Page 20 - Demo
P. 20


                                    38 ortsgruppen bez. imst ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ortsgruppen bez. ibk/ibk-land 39Gleich dreimal d%u00fcrfen wir zum runden und halbrunden Geburtstag gratulieren, Helene Mair zu ihrem 70er und Roman Maurer sowie Anton Mair zum 75. Wir w%u00fcnschen den Jubilaren alles erdenklich Gute, vor allem viel Gesundheit und noch viele sch%u00f6ne Jahre in alter Frische.Geburtstagsw%u00fcnsche der OG Tumpen Einen besinnlichen Advent und ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr w%u00fcnscht euch allen euer Obmann Gebhard Maurer.Den Mitgliedern w%u00fcnschen wir ein gesundes und gl%u00fcckliches Jahr 2025! Obmann mit TeamZu unseren Ausflug ins Zillertal war uns der Wettergott leider nicht gn%u00e4dig, aber wir lie%u00dfen uns den Humor nicht nehmen. Wir haben im Kohlerhof in F%u00fcgen sehr gut und mehr als genug gespeist. Anschlie%u00dfend besuchten wir noch die Kerzenwelt und erstanden einiges an Kerzen. Ende September haben 16 Mitglieder an der Vier-Tagesfahrt nach St. Georgen am Attersee teilgenommen. Unsere Unterkunft im Hause Lohninger-Schober, lie%u00df keine W%u00fcnsche offen. Wir machten einen Ausflug nach Bad Ischl %u2013 St. Gilgen, wo uns der Reiseleiter viel %u00fcber Sissy und Franz-Joseph erz%u00e4hlte. Unsere Herbstwallfahrt ging heuer auf die Kronburg (Zams), anschlie%u00dfend sind wir in Imst im Gasthof Hirschen zu einer kleinen Jause eingekehrt. Als n%u00e4chstes ist T%u00f6rggelen im Gasthof Andreas Hofer angesagt und am dritten Adventsonntag unsere Weihnachtsfeier. Beginn um 14:30 in der Kirche.Mit der Mitgliedskarte des Tiroler Seniorenbundes erhalten Sie im gesamten Land verschiedenste Erm%u00e4%u00dfigungen. NEU: Sie bekommen in den LUMAGICA Lichtparkanlagen in Innsbruck (Hofgarten), Reutte (Ehrenberg) und in Meran 10 Prozent Preisnachlass.Alle Angebote finden Sie unter www.tiroler-seniorenbund.at/mitgliedskarte.Mit einem Besuch am Gardasee haben wir von der OG Innsbruck die warmen Sommertage noch etwas in den Herbst hineinverl%u00e4ngert. Malcesine war das Ziel, wo man nach eigenen W%u00fcnschen entweder das Scaligerschlo%u00df besichtigen oder mit der Seilbahn auf den Monte Baldo fahren konnte. Ein gro%u00dfer Teil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschloss sich, mit dem Schiff den See zu %u00fcberqueren und das kleine %u00d6rtchen Limone mit den Limonaias zu besuchen. Limone war zwar von Touristen %u00fcberlaufen, doch das Mittagessen im Freien war ein Gedicht und die italienische Gastfreundschaft herzlich. In Malcesine wurden noch Gesch%u00e4fte und Caf%u00e9s in den kleinen Gassen besucht und das mediterrane Flair genossen, bevor es wieder heimw%u00e4rts ging. Ein besonderer Ausflug mit vielf%u00e4ltigen M%u00f6glichkeiten und harmonischer Gemeinschaft. Zeitig in der Fr%u00fch am 11. September stiegen 67 Mitglieder in den Bus und erlebten einen traumhaften Tag. Die erste Pause war eine kleine Jause am Brunner Hof in Klausen. Danach fuhren wir Richtung Bozen, dann durch das Eggental bis zum Karersee. Dort spazierten wir um den See, wo sich der Latemar darin spiegelte. Nach dem Mittagessen am Fu%u00dfe des Rosengartens fuhren wir Richtung Canacei. Nach der kurvenreichen Passstra%u00dfe brauchten einige Mitglieder ein %u201eSchnapserl%u201c. Vorbei am Sellastock, Langkofel sowie den Plattkofel erreichten wir nordseitig des Seller Joches Wolkenstein. Hinaus durch das Gr%u00f6dnertal nach Klausen und weiter nach Sterzing, wo wie %u00fcblich unsere letzte Rast war, beendeten wir eine spannende Reise durch die S%u00fcdtiroler Dolomiten.Auch der heurige Wandertag des Bezirkes Innsbruck-Stadt am 06. September war wieder ein voller Erfolg. Es haben sich so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet, dass wir neben dem %u00f6ffentlichen Verkehrsmittel auch einen eigenen Bus beanspruchen mussten, um alle rechtzeitig zum Ausfl%u00fcgeDer Gardasee %u2013 das Meer der TirolerEggental %u2013 Karersee %u2013 Sella JochBezirkswandertag rund um die FernsteinseenUmhausenInnsbruckAbsamDie Mitglieder mussten sich im September von ihrem Ausschussmitglied Florian Maurer verabschieden. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.Den Geburtstagskindern: 75 Jahre Karl Leiter %u2013 Niederthai und 85 Jahre Katharina Falkner, Heinz Petritsch und Michaela Falkner, w%u00fcschen wir noch viele gesunde Jahre und fr%u00f6hliche Stunden bei den Seniorinnen und Senioren.Herzliche Gl%u00fcckw%u00fcnsche zum GeburtstagBezirk InnsbruckBezirk Innsbruck-LandStart, direkt am Fernstein bringen zu k%u00f6nnen. Der wetterm%u00e4%u00dfig sch%u00f6ne Tag lie%u00df den klaren See in besonderen Farben schillern, der bequeme Weg war f%u00fcr unsere Gruppen besonders gut zu begehen und hat auch der Unterhaltung gedient. Die Fernsteinseen, idyllisch unterhalb des Fernpasses gelegen, waren ja bereits unter den %u201eNeun Pl%u00e4tze, neun Sch%u00e4tze%u201c des ORF. Nach dem Besuch in der Nothelferkapelle ging%u2018s nach Nassereith, wo nach der mitt%u00e4glichen Einkehr noch der Nassereither See umrundet wurde, bevor die einzelnen Teilnehmer mit verschiedenen %u00d6ffis wieder nach Innsbruck zur%u00fcckkehrten. Ein gelungener Wandertag in einem besonders sch%u00f6nen Gebiet, bei dem wir auch Mitwanderer aus anderen Bezirken begr%u00fc%u00dfen konnten.weiter auf der n%u00e4chsten Seite --------->Nutzen Sie die Vorteile unserer Mitgliederkarte! Roman MaurerVier-Tagesfahrt an den AtterseeGeburtstagsjubilare Heinz Pertitsch, Katharina Falkner und Brunhild Frischmann
                                
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24