Page 50 - Horizonte 12_2019
P. 50
ortsgruppen50 Ausgabe 6 · Dezember 2019
Zum Abschluss dieses Jahres wünschen wir unserem Team in der Landes- und Unser langjähriges Mitglied Luise
Geisler ist uns in den ewigen Frieden
Bezirksleitung, allen Mitgliedern und Freunden unserer Ortsgruppe, eine be- vorausgegangen. Wir werden ihr ein
ehrendes Andenken bewahren.
sinnliche Adventszeit mit viel Gesundheit und Freude sowie einen guten Rutsch
ins neue Jahr. Wir wissen nicht, was es uns allen bringt, wünschen euch aber
allen viel Energie und Kraft. Eure Brigitte Laurer mit Team
Kals am Großglockner
Wanderung auf die Würfelehütte im Virgental Wieder ein
Ausflug, bei dem
Auf Einladung der Ortsgruppe Kals trafen sich wieder 25 Seni- die Gemeinschaft
orinnen und Senioren zu einer gemeinsamen Wanderung. Bei an erster Stelle
traumhaftem Wetter ging es diesmal auf die Würfelehütte im stand.
Virgental. Ein Teil fuhr mit dem Hüttentaxi zu der gastlichen
Hütte, der andere Teil wanderte ca. eine Stunde hinauf. Ein herr-
liches Landschaftspanorama und beste Bewirtung wurden uns
geboten.
Alles, alles Gute
Nachträglich möchten wir alle noch unserem Obmann Sepp
Bauernfeind zum 80. Geburtstag gratulieren. Wir schätzen sei-
ne aufopfernden Tätigkeiten in der Ortsgruppe hoch. Wir wün-
schen ihm vor allem Gesundheit und Lebensfreude im Kreise
seiner Familie und noch viele gemeinsame Aktivitäten in unse-
rer Ortsgruppe.
Kaltenbach - Ried arbeitsintensiven Krenanbaues und anschließend die Fahrt über
die landschaftlich grandiose Südsteirische Weinstraße am Pro-
Senioren auf großer Fahrt gramm. Ein Steirischer Abend mit einem Harmonikaspieler und
Humoristen rundete diesen Tag ab. Tags darauf führte die Fahrt
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. So eine über Pöllau und Pöllauberg direkt zur Apfelstraße mit Besich-
Reise machten auch kürzlich Mitglieder der Ortsgruppe Kalten- tigung eines Obstbaubetriebes. Angeblich soll dort so viel Obst
bach - Ried in die Steiermark. Und sie erlebten viel, und das nur gekauft worden sein, dass dies bei Steigungen sogar für den Bus-
Positives. Mit dem umsichtigen Fahrer Hansjörg Kreidl gings zu- fahrer spürbar war. Immer begleitet wurde die Gruppe vom Wirt
erst über den Radstätter Tauern, das Gaberl und durch das Mur- des Saßtalerhofes Peter Jöbstl, der in launiger Art und Weise viel
tal nach Bärnbach zur Hundertwasserkirche, dann weiter zum über die Südoststeiermark informierte. Auf der Rückfahrt nach
Zielort in Mettersdorf, dem Saßtalerhof. Am nächsten Tag stan- Hause konnte noch der Erzberg besichtigt werden, die Fahrt mit
den eine Führung durch die Marktgemeinde, der Besuch eines dem Hauly ins Abbaugebiet war für so manche eine Überwin-
Betriebes mit Kernölproduktion, das Kennenlernen des äußerst
Die Besichtigung
des Erzberges –
ein spannendes
Abenteuer