Page 24 - Demo
P. 24
46 ortsgruppen bez. ibk-land ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ortsgruppen bez. ibk-land 47Auch unser Ausflug zum Tegernsee am 10.09.2024 hat den 48 Seniorinnen und Senioren sehr gut gefallen. Alle waren begeistert. Die Fahrt mit dem Bus nach Rottach-Egern ging z%u00fcgig voran und so hatten wir keine Eile, zum Schiff zu kommen, welches uns zum Br%u00e4ust%u00fcberl brachte, wo wir zum Mittagessen vorgemerkt waren. Vorher wurde noch die Kirche besichtigt. Mit dem Bus fuhren wir wieder weiter zur Gr%u00f6bl Alm bei Mittenwald zu Kaffee und Kuchen und um 18:00 Uhr waren wir wieder zu Hause.Ausflug Tegernsee OG NattersDie OG Natters trauert um seine langj%u00e4hrigen Mitglieder Franz Broucek und Dipl. Ing. Michael Cede. Wir werden sie in guter Erinnerung behalten. Sie m%u00f6gen in Frieden ruhen.Unser Ausschussmitglied Walter Steirer wurde am 23.08. von seinem Sch%u00f6pfer heimgerufen. Seiner Familie gilt unsere herzliche Anteilnahme %u2013 wir verlieren mit Walter unseren Wanderexperten, Kassier-Stellvertreter und einen verl%u00e4sslichen Freund. Auch von Anton Siller, langj%u00e4hriges und treues Mitglied, sowie Antonia Ribis, die bei fast keinem unserer Ausfl%u00fcge fehlte, mussten wir uns verabschieden. Der Herr gebe ihnen die ewige Ruhe.Der letzte Tagesausflug f%u00fchrte uns zu den Krimmler Wasserf%u00e4llen. Manch unverw%u00fcstliche Wanderer machten sich auf den Weg entlang der F%u00e4lle, w%u00e4hrend die anderen gem%u00fctlich ein zweites Fr%u00fchst%u00fcck einnahmen. Die herabst%u00fcrzenden Wassermassen haben alle beeindruckt %u2013 wirklich sehenswert! Das Mittagesessen in Mittersill im GH Br%u00e4urup war hervorragend. Nach der gem%u00fctlichen Mittagspause war unser n%u00e4chster Halt Rattenberg. Nach Einkaufstour und Eis schlemmen brachte uns unser Lieblings-Chauffeur Seppi Mair sicher heim. Im Oktober fand das j%u00e4hrliche T%u00f6rggelen im Gasthaus Kirchenwirt statt. Es freut uns sehr, dass 90 Mitglieder sich die Zeit nahmen, um dabei zu sein. Das Reckner Duo spielte flei%u00dfig auf, was zu einem gem%u00fctlichen Nachmittag beitrug. Der gesamte Ausschuss m%u00f6chte sich bei allen Mitgliedern herzlich bedanken und freut sich weiterhin auf rege Teilnahme. Maria MuiggBei der vierten Fahrt am 16. Juli w%u00e4re der Hechtsee/ Kitzb%u00fchel geplant gewesen. Zuerst immer die erste Pause beim Gasthof Zillertal. Anschlie%u00dfend eine Flanierstunde in der sch%u00f6nen Altstadt von Kitzb%u00fchel. Um 12:00 Uhr wollten wir zum vorbestellten Essen in einem renommierten, bekannten Lokal, das Mahl einnehmen. Es war ein Reinfall. Wir warteten 1,5 Stunden und was dann kam, war f%u00fcr die meisten nicht essbar. Der Rostbraten, z%u00e4h wie Leder, er wurde zur%u00fcckgeschickt, man bekam daf%u00fcr ein Schnitzel. Beim Hechtsee die n%u00e4chste Entt%u00e4uschung, er war zu, man h%u00e4tte Eintritt zahlen m%u00fcssen. So fuhren wir zum Achensee, leider regnete es, aber in einer sch%u00f6nen Caf%u00e9-Konditorei bekamen wir alles, was das Herz begehrte. So waren wir vers%u00f6hnt.Am 25. Oktober 2024 fand bei netter, gem%u00fctlicher und kulinarischer Atmosph%u00e4re unser T%u00f6rggelen im Gemeindesaal Patsch statt. Danke den vielen flei%u00dfigen Helferinnen und Helfern! Seit OktoBeim n%u00e4chsten Ausflug am 10. September ging es flott auf der Autobahn und teilweise Bundesstra%u00dfe nach St. Wolfgang und gleichnamigen See. Der Ort ist bezaubernd und wir spazierten herum und konnten uns das Gasthaus selbst aussuchen. Einige fanden das Hotel %u201eSteg 73%u201c, direkt am See, wir wurden sehr gut bedient und das Essen war ausgezeichnet. Sp%u00e4ter, bei der dreiviertelst%u00fcndigen Schifffahrt auf dem wundersch%u00f6nen, riesigen gr%u00fcnen Wolfgangsee, strahlten der blaue Himmel und die Sonne um die Wette. Auf dem Weg zum Bus das Gegenteil, das launige Wetter bescherte uns einen Platzregen, was unserer guten Laune aber keinen Abbruch tat. An diese zwar lange, aber sehr sch%u00f6ne Fahrt werden wir uns gerne erinnern.Zu unserem letzten Sommerausflug 2024 wurden wir mit herrlichem Wetter verw%u00f6hnt. Mit zwei vollen Bussen fuhren wir nach Mandarfen im Pitztal. Nach einer kurzen Seilbahnfahrt konnten unsere Mitglieder den Tag individuell gestalten %u2013 es standen zwei Einkehrm%u00f6glichkeiten sowie k%u00fcrzere und l%u00e4ngere Spazierwege mit atemberaubender Aussicht zur Auswahl. S%u00fcdtirol ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, was 47 Mitglieder, begleitet von unserer bew%u00e4hrten Reiseleiterin Christiane, erleben durften. Von unserem komfortablen Stadthotel aus besuchten wir Schloss Sigmundskron, den malerischen Karersee, St.%u00a0 Ulrich im Gr%u00f6dental, Sellajoch, Seiseralm, das Romedikirchlein und den Caldonazzo-See. Ein Stadtbummel in Bozen und der Besuch des %u00d6tzi-Museums sowie die Erdpyramiden am Ritten rundeten unser Programm ab.Das Jahr 2024 geht mit Riesenschritten dem Ende zuJuli, August, SeptemberAktivit%u00e4tenDie f%u00fcnfte Fahrt wurde abgesagtTagesausflug Rifflsee am 29. August 2024Herbstreise nach S%u00fcdtirol und T%u00f6rggelen NavisOberperfussPatschNeustift80 Jahre Viktoria Geir, 70 Jahre die ehemalige Kassierin Luzia Halder. Herzliche Gratulation!Franz Sch%u00f6nherr 65, Andreas Danler 80, Franz Ferchl 70, Georg Salchner 70, Lydia Ferchl 90, Friederike Hofer 80, Irene Sch%u00f6pf 75, Leo Kindl 85, Anna Sch%u00f6nherr 85, Hannelore Knoflach 70. Herzliche Gl%u00fcckw%u00fcnsche und gute Gesundheit f%u00fcr das neue Lebensjahr!Annemarie Meister wurde 75 und Gertraud Niederkircher feierte ein seltenes Fest, den 95er. Herzliche Gl%u00fcckw%u00fcnsche vom Verein, sowie Gesundheit und Gottes Segen.Herzliche Gl%u00fcckw%u00fcnsche zum GeburtstagHerzliche Gl%u00fcckw%u00fcnsche zum GeburtstagHerzliche Gl%u00fcckw%u00fcnsche zum GeburtstagWir w%u00fcnschen allen ein sch%u00f6nes Weihnachtsfest und ein gesundes, gesegnetes neues Jahr!T%u00f6rggelen: Am 22. Oktober feierten 120 Personen bei gutem Essen und fr%u00f6hlicher Musik im %u201eGasthof-Hotel Rieder%u201c im Unterland. Wir sind dankbar, dass alle Aktivit%u00e4ten 2024 unfallfrei und zur Zufriedenheit unserer Mitglieder verliefen. Nun freuen wir uns auf unsere Weihnachtsfeier am 08. Dezember, um dort pers%u00f6nlich die besten W%u00fcnsche zu %u00fcberbringen.weiter auf der n%u00e4chsten Seite --------->Wir sind traurig, unsere liebe Lisl Weber und unsere Resi Mayr, kehrten zu ihrem Sch%u00f6pfer zur%u00fcck. Wir werden sie nicht vergessen.ber haben die Patscher Seniorinnen und Senioren jeden zweiten Dienstag im Monat die M%u00f6glichkeit, sich bei %u201ePlauderei ab halb drei%u201c bei Kaffee und Kuchen zu treffen. Dank geb%u00fchrt der Gemeinde Patsch, f%u00fcr die Zurverf%u00fcgungstellung der R%u00e4umlichkeiten