Page 63 - Horizonte 12_2019
P. 63

Ausgabe 6 · Dezember 2019                       ortsgruppen  63

Nach dem Mittagsessen im dazugehörigen Restaurant                 Die Ortsgruppe trauert in diesem Jahr um fünf verstorbene,
                                                                  langjährige Mitglieder: Johann Staller, Johann Guggenberger,
gings weiter zum Wörthersee Stadion, um den angeleg-              Herta Lumassegger, Emma Ortner. Plötzlich und unerwartet
                                                                  kam am 25. September die Nachricht vom Heimgang unseres
ten Wald mit sämtlichen Baumbeständen in den schöns-              Altobmannes und Trägers der Ehrennadel des Österr. Senio-
                                                                  renbundes, Manfred Klocker (82). Manfred leitete 12 Jahre die
ten Herbstfarben zu bestaunen. In Maria Wörth stärkten            Ortsgruppe Matrei. Wir werden ihm immer ein ehrendes An-
                                                                  denken bewahren in Dankbarkeit für seine vorbildliche Lei-
wir uns noch mit Kaffee und Kuchen. Selbstverständlich            tung unserer Ortsgruppe. Wir danken für die schöne Zeit, die
                                                                  wir mit Manfred verbringen durften. Herr, gib all unseren Ver-
durfte auch der Kirchenbesuch nicht fehlen. Alle waren            storbenen die ewige Ruhe!

zufrieden an diesem Tag und so ging unser letzter Aus-

flug in diesem Jahr zu Ende, nicht aber die gemütlichen

Beisammensein. Am 22. November trafen wir uns bereits

wieder, zu einem gemütlichen Törggeleabend.

Wir wünschen euch eine gute Zeit!	           Euer Team

Münster                                                                            Wir gratulieren herzlich
                                                                  Zwei langjährigen Mitgliedern konnten wir wieder zu run-
Fahrt ins Blaue und Törggelen                                     den Geburtstagen gratulieren: Helmuth Mühlbacher und
                                                                  unsere Ehrenobfrau Herta Putzer feierten den 80er. Wir gra-
Alle Ausflugsbegeisterten lud Obfrau Traudi am 16. September      tulieren den Geburtstagskindern nochmals recht herzlich.

zu einer Fahrt ins Blaue ein. Nachdem alle Plätze belegt wa-      Obfrau Traudi Auer und Stv. Anneliese Kashofer gratulierten
                                                                  Helmuth Mühlbacher zum 80. Geburtstag.
ren, ging es in Richtung Oberland, der Melach entlang, Rich-
                                                                  Auch unserer Ehrenobfrau Herta Putzer durfte Obfrau Traudi
tung Sellraintal, bis zum Ortsteil Praxmar - St. Sigmund, um im   Auer zum 80er die besten Glückwünsche im Namen der
                                                                  Ortsgruppe übermitteln.
Gasthof Praxmar Einkehr zu halten. Die Wirtsleute hießen alle

Junggebliebenen aus Münster, Kramsach und Innsbruck herzlich

willkommen. Mit Kuchen, Kaffee und sonstigen Köstlichkeiten

wurden die Ausflügler verwöhnt. Nett empfunden wurde es,

dass uns der Wirt das Haus, die Landwirtschaft, die Jagd sowie

die vielen Wandermöglichkeiten ausführlich erklärte. Es war ein

gelungener Nachmittag auf 1.700m Seehöhe, in einer herrlichen

Umgebung. Nun hieß es wieder Abschiednehmen, Einsteigen

und ab ging es Richtung Kematen und Innsbruck. So endete der

Ausflug recht gemütlich und alle Teilnehmer waren anscheinend

voll zufrieden.					                         Alfons Putzer

Zum Törggelen am Goglhof am Fügenberg fuhren 44 Personen

am 25. Oktober. Dieser liegt in einer wunderschönen Gegend,

mit Blick auf die Zillertaler Gletscher. Wir bekamen zuerst eine

Gerstl-, Kürbis- oder Frittatensuppe, dann kam eine gemisch-

te Törggeleplatte mit Ripperln, Selchbraten, Schweinsbraten,

Würstl, gegrillten Hühnerteilen, Sauerkraut, Kartoffeln und

Knödeln. Anschließend gab es eine süße Törggeleplatte mit

Kiachln, Mohntascherln und Apfelradln, später noch Mandari-

nen und Nüsse und zum Abschluss noch Kastanien und Gram-

meln mit Brot. Ein Nussschnapserl durfte auch nicht fehlen, be-

vor alle wieder satt und zufrieden nach Hause fuhren.	

					                               Gerda Lamplmayr

Für immer verabschieden mussten wir uns von unse-
rem langjährigen Mitglied Frieda Baumann und von
Theresia Bischofer. In unserer Mitte werden sie wei-
terleben.

         Besuchen Sie den Tiroler Seniorenbund auch auf Facebook:
         www.facebook.com/Tiroler-Seniorenbund
   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68