Page 66 - Horizonte 12_2019
P. 66

66                                     ortsgruppen                Ausgabe 6 · Dezember 2019

Heimat. Auf der Heimfahrt
legten wir noch einen Stopp
in Söll, beim Landgasthof Bo-
cking, ein. Es war wieder ein
unterhaltsamer und schöner
Ausflug – Danke allen, die das
ermöglicht haben.

                         Auch unsere
                 „Uniform“ hat uns

                         gut gefallen!

Törggelen                                                          dierte, verabschiedet - einen großen Dank noch einmal an die
                                                                   Familie Sterzinger, die trotz der kurzfristigen Terminänderung
Zum Törggelen im Hotel Post am 29. Oktober konnte Obmann           uns Senioren bestens bewirtete.
Walter Reinhard über 70 SeniorInnen, begrüßen. Entschuldigt
hatten sich leider Bgm. Herbert Kröll, LGF Christoph Schultes              Verabschieden mussten wir uns von unseren langjäh-
und wegen Krankheit Pfarrer Josef Ahorn sowie Gerda Ruepp.                 rigen Mitgliedern Gertrud Melmer und Otto Krismer.
Bei sehr guter und reichlicher Auswahl an Essen und bei guter              Der Herr gebe ihnen die ewige Ruhe.
Unterhaltung, war es wieder ein gelungener Nachmittag. Der
harte Kern der Senioren hat sich dann gemeinsam um 19 Uhr
von Wirtin Gerti Sterzinger, die noch eine Abschlussrunde spen-

Natters

Fahrt zum Königssee                                                Eine Seefahrt, die ist lustig …

74 gut gelaunte Seniorinnen und Senioren der Ortsgruppe
machten sich am 8. Oktober auf den Weg zum Königssee. Wir
fuhren durch das Unterinntal über St. Johann, Lofer, Schneitzl-
reut und Ramsau. In Schönau angekommen, gingen wir zu Fuß
ca. zehn Minuten zum Boot, wo wir nach St. Bartholomä über-
setzten. Während der Fahrt blieb das Schiff einmal stehen, und
ein Schiffsbediensteter blies auf der Trompete eine Melodie, wel-
che das Echo wiedergab. Ein weiterer Schiffsangestellter infor-
mierte uns über Besonderheiten des Sees. Im dortigen Gasthaus
aßen wir zu Mittag. Ein Besuch in der benachbarten Kirche war
Pflicht. Mit dem Schiff fuhren wir wieder nach Schönau zurück.
Im Gasthaus Grünauerhof saßen wir bei Kaffee und Kuchen bei-
sammen. Der Nachmittag fand einen gemütlichen Abschluss.

Navis                                                              Ohr für die Anliegen der Senioren haben werde und auch die
                                                                   finanzielle Unterstützung des Vereines - soweit als möglich -
Jahreshauptversammlung                                             zusagte. Weiters konnte auch Altbürgermeister Christoph Geir
                                                                   begrüßt werden. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 14. November            Mitglieder wurden die Berichte von Obfrau Luise Penz, Kassier
konnte Obfrau Luise Penz zahlreiche Mitglieder begrüßen. Die       Richard Muigg und Schriftführer Hubert Geir dargebracht. Die
Gaststube im Gasthaus Kirchenwirt war zum Bersten voll – ein       Obfrau bedankte sich vor allem für die rege Teilnahme bei den
Zeichen, dass die Mitglieder großes Interesse an der Arbeit des    verschiedenen Aktivitäten und die gute Zusammenarbeit im
Ausschusses zeigen - ein besonderer Dank an alle Seniorinnen       Ausschuss. Nachdem ja Neuwahlen anstanden, wurden Dankes-
und Senioren für diese große Teilnahme. Seitens der Gemeinde       worte an die ausscheidenden Funktionäre gerichtet. Besonders
konnte Bürgermeister Lukas Peer begrüßt werden, welcher in         an Luise Penz, welche die Geschicke der Ortsgruppe 12 Jahre
seiner Ansprache die gute Arbeit in der Seniorengruppe Navis       lang als Obfrau bestens geleitet hat, weiters auch an Stv. Fer-
lobte und versicherte, dass die Gemeinde weiterhin ein offenes     dinand Geir und Kassier Richard Muigg, welche der Ortsgrup-
   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71