark, Sieglinde Zangerle, Monika Thurner, 80J. Elfriede Freina, Josef Konrad, Marialuise Schlatter, Ingeborg Schlatter, Bernadette Zangerl, 70J. Bauernhof Metzler in Egg im Bregenzerwald Die neun anwesenden %u201eGeburtstagsjubilare%u201c mit Obfrau und B%u00fcrgermeister Geburtstagsfeier %u00a9 Gertraud Niggler
                                
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38