Page 68 - Horizonte 12_2019
P. 68
ortsgruppen68 Ausgabe 6 · Dezember 2019
Lachen und Miteinanderreden angenehm verbracht. Gegen 17 Uhr läutete der Schlussmarsch der Musik das Ende des Zusammenseins
ein und unsere Busse brachten uns wohlbehalten und zufrieden nach Hause zurück - Danke an alle, die durch ihr Dasein und die gute
Laune zu diesem schönen Nachmittag beigetragen haben!
Runde- und halbrunde Geburtstage Leider sind auch zwei unserer Mitglieder verstor-
ben: Josef Ferchl (Mesner-Seppl) und Otto Gleinser
Wir gratulieren herzlich: Lydia Ferchl (85), Olga Gleirscher (Zorn-Otto). Herr, schenke ihnen die ewige Freude und
(90), Friederike Hofer (75), Leo Kindl (80), Elisabeth Knoflach lass sie ruhen in deinem Frieden!
(80), Hannelore Knoflach (65), Annelore Schiller (70), Anna
Schönherr (80), Erika Schöpf (80), Irene Schöpf (70), Alois
Schwaiger (75), Raimund Siller (75) und Siegfried Stern (90).
Niederndorf Gemeinsam mit den Ortsgruppen Ebbs und Erl begaben sich
auch 19 Mitglieder unserer Ortsgruppe vom 7. bis zum 11. Okto-
Herbstausflüge ber auf den Weg nach Italien, um das Piemont und Ligurien zu
erkunden. Nach der Abfahrt bei Regen und Kälte empfing uns
Der erste Ausflug unseres Herbstprogrammes führte uns am 19. schon nach dem Brenner die Sonne und das Schönwetter beglei-
September an den schönen Königssee. Über 40 Mitglieder ge- tete uns die ganze Woche. Der Anreise in den Badeort Loano,
nossen die Fahrt bei herrlichem Wetter über Kössen - Reit im mit Zimmerbezug im gleichnamigen Hotel, folgte am zweiten
Winkl - Ruhpolding - Inzell zunächst bis Bad Reichenhall. Nach Tag eine Rundreise durch den Obst- und Weingarten Italiens,
einer Brotzeitpause ging es weiter über Bischofswiesen und das Piemont. Die Fahrt durch bezaubernde Landschaften mit
Berchtesgaden nach Schönau am Königssee. Die nachfolgende Fotostopp im Anbaugebiet des bekannten Barolo Weines, der
Schifffahrt mit einem Elektromotorboot über den 7,2km langen Besuch der Stadt Alba, das Mittagessen mit ausgiebiger Wein-
und bis zu 190m tiefen See, bei der uns natürlich an der Echo- verkostung in der Cantine Macri und ein Aufenthalt in der be-
wand vom Bootsführer auf dem Flügelhorn das „Echo vom Kö- sonders durch den Spumanti bekannten Stadt Asti, waren unse-
nigssee“ demonstriert wurde, nach St. Bartholomä war ein be- re Programmpunkte. Viele weitere Sehenswürdigkeiten, erklärt
sonderes Erlebnis. Mittagspause machten wir in der Gaststätte von unserer örtlichen Reiseleiterin, sorgten für einen beeindru-
St. Bartholomä, bevor ein Besuch der Wallfahrtskirche oder ein ckenden Tag. Über die „Blumenautobahn“ und die malerische
kurzer Spaziergang auf der Halbinsel in Angriff genommen wur- Küstenstraße der ligurischen Riviera, zuerst in die ganzjährig
de, und schon war es wieder Zeit, auf ein Schiff zur Rückfahrt von mildem Klima verwöhnte Blumenstadt Sanremo, führte uns
zu kommen. Über die Deutsche Alpenstraße und den Steinpass der dritte Tag. Nach einer Stadtführung und Freizeit folgte die
nach Unken, zur Kaffeepause beim Kirchenwirt, danach über Lo- Weiterfahrt in das Tal des Flusses Nervia, um den mittelalterli-
fer und Waidring zurück nach Niederndorf, brachte uns unser chen Ort Dolceaqua mit seiner berühmten „Ponte Vecchio“, ei-
Busfahrer und beendete damit einen sehr schönen Ausflug.
Am Königssee mit
dem historischen
Hotel Schiffmeister im
Hintergrund