Page 54 - Horizonte 12_2019
P. 54
ortsgruppen54 Ausgabe 6 · Dezember 2019
Heviz mit dem größten Thermalsee Der Besuch auf einem gepflegten Pusztahof, der eine Reitvorführung, eine Kutschenfahrt mit
Europas. Wir fuhren wieder zurück in einem reichlichen Essen und Zigeunermusik einschloss, war der krönende Abschluss.
unser Hotel, wo uns ein wohlverdientes
Abendessen erwartete und bei gemüt-
lichem Beisammensein ließen wir den
Tag ausklingen. In Budapest angekom-
men, führte uns tags darauf eine einhei-
mische Reiseleiterin zu den Toppunkten
der Innenstadt, durch das quirlige Pest
mit dem bekannten Heldenplatz, wei-
ter auf den Prachtboulevard Andras-
sy út, vorbei an der Staatsoper bis zur
Kettenbrücke. Wir spazierten durch das
Burgenviertel, genossen den herrlichen
Ausblick von der Fischerbastei über die
pulsierende Hauptstadt und besichtig-
ten die Matthiaskirche.
Wir gingen in die wunderschöne Markt-
halle, wo viele Köstlichkeiten dargebo-
ten wurden.
Anschließend fuhren wir auf den Gellertberg, von dem aus wir ein fantastisches Panorama auf Buda und Pest genießen konnten.
Ausklang des Tages war eine Lichterfahrt auf der Donau. Eine besondere Überraschung wurde der Besuch von Gödollö, einem der
Lieblingsplätze von Kaiserin Elisabeth (Sisi). Das Schloss und der Park sind wiederhergestellte Erinnerungsstätten der Doppelmon-
archie. Auf der Fahrt durch das Land zeigte sich die Puszta in herbstlicher Schönheit. Nach einer entspannten Heimreise mit einer
Rast in Eisenstadt und über das Helenental, Mittagessen im Stift Melk und Kurzbesuch in Bad Reichenhall, freuten wir uns wieder auf
daheim. Die Herbstfahrt war wieder ein tolles und interessantes Erlebnis für die Seniorengruppe Kirchberg.
Kirchdorf - Erpfendorf aus St. Ulrich. Zu einer Herbstwanderung von Gasteig Einwall-
Ereignisreich wie es begann, geht das Jahr zu Ende bauer bis zum Fischrestaurant Quellfisch in Schwendt sind trotz
Der Einladung zur Bassgeigeralm in St. Johann sind ganz viele
gefolgt. Die aktivste Gruppe wanderte von St. Johann über den anfänglich schlechtem Wetter ganz viele gekommen, ein Teil ist
Forstweg zum Hirschberg, dann zur Bassgeigeralm. Die zweite
Gruppe fuhr bis Hirschberg und ging dann gemütlich zur Alm, direkt hingefahren. Überraschender Weise waren wir dann 39
die dritte Gruppe kam mit den Privatautos direkt zur Alm, es
waren dann 42 Personen. Bei guter Bewirtung erlebten wir ei- neugierige Teilnehmer. Die guten Fischspezialitäten und auch
nen gemütlichen Nachmittag. Der Einladung zur Bezirksveran-
staltung „Da Summa is aussi“ in Hochfilzen waren wir mit einer Kaffee und Kuchen haben uns sehr gut geschmeckt. Es waren
großen Gruppe gefolgt. Alles war bestens organisiert - vielen
Dank den Veranstaltern sowie Edi Schmidt für die nette Mode- wieder ein paar nette Stunden in unserer Gemeinschaft. Bei der
ration und den netten Musikgruppen und jungen Schuhplattlern
Herbstreise sind von uns leider nur zwei Personen mitgefahren,
Unsere 75jährigen Geburtstagsjubilare
es hat ihnen gut gefallen. Auf gings beim Herbstfestl mit Ge-
burtstagsfeier auf dem Stockerhof. Viele waren gekommen. Eine
Überraschung waren die zwei Musikantinnen aus Fieberbrunn,
Marina und Margret, die uns mit netten, lustigen Liedern und
Einlagen den Nachmittag verschönerten. Es wurde auch tüch-
tig getanzt. Als kleines Geschenk gab es eine signierte Weinfla-
sche. Geehrt wurden zum 65. Roswitha Hechenbichler, zum 70.
Maria Mayr und Barbara Heim, zum 75. Elsbeth Aigner, Engel-
bert Hochfilzer, Marianne Beltermann, Erika Almberger, Hilda
Pletzer, Kathi Fischbacher, Monika Enger, und Gisela Mayr, zum
80. Gretl Gründler, Anni Eder, Greti Krepper, Edl Schreder, Erna
Stöckl-Thaler und Stefan Krepper, zum 85. Hilde Hochfilzer, zum
90. Josefa Erber und Sebastian Mader und zum 95. Georg Zass.
Erfreulicherweise konnten auch drei Ehepaare ein Ehejubiläum
feiern: Hilde und Engelbert Hochfilzer (40 Jahre), Maria und Se-
bastian Leitner (50 Jahre) sowie Maria und Hans Krepper (55
Jahre). Wir wünschen den Jubilaren alles Gute vor allem jedoch
Gesundheit, dass sie noch viele schöne Stunden in unserer Ge-
meinschaft verbringen können. Wir gedachten aber auch unse-
rer Verstorbenen des letzten Jahres, Moidi Mols und Theresia
Fuchs. Marianne Beltermann und Elsbeth Aigner