Page 23 - Demo
P. 23
44 ortsgruppen bez. ibk-land ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ortsgruppen bez. ibk-land 45Fahrt nach Kufstein mit Besuch der Burg und einem Muttertagsessen, das von der Gemeinde Gries spendiert wurde. Vielen Dank an dieser Stelle! Ein Ausflug zum Kalterer See wurde von unseren Mitgliedern gut angenommen. Schade, dass das Ufer gesperrt war. Wir verbrachten im Restaurant Seegarten bei einem vorz%u00fcglichen Essen unsere Mittagspause. Dann ging es weiter nach Brixen zum Dom. Unsere Wanderziele waren abwechslungsreich und f%u00fchrten uns nach Seefeld/Bienenweg, Mittenwald, Friedensglocke, Grawa Wasserfall, Patscherkofel, %u00fcber den Brenner zum Rosskopf u.v.m. Traditionell hat auch das Grillfest am Sattelberg stattgefunden. Unsere 90-, 85-, 80-, 75-, 70- und 65-j%u00e4hrigen Jubilare wurden vom Verein zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen, bei dem sie noch einmal geb%u00fchrend gefeiert wurden. Nach 26 bzw. 27 Jahren beenden zum Ende des Jahres Obmann Hanns, Kassierin Erika und Schriftf%u00fchrerin Margit ihre Arbeit im Verein. Unsere ehrenamtliche T%u00e4tigkeit hat uns immer viel Freude bereitet und wir hoffen ganz fest auf engagierte Nachfolger. Es ist uns ein besonderes Anliegen uns an dieser Stelle bei allen Sponsoren, Unterst%u00fctzern und Helfern im Namen der Ortsgruppe Gries und auch pers%u00f6nlich recht herzlich f%u00fcr das gute Miteinander zu bedanken. Schriftf%u00fchrerin MargitAm 03. Oktober 2024 feierten 26 Mitglieder des Seniorenbundes Gschnitz gemeinsam mit Pater Peter einen Dank- und Bittgottesdienst in der Wallfahrtskirche. Das Busunternehmen Mair aus Matrei erm%u00f6glichte uns eine bequeme Anfahrt. Anschlie%u00dfend lie%u00dfen wir den sch%u00f6nen Nachmittag im Klostergasthof bei Speis und Trank in gem%u00fctlicher Runde und nettem Austausch ausklingen.Unsere diesj%u00e4hrige Herbstreise f%u00fchrte uns f%u00fcr vier Tage ins Tessin. Die Anreise begann in der Fr%u00fch, mit einem zweiten Fr%u00fchst%u00fcck beim B%u00e4cker Ruetz in Schnann und einem Zwischenstopp in Vaduz. Weiter ging es dann spektakul%u00e4r durch die Via Mala Schlucht und anschlie%u00dfend zu unserem Hotel am Lago Maggiore in Stresa. Am n%u00e4chsten Tag stand die Schifffahrt zur Isola Bella mit Palastbesichtigung und das Mittagessen auf der Isola Pescatore auf dem Programm. Den dritten Tag f%u00fcllte die Fahrt mit der Standseilbahn zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, die Fahrt mit der Centovallibahn nach Domodossola und der Besuch der interessanten Basilica di Re. Die Fahrt am letzten Tag f%u00fchrte uns %u00fcber den Como See, Maloja Pass und St. Moritz nach Hause. Mit 45 Personen traten wir den Ausflug nach Gramais an. Wir fuhren Richtung Nassereith, wo unsere erste Kaffeepause stattfand. In Elmen stieg Werner Friedle zu. Beim Gemeindehaus erz%u00e4hlte er uns alles %u00fcber Gramais. Sie ist die kleinste Gemeinde %u00d6sterreichs, hat nur 45 Einwohner und liegt 1.321 Meter %u00fcber dem Meeresspiegel. Es war ein besonderer Nachmittag, zu dem der Seniorenbund eingeladen hat. Die Mitglieder hatte viel Spa%u00df und eine gute Unterhaltung beim T%u00f6rggele-Essen, welches ausgezeichnet schmeckte. Ein gelungener Nachmittag ging am fr%u00fchen Abend zu Ende.Unsere Vereinst%u00e4tigkeiten konnten sich sehen lassenSeniorenwallfahrt nach Maria WaldrastHerbstreise ins TessinGramais im LechtalT%u00f6rggele-Nachmittag am 11.10.2024Gries am Brenner Gschnitz und TrinsKematenNattersGries im Sellrain und St. SigmundF%u00fcr immer verabschieden mussten wir uns leider von unseren treuen Mitgliedern Heinrich Brunner im 97., Raimund Grasl im 85., Sofie Scheiber im 85., Josef Riedl im 79., Frieda Saxer im 82. und Heinrich Eppacher im 91. Lebensjahr. M%u00f6gen sie in Frieden ruhen. Wir w%u00fcnschen allen Mitgliedern und Angeh%u00f6rigen eine ruhige Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr!Einen Dank an alle Ortsgruppen f%u00fcr ihre Beitr%u00e4ge und Fotos!BITTE BEACHTEN SIE DEN REDAKTIONSSCHLUSS DER N%u00c4CHSTEN HORIZONTE:AUSNAHMSLOS 24.01.25! Bitte per Mail an office@tiroler-seniorenbund.atUns war der Wettergott in diesen vier Tagen gn%u00e4dig und wir konnten tolle Eindr%u00fccke mit nach Hause nehmen. Der Reiseleiterin Karin und unserem Fahrer Othmar von L%u00fcftner Reisen, die uns sehr gut betreut haben, ein herzliches DANKE.Die Ortsgruppe Gschnitz und die Gemeindeleitung w%u00fcnschen ihrem langj%u00e4hrigen Mitglied Angela Pranger, alles Gute und viel Gesundheit zum 80sten Geburtstag!Herzliche Gl%u00fcckw%u00fcnsche zum GeburtstagDanach nahmen wir das Mittagessen im Gasthaus Alpenrose ein, wo wir hervorragend a%u00dfen. Im Huamhaus-Heimatmuseum konnte man b%u00e4uerliche Ger%u00e4te, altes Handwerkzeug, Fotos und viele alte Sachen bewundern. Es war sehr interessant. Am Nachmittag kehrten wir im Gasthof Locherboden zu Kaffee und Kuchen ein. Ein sehr sch%u00f6ner Tag bei gutem Wetter ging zu Ende.Unsere %u00d6ffnungszeiten Parteienverkehr im LandessekretariatMontag & Dienstag 8:00 Uhr bis 16:00 UhrMittwoch, Donnerstag & Freitag 8:00 Uhr bis 12:30 Uhrweiter auf der n%u00e4chsten Seite ------>Vom 23.12.2024 %u2013 6.1.2025 bleibt unser B%u00fcro geschlossen!Ausflug zum Kalterer See %u00a9SalchnerGrillfest am Sattelberg %u00a9Salchner