Page 25 - Demo
P. 25
48 og bez. ibk-land/werbung ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ortsgruppen bez. ibk-land 49www.apothekerkammer.atMeine Apothekerinnen undApotheker in Tirol.Starke Apotheken.Starke Gesundheit.Damit die regionale Versorgungin %u00d6sterreich gesichert ist!Firmenmitteilung28 Seniorinnen und Senioren starteten zur Urlaubsfahrt nach St. Urban in K%u00e4rnten. Zum Mittagessen wurde eine Rast in Lienz eingelegt und der Kaffee konnte dann schon am sch%u00f6nen Millst%u00e4ttersee genossen werden. Ankunft im Hotel Pfefferm%u00fchle um 17:00 Uhr. Am Montag stand eine Ossiachersee-Schifffahrt, eine Fahrt auf den Dobratsch (1.900 m Seeh%u00f6he) und ein Besuch des Affenbergs in Landskron mit F%u00fchrung am Programm. Am Dienstag besuchte die Gruppe einen Tischler und Maurer in Globasnitz, der seit 35 Jahren an seinem Traumschloss Elberstein baut. Die Seniorinnen und Senioren waren begeistert von diesem K%u00fcnstler. Am Nachmittag rundete ein Besuch der Schokoladenfabrik in Friesach samt F%u00fchrung und Verkostung das Tagesprogramm ab. Am Mittwoch konnten die Urlauber noch bei der Fahrt %u00fcber die Nockalmstra%u00dfe zur K%u00fcnstlerstadt Gm%u00fcnd die sch%u00f6ne Gegend genie%u00dfen und bei einem Spaziergang die Stadt erkunden. Am Donnerstag ging es %u00fcber das Pustertal wieder heim nach Rinn.Unser Ausflugsprogramm ging munter weiter. Leider mussten wir unsere Herbstreise in die Wachau kurzfristig absagen. Jedoch wird diese im gleichen Ausma%u00df n%u00e4chstes Jahr wiederholt. Im Oktober starteten wir dann unser Programm mit dem Theaterabend in Reith. %u201eI woas von nix%u201c trainierte s%u00e4mtliche Lachmuskeln unserer Mitglieder. Weiter ging es mit unserem Ausflugsprogramm F%u00fcr den 29.08.2024 wurde zu einem Ausflug ins Schmirn geladen. 49 Damen und Herren waren dabei. Zuerst zur Wallfahrt %u201eMaria kalte Herberge%u201c, dann zum Gasthof Olpererblick, zum Gasthof Kasern und zur Pfarrkirche. Interessantes: Die Tuxer trugen ihre Verstorbenen %u00fcbers Tuxer Joch zum Begr%u00e4bnis nach Mauern bei Steinach. Beim Steckholzer im Weiler Obern wurde %u00fcbernachtet, die Toten kamen f%u00fcr eine Nacht ins %u201eTotenkammerl%u201c. Die Idee, Hintertux mit Kasern durch einen Tunnel zu verbinden, wurde in Schmirn abgelehnt.Der Gemeinde-Senioren-Ausflug f%u00fchrte am 11.09.2024 ins Steinbockzentrum im Pitztal. Nach der Vorstellung wurde in zwei Gruppen gef%u00fchrt. Anhand von Fotos im ersten Stock wurden Leben und Entwicklung im Pitztal erkl%u00e4rt. Im zweiten Stock wurde das Steinwild vorgestellt. Im Gehege wurde das extreme Leben des Steinwildes erkl%u00e4rt: der K%u00f6rperbau, ihr Leben im Winter, Geh%u00f6rn, Alter und mehr. Nachher wurden die Gruppen getauscht.Zu Mittag speiste man im Hotel Pitztaler Hof in Wenns. Am Nachmittag fuhren wir auf die Piller H%u00f6he zum Gachen Blick und zum bronzezeitlichen Brandopferplatz. Danke der Gemeinde f%u00fcr diesen Tag.Am 16.08. wurde Kapellmesse mit Dekan Augustinus gefeiert. 48 Mitglieder nahmen an der Messe teil, die dankenswerterweise von einer Bl%u00e4sergruppe der Musikkapelle Rinn musikalisch umrahmt wurde. Danke an die Feuerwehr Rinn, die wieder den Fahrdienst %u00fcbernommen hat. 34 Seniorinnen und Senioren fuhren am 18. Oktober zur Wallfahrtskapelle Marienberg, wo eine sch%u00f6ne hl. Messe mit Dekan Augustinus gefeiert wurde. Zu Mittag kehrte die Gruppe im Hotel Aigner ein und der Nachmittagskaffee wurde im Weberhof in Mils konsumiert.11.08. bis 15.08. Urlaubsfahrt K%u00e4rnten Aktiv in den HerbstFahrt ins SchmirntalIm Steinbockzentrum St. LeonhardRinn Kapellmesse und Wallfahrt Marienberg-F%u00fcgenSeefelder PlateauSistransDer Obmann Herbert Buxbaum und der Ausschuss der Ortsgruppe Rinn gratulieren allen Mitgliedern, die im Oktober, November, Dezember und J%u00e4nner Geburtstag feierten oder feiern und w%u00fcnscht Gesundheit, Gl%u00fcck und Zufriedenheit f%u00fcr die kommenden Jahre.Besondere Gratulation zum 70er an Sieglinde Hoppichler, Kathi Scharman, Anneliese Junker, zum 75er an Zita Puecher und Cilli Buxbaum, zum 80er an Mag. Gertraud Fromme und Franz Weger, zum 85er an Christa Nigitz, Rudi Nagiller und Werner Vogel.Herzliche Gl%u00fcckw%u00fcnsche zum Geburtstagweiter auf der n%u00e4chsten Seite --------->weiter auf der n%u00e4chsten Seite --------->F%u00fcr immer verabschieden musste sich die Rinner Ortsgruppe von den langj%u00e4hrigen Mitgliedern Trude Triendl, Ingeborg Reussner, Andreas Mair, Max Dellantoni, Hermann Egg und Andreas Markart. Der ewige Frieden sei mit ihnen. Sf Doris Brennernach Feldthurns zum Kastanienfest. W%u00e4hrend die einen Kastanien genossen, g%u00f6nnten sich die anderen einen Spaziergang am Keschtnweg, und andere wiederum besuchten das Schloss. Mit einem Besuch in Klausen wurde der Tag schlussendlich abgerundet. Auch unsere Wandergruppe war wieder flei%u00dfig unterwegs. So ging es einmal von Seefeld nach Leithen, ein anderes Mal in der Leutasch von Weidach nach Reindlau und die voraussichtlich letzte Wanderung von Giessenbach nach Scharnitz. Der Herbst/Winter h%u00e4lt noch einiges f%u00fcr uns bereit. Alle Infos dazu gibt%u2019s wie immer auf unserer Homepage www.seniorenbund-seefeld.atWerden sie Mitglied! Adamgasse 9, 6020 InnsbruckTelefon: 0512 58 01 68 office@tiroler-seniorenbund.atwww.tiroler-seniorenbund.atwww.facebook.com/Tiroler-SeniorenbundDas besondere Fest der diamantenen Hochzeit durften Anneliese und Hermann Gra%u00dfmair am 17.Oktober feiern.Wandergruppe %u00a9Michaela Stark Theater in Reith %u00a9Michaela Stark