Page 53 - Horizonte 12_2019
P. 53
Ausgabe 6 · Dezember 2019 ortsgruppen 53
zufriedenen und „folgsamen“ Teilnehmern am Donnerstag wie- Radlsommer
der über dieselbe Stecke auf die Heimreise. Ein Zwischenstopp
beim Wochenmarkt in Bardolino am Gardasee durfte natürlich Mit einem gelungenen Abschlussessen haben wir am 10. Oktober
nicht fehlen. Wir hatten ja noch ein paar Euros über. Fast genau unsere Radsaison offiziell beendet. Die Hirschentenne in Stams
zu Tirol Heute sind wir wieder wohlbehalten in Kematen ange- war in diesem Jahr öfter unser Ziel. So haben wir beschlossen,
kommen. auch unseren „Winterschlaf“ dort einzuleiten. Es war wieder ein
schöner, unfallfreier Radlsommer. Als kleines Dankeschön ha-
Herbstfestival des volkstümlichen Schlagers ben wir wieder eine Preisverteilung vorgenommen. Die Preise
gingen an die ältesten Teilnehmer, beide über 80 Jahre. Johanna
Nach Kastelruth in Südtirol waren unsere musikinteressierten Angerer und Amalia Wegscheider waren die Gewinnerinnen -
Mitglieder am 9.Oktober unterwegs. Die Kastelruther Spatzen herzlichen Glückwunsch!
feierten ihr 35jähriges Bühnenjubiläum. Den Vormittag ver-
brachten wir im Ort Kastelruth, mit Zeit um den kleinen, aber Törggelen
feinen Bauernmarkt zu besuchen. Unsere Damen konnten auch
ein paar nette Geschäfte entdecken. Am frühen Nachmittag Wie alljährlich luden wir am 22. Oktober ins Gemeindezentrum
freuten wir uns auf den Einlass in das Festzelt. Da wurden wir zum Törggelen. Die Durchführung im Ort hat sich schon die
schon gleich mit Bratwurst oder Brathendl und Getränken ver- vergangenen Jahre bestens bewährt und gibt auch den älteren
wöhnt, bevor die Künstler die Bühne zum Beben brachten. Andy Mitgliedern die Möglichkeit zur Teilnahme. Über 120 Gäste fühl-
Borg und Nik P. haben die Stimmung schon aufgeheizt bevor ten sich sichtlich wohl und genossen das von Jessica und ihrem
die absoluten Stars ihren Auftritt hatten. So erlebten wir einen Team kredenzte Törggelemenü. Es war wieder ein durchaus ge-
schunkelnden und mit Händen zum Himmel, stimmungsvollen mütlicher Nachmittag. Auch Bürgermeister Rudl Häusler nahm
Nachmittag. sich - wie schon fast selbstverständlich - Zeit für unsere Senio-
ren - Danke!
Gedenkmesse
Die Zeit um Allerheiligen ist eine gute Möglichkeit, unseren verstorbenen Mitgliedern bei der Heiligen Messe Respekt und Ehre zu
erweisen. Die Gedenkmesse an unsere Mitglieder, am ersten Samstag nach Allerheiligen, wird immer gut besucht und zeugt von
Wertschätzung und dass wir unsere Mitglieder nicht vergessen, denn: In den Herzen derer zu leben, die wir zurücklassen, heißt nicht
zu sterben.
Kirchberg chen. Gestärkt ging es weiter an den Balaton, den größten Step-
pensee Europas. Unser ****Hotel Azur in Siofok war direkt am
Herbsterlebnisse in Ungarn Plattensee gelegen. So konnten wir uns nach einem Besuch im
Schwimmbad und Wellnessbereich und einem Spaziergang zum
38 reiselustige und interessierte SeniorInnen waren von 7. bis See von der langen Fahrt erholen. Am nächsten Tag widmeten
11. Oktober unterwegs in Richtung Ungarn. Bereits in Seewal- wir uns der malerisch in den See ragenden Halbinsel Tihany mit
chen am Attersee war der erste Halt für ein gemeinsames Früh- ihrem schönen Hafen. Mit einem nostalgischen Schiff und bes-
stück geplant. Weiter ging es über die Pyhrnautobahn, vorbei ter Laune ging es über den idyllischen Plattensee. Wir fuhren
an Graz und Bad Radkersburg, nach St. Veit am Vogau, wo wir weiter nach Keszthely mit seinem Schloss, den schönen Parkan-
beim Kirchenwirt ein ausgiebiges Menü serviert bekamen. Na- lagen und dem hübschen Marktplatz. Am Nachmittag erfreuten
türlich mussten wir auch die sehr schöne Wallfahrtskirche besu- wir uns bei einem herbstlichen Spaziergang durch den Kurort
Zur Erinnerung wurde vor der Fischerbastei noch schnell ein Bild geknipst.