Page 56 - Horizonte 12_2019
P. 56
ortsgruppen56 Ausgabe 6 · Dezember 2019
Hedi Haidegger dankten dem bisherigen Team für seine Arbeit und überreichten Blumen. Ebenso beglückwünschten beide den neuen
Vorstand und stellten fest, wie wichtig es ist, dass die Pflege der Gemeinschaft weitergeht. Wir vom neuen Team hoffen, die Arbeit
zur Zufriedenheit unserer Mitglieder gestalten zu können, und sind für Impulse und Anregungen immer offen. Anschließend lud die
Gemeinde im Altenwohnheim zu Kaffee und Kuchen. Annemarie Zwicknagl, Brigitte Seppi und Josef Daxer
Kössen Kramsach
Vergelt´s Gott und alles Gute Viel los bei der Ortsgruppe Kramsach
Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, wurden - einer alten Tra-
dition folgend - die runden und halbrunden Geburtstagsjubilare Zwei Mal war unsere Wandergruppe in den vergangenen Mona-
und die langjährigen treuen Mitglieder der Ortsgruppe zu ei- ten noch unterwegs: Am 12. September wanderten wir im Raum
nem gemütlichen Nachmittag ins Hotel Sonneck eingeladen. Im Leutasch. In den frühen Morgenstunden fand sich am Sportplatz
laufenden Jahr feier(te)n zehn Mitglieder den 65. Geburtstag, 15 in Kramsach, bei noch trübem Herbstwetter, die heurige Mini-
Mitglieder den 70. Geburtstag, das 75. Lebensjahr vollendeten malbesetzung, acht Wanderer vom harten Kern der Truppe, zu-
acht Mitglieder und zehn Mitglieder konnten den 80. Geburts- sammen. Mit zwei Autos erreichten wir den Ausgangspunkt. Bei
tag feiern. Das gesegnete Alter von 85 Jahren erreich(t)en neun kühlen Bedingungen, die Sonne lugte aber immer häufiger durch
Mitglieder und den 90. Geburtstag feierten im laufenden Jahr die Wolken und gab den Blick auf die beeindruckende Nordseite
Anna Scharnagl, Maria Dax, Alois Raubinger und Josef Daxer. der Hohen Munde frei, ging es los. Nach etwa 1,5 Stunden ge-
Der über lange Jahre aktive Obmann-Stellvertreter Josef Gründ- langten wir über den Ganghofer-Weg zur Gaistalalm, wo die ers-
ler feierte heuer den 95. Geburtstag und Maria Staudacher voll- te Erfrischung fällig war. Dann ging es eine knappe halbe Stunde
endete als älteste Kössenerin das 99. Lebensjahr - allen Jubilaren weiter durch den Wald zur Tilfuß-Alm, neben dem Ganghofer
herzlichste Gratulation! Jagdhaus. Von dort eilten wir zurück zur Gaistalalm, wo wir ein
vorzügliches Mittagessen genossen. Weiter gings dann talaus-
(v. l.): Die 85jährigen Altersjubilare Christoph Ebenbichler, wärts zur Hämmermoosalm. Dort - bei herrlichstem Sonnen-
Isidor Plangger, Elisabeth Perkmann, Anna Gründler und Anna schein und schöner Aussicht - war noch die Jause fällig. Beim
Landegger mit dem sehr rüstigen 90jährigen Josef Daxer bei der Auto zurück, hatten wir etwa vier Stunden Gehzeit in den Bei-
Feier im Hotel Sonneck nen, in Summe eine gemütliche, landschaftlich beeindruckende
Bereits 25 Jahre Mitglied bei der Ortsgruppe Kössen des Tiroler Herbstwanderung. Die letzte Wanderung dieses Jahres führte
Seniorenbundes sind Therese Exenberger, Hedwig Schober und uns am 17. Oktober ins Rofan Gebirge. Um 8.15 Uhr fanden sich
Anna Stumtner – ihnen ein großes Dankeschön für die Treue zu - diesmal bei herrlichstem Wetter - 23 wanderlustige Teilnehmer
unserer Organisation. am Sportplatz in Kramsach ein. Rasch waren wir mit vier Autos
bei der Talstation der Rofanseilbahn und um 9.15 Uhr schon am
Ein unterhaltsamer Nachmittag Berg. Die teilweise gemütliche, teilweise steile Bergwanderung
Der Theaterstadl Walchsee lud am 20. Oktober am Nachmittag zur Gruberscharte - mit Blick auf Gruberlacke, Rofanspitze, Sag-
alle Senioren des Kaiserwinkls in die Mehrzweckhalle zu einer zahn und Sonnwendjoch, war in knapp zwei Stunden bewältigt.
Sondervorstellung des Stückes „Göttinnen weißblau“ ein. Viele Nach gemütlicher Rast traten wir den Rückweg an und konnten
Kössenerinnen und Kössener folgten dieser Einladung. Den Mit- auf der sonnigen Terrasse der Erfurter Hütte unser Mittagessen
gliedern des Walchseer Theaterstadels gilt unser großer Dank genießen - ein schöner Saisonabschluss.
für die Gestaltung dieses unterhaltsamen Nachmittages.
Ehrungen unserer Jubilare
Jährlich gibt es für unsere Mitglieder mit runden Geburtstagen
ab 75 Jahren, deren Partner und für Paare ab 50 Ehejahren eine
Einladung zu einer kleinen Feier mit Mittagessen. Dieses Jahr
wählten wir am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, den Stadler-
hof am Krummsee aus, wo wir einen sonnigen Raum für uns
hatten und bei flotter Bedienung ausgezeichnet speisten. Neun
unserer Mitglieder wurden 75, davon konnten sieben kommen.
80 Jahre feierten elf Mitglieder, wovon neun zu unserer Feier-
stunde kommen konnten. Das respektable Alter von 85 erreich-
ten fünf, wovon leider nur zwei in der Lage waren, mit uns zu
feiern. Von zwei 90jährigen konnte nur eine Dame kommen und
REDAKTIONSSCHLUSS für die
nächste HORIZONTe: 15. Jänner 2020