Page 26 - Demo
P. 26
50 ortsgruppen bez. ibk-land ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ortsgruppen bez. ibk-land 51Am 12.10.2024 trafen sich 79 aus unserer Runde im Gasthof Glungezer zum Oktoberfest mit Kaffee, Kuchen, Wei%u00dfwurst und Breze. Von der Landjugend kamen noch acht junge Leute dazu, die uns bedienten. F%u00fcr Musik sorgte der Wirt Hansj%u00f6rg. Der Hoangart kam nicht zu kurz. Obmann Toni TriendlEine Tagesfahrt nach M%u00fcnchen, die goldene Stadt Prag, der Lago Maggiore, das Fersental im Trentino, Julisch Venetien, die Muttertagsfahrt zur Karlskirche in Volders, zwei Sonderf%u00fchrungen im Brennerbasistunnel, das Musical Sister Akt auf der Festung Kufstein und die T%u00f6rggelefahrt nach T%u00f6tsch standen ebenfalls auf dem Programm. Von all diesen sch%u00f6nen Erlebnissen gibt es Fotos zu sehen %u2013 auf unserer Internetseite www.seniorenbund-steinach.at, sehr zu empfehlen.Unsere Aktivgruppen (Wandern, Turnen, Kartenspieler und Kegeln) konnten ebenfalls viele unserer Mitglieder wieder zum Mitmachen animieren. Beim Plattlschie%u00dfen hat unser Team den hervorragenden dritten Platz erreicht und bei den Tiroler Seniorinnen und Senioren Kegelmeisterschaften waren wir sogar mit zwei Mannschaften vertreten und haben dort den hervorragenden dritten Platz sowohl in der Mannschaftswertung als auch im Herren-Einzel belegt. Wir gratulieren!Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben, dieses Jahr so vielf%u00e4ltig und erlebnisreich zu gestalten. SF Silvia SchaberreiterOktoberfest der OG SistransDas Reiseprogramm lie%u00df keine W%u00fcnsche offenStart mit einer gut besuchten Jahreshauptversammlung mit R%u00fcckblick und Vorschau auf das Programm und einem Referat %u00fcber Internetkriminalit%u00e4t. Bei der Hauptversammlung des Bezirks Innsbruck-Land wurde unser Obmann Dr.%u00a0 Franz Muigg einstimmig zum Bezirksobmann gew%u00e4hlt. Er wird diese Funktion in einer Doppelspitze mit Rainer Hroch aus%u00fcben, wir gratulieren ganz herzlich! Die Monatsgeburtstage wurden, immer am letzten Freitag des Monats, in der Seniorenstube gefeiert.Das Jahr 2024 mit sch%u00f6nen Erlebnissen und vielf%u00e4ltigen Aktivit%u00e4tenSteinachAugust: Hedda Spieltenner (85) und Burkhart Kreutz (65), September: Paula Eller (75) und Paul Holzmann (80).Herzliche Gl%u00fcckw%u00fcnsche zum GeburtstagUnser langj%u00e4hriger Schriftf%u00fchrer-Stellvertreter Georg Pranger konnte im Oktober seinen 80. Geburtstag feiern. Wir w%u00fcnschen ihm weiterhin viel Gl%u00fcck und Gesundheit!Geburtstagsw%u00fcnscheTotengedenken: G%u00fcnther Herrnstein (80), Josef Reimair %u201eTschuis%u201c (72), Anton Trojer (89). Wir trauern um unser langj%u00e4hriges Mitglied Marianne Eller, welche uns mit 89 Jahren f%u00fcr immer verlassen hat. Wir werden sie stets in lieber Erinnerung behalten.Am 18. September unternahmen wir mit 42 Mitgliedern einen Ausflug zum Pragser Wildsee. Mit dem Bus Richtung Brixen und weiter durch das Pustertal nach Prags, dort angekommen, a%u00dfen wir im Albergo Steiner zu Mittag. Nach dem guten Essen und gem%u00fctlichem Beisammensein ging es weiter zum Wildsee, einige machten Spazierg%u00e4nge oder erkundeten die Umgebung, andere machten es sich in einem Lokal bequem. Sp%u00e4ter ging es wieder auf der gleichen Strecke retour. Danke an unsere Obfrau Ariane Macher f%u00fcr die gute Organisation.Bei Kaiserwetter machten wir uns auf den Weg ins Ahrntal nach Luttach, zum Krippenmuseum Maranatha, das die Familie Gartner in 25 Jahren geschaffen hat. Der herzliche Empfang und die detaillierte F%u00fchrung bleiben uns in Erinnerung. Auch Mitglieder der Innsbrucker Ortsgruppe waren dabei und zeigten gro%u00dfes Interesse. Gemeinsam sangen wir Tiroler Lieder, darunter %u201eDem Land Tirol die Treue%u201c. Ein Mittagessen in der Almdiele und k%u00f6stliche Eis-Spezialit%u00e4ten im Caf%u00e9 Schneider rundeten den Tag ab. Willi NiederhuberTraditionell lud die OG Thaur zum T%u00f6rggelen nach S%u00fcdtirol ein. Nach einem Besuch des Doms in Brixen ging es nach Barbian, wo der goldene Herbst die Stimmung hob. Im Gasthof Saubacherhof wurde geschlemmt und zu Ehren von Rupert Froschhammer, der seinen 80. Geburtstag feierte, wurde gesungen. Ein Gruppenfoto, in der nahegelegenen Kirche und ein traditionelles Men%u00fc mit Krapfen, Kastanien und einem Schnapserl rundeten den Tag ab. Ein Dank an die Organisatoren Willi Niederhuber und Romed Stemberger. Noch kurz vor Beendigung der Ausstellung %u201eVom Gauhaus zum Landhaus%u201c bekamen wir eine eindrucksvolle F%u00fchrung. Ein brillanter Vortrag und ein informativer Rundgang rundeten diesen Nachmittag ab. Danke Marlies Witsch f%u00fcr die Organisation! Margit PlankAm 03.Oktober machten wir einen Ausflug zur Galt Alm, oberhalb von Fulpmes. Einmal im Jahr treffen sich unsere Mitglieder, zu einem gemeinsamen Mittagessen und gem%u00fctlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Mit Shuttlebussen wurden wir am Parkplatz der Schlick 2000 abgeholt und auf die Alm gefahAusflug zum Pragser Wildsee KrippenerkundungT%u00f6rggelefahrt und LandhausbesuchAusflug zur Galt Alm Telfes im Stubaital ThaurVals/St.Jodokren. Das Wetter war etwas feucht und die ersten Schneeflocken haben uns begleitet, aber in den gem%u00fctlichen Stuben haben wir uns gleich wohlgef%u00fchlt. Zum Mittagessen gab es K%u00e4sesp%u00e4tzle oder Gr%u00f6stl mit Spiegelei und zum Nachtisch gab es Kaffee mit Apfelstrudel und Vanillesauce. Und als besondere Draufgabe gab es Musik und Gesang von Friedl Schleifer und Manni Jenewein. Gegen Abend wurden wir alle wieder in das Tal gefahren und ich glaube, es waren alle recht zufrieden. Einen Dank dem Team von der Galtalm, f%u00fcr die gute und freundliche Bedienung. Auch unserer Obfrau Ariane Macher einen besonderen Dank f%u00fcr die gute Organisation dieses Ausfluges.Unsere %u00d6ffnungszeiten Parteienverkehr im LandessekretariatMontag & Dienstag 8:00 Uhr bis 16:00 UhrMittwoch, Donnerstag & Freitag 8:00 Uhr bis 12:30 UhrVom 23.12.2024 %u2013 6.1.2025 bleibt unser B%u00fcro geschlossen!Geburtstagsjubilare Paula, Paul, Hedda und Burkhard.Dritter Platz beim Steinacher Plattlschie%u00dfen