Page 48 - Horizonte 12_2019
P. 48
ortsgruppen48 Ausgabe 6 · Dezember 2019
ins Langtauferertal, rund um
den Daniel, durchs Pustertal,
die Fahrt von Kühthai über
das Sellraintal, nach Imst,
die Fahrt vom Reschen nach
Meran und die Fahrten am
Mittelrhein. - Übrigens: seit
der Gründung der SRG vor 11
Jahren legten 235 Teilnehmer
unglaubliche 445.912km zu-
rück!
Die Radler bei der
Dankeswallfahrt in Kronburg
Innsbruck
Erika Dienstl
Unsere langjährige Leiterin der Stube Langstraße in Pradl verstarb am 19. Oktober. Ihr Wirken und ihre
Umsicht werden unvergessen bleiben. Eine Frau, die mit ihrem Einsatz die Herzen der Menschen gewann,
aber auch durch ihre Arbeit Respekt und Achtung erworben hat. Erika Dienstl leitete die Stube 14 Jahre
lang. Es gelang ihr, das Gemeinschaftsgefühl, aber auch den Respekt aller Teilnehmer zu festigen und
aufzubauen. Die Leiterin der Stube in Wilten, Wilgard Moser, sprach ihr gleichsam in Vertretung aller
Senioren Worte des Dankes am offenen Grab. Wir werden der Verstorbenen ein respektvolles und liebes
Gedenken bewahren. Helmut Kritzinger
Ischgl bel begleitete unsere Fahrt bis Imst, wo im Hotel Hirschen ein
reichhaltiges Frühstücksbuffet für uns bereitstand. Frisch ge-
Ausflug zu den Ahornböden stärkt ging die Fahrt dann weiter über den Fernpass, wo sich die
54 Seniorinnen und Senioren traten am 3. September gemeinsam Nebel lichteten und strahlender Sonnenschein uns den ganzen
mit Vize-Bgm. Emil Zangerl den schon traditionellen Herbstaus- Tag über begleiten sollte. Natürlich stieg dabei im Bus die Stim-
flug an. Zunächst ging es mit dem Bus Tal auswärts, Hochne- mung, auch deshalb, weil der Vizebürgermeister unser Begleiter
war, brachte doch damit die Gemeinde ihre Wertschätzung ge-
Nur ungern
stiegen am späten
Nachmittag
die Ausflügler
nach einem
Gruppenfoto
wieder in den Bus.