Page 55 - Horizonte 12_2019
P. 55
Ausgabe 6 · Dezember 2019 ortsgruppen 55
Kitzbühel
Das Steirische Salzkammergut
Unserem bewährten Team Helene Demmer, Rosmarie Salinger, Irmengart Huter und Traude Brugger gelang mit 48 Senioren noch ein
wunderbarer Abschluss ihrer Tätigkeit. Die Reise führte unter der bewährten Leitung von Engelbert Lechner und Manfred Jöchl ins
Steirische Salzkammergut, mit Bad Mitterndorf als Stützpunkt. Bereits die Hinfahrt über Bad Ischl war ein Erlebnis. Über Bad Aussee
ging es auf den Aussichtsberg Loser, wo sich ein wunderbares Bergpanorama vom Dachstein bis zum Toten Gebirge bot. Einige Sport-
liche machten noch eine kleine Wanderung und wurden bei ihrer Rückkehr mit einem Schnaps empfangen. Am nächsten Tag ging es
bei etwas trübem Wetter nach Hallstatt, das wir aus diesem Grund fast allein genießen konnten. Eine kleine Schifffahrt gab noch ei-
nen guten Eindruck von der besonderen Gegebenheit und Lage des Ortes. Nach einem kurzen Aufenthalt in Obertraun ging es zurück
in unser Hotel, wo wir uns bei bester Verpflegung rundum wohlgefühlt haben. Die Heimfahrt ging über Schladming und Radstadt
zur Mittagspause nach Hallein - noch ein süßer Abstecher zur Firma Reber und rundum zufrieden sind wir in Kitzbühel gelandet.
Alle Teilnehmer bedanken
sich beim Führungsteam,
dem Reiseleiter und
dem Chauffeur für vier
interessante, gemütliche und
stimmungsvolle Tage.
Führungswechsel renbund bereits seit 30 Jahren an, ebenso Dora Berchtenbreiter,
Maria Hochmuth und Rosa Zimmeter, die auch anwesend waren
Im Altenwohnheim Kitzbühel fand am 4. Oktober die Hauptver- und denen die Urkunden für 30-jährige Mitgliedschaft überge-
sammlung statt. Obfrau Helene Demmer freute sich über den gu- ben werden konnten.
ten Besuch und begrüßte als Ehrengäste Bgm. Dr. Klaus Winkler,
Seniorenreferentin GR Hedi Haidegger und den Bezirksobmann Unsere treuen Mitglieder Dora Berchtenbreiter, Maria Hochmuth
des Seniorenbundes Martin Unterrainer, als Vertretung der Lan- und Rosa Zimmeter mit BO Martin Unterrainer, Obfrau Helene
desleitung. Das Totengedenken galt vielen verstorbenen Mit- Demmer, Bgm. Dr. Klaus Winkler und GR Hedi Haidegger
gliedern, namentlich unserer Pressereferentin Hermine Sommer Unter der Leitung von BO Martin Unterrainer fand dann die
und Anna Frauenschuh als Rekordhalterin der Mitgliedschaft. Neuwahl per Akklamation mit folgendem Ergebnis statt: Obfrau
Die Obfrau gab einen Rückblick auf die Aktivitäten im vergan- Annemarie Zwicknagl, Schriftführerin Brigitte Seppi und Kas-
genen Jahr mit Reisen, Tagesausflügen, Besuch von Kulturver- sier Josef Daxer. Bgm. Dr. Klaus Winkler und Seniorenreferentin
anstaltungen und vielem mehr. Sie dankte ihrem Team, Hans
Wirtenberger für die Zeitungsveröffentlichungen und Dr. Ute
Klingler für die Gymnastikgruppe. Rosmarie Salinger wird die
Organisation der Gymnastikgruppe weiter übernehmen, Wan-
derführerin gibt es derzeit leider keine. Auf Grund des Berich-
tes der Kassenprüfer Peter Baier und Helmut Wendlinger wurde
Kassierin Rosmarie Salinger einstimmig die Entlastung erteilt.
Es ist immer ein besonderer Teil der Hauptversammlung, lang-
jährige Mitglieder auszuzeichnen. Die Ortsgruppe hat 58 Mit-
glieder die 10 Jahre, 48 Mitglieder die 15 Jahre, 15 Mitglieder die
20 Jahre und sieben Mitglieder die 25 Jahre dem Seniorenbund
angehören. Anna Hofer, Edith Krimbacher, Burgi Opperer, Pau-
la Prasser, Maria Reiter und Hermine Roat gehören dem Senio-