Page 45 - Horizonte 12_2019
P. 45

Ausgabe 6 · Dezember 2019  ortsgruppen                     45

Hippach

Gemeinsam ist es doch am schönsten                                  Unsere Teilnmehmer beim Tälertreffen

Bei schönem Ausflugswetter führte uns unser Halbtagesausflug                           Wir gratulieren herzlich
am 17. Juli zur Jausenstation Krummbachrast in Gerlos, wo einige
Teilnehmer die Möglichkeit zur Wanderung nutzten. Zum dies-           Unser langjähriges Mitglied Theresia Dreml feierte Ende
jährigen traditionellen Herbstfest wurde aus organisatorischen        September den 90. Geburtstag. Wir wünschen auf diesem
Gründen bereits am 11. September beim Metzgerwirt in Laimach          Wege nochmals von Herzen alles erdenklich Gute!
eingeladen. Nach einem sehr guten Essen kam der gemütliche
Teil, den Barbara und Michl musikalisch umrahmten, und so den
Nachmittag gemütlich ausklingen ließen. Am Bezirkswandertag
in Strass, am 19. September, nahmen 15 Mitglieder unserer Orts-
gruppe, bei angenehmem Wanderwetter, auf den gut angelegten
Wanderrouten teil. Ein Dank gilt der Ortsgruppe Strass für die
mustergültige Organisation und anschließende gute Betreuung
mit Speis und Trank. Ein besonderes Ereignis war die Teilnah-
me einer kleinen Abordnung unserer Ortsgruppe beim alle fünf
Jahre stattfindenden Tälertreffen Zillertal - Tauferer/Ahrntal, im
Ahrntal vom 21. bis zum 22. September. Dieses Treffen war eine
Demonstration der Gemeinsamkeit über die Grenzen hinaus,
wobei den Höhepunkt der abschließende große Trachtenumzug
mit allen Vereinsvertretern aus beiden Tälern bildete.

Hippach und Finkenberg – Tux gemeinsam                              Fahrt nach Dolceaqua, wo wir das mittelalterliche Ambiente des
                                                                    kleinen Ortes genießen konnten. Tags darauf fuhren wir nach
Zu einer gemeinsamen Reise nach Ligurien machten wir uns            Piemont, bekannt für Wein, Trüffel und Haselnüsse und auch für
vom 7. bis zum 11. Oktober mit Mitgliedern aus Finkenberg und       die Firma Ferrero, die seit 1946 dort den Hauptsitz hat. Weiter
Tux auf den Weg. Am Montag starteten wir unsere 670km lange         ging es zu dem kleinen Weinbauort Barolo und nach Alba. Auf
Reise nach Italien. Die Fahrt führte über den Brenner, Sterzing,    dem Weg nach Asti blieben wir bei einem Weingut stehen, wo
Brixen und schlussendlich nach Bozen, wo wir unsere erste Kaf-      wir die Möglichkeit hatten, einen traditionellen Weinkeller zu
feepause einlegten. Über Trento, Rovereto und Verona erreich-       sehen und auch Weine und Köstlichkeiten aus der Region zu
ten wir Cremona und Piacensa. Nach unserer Mittagspause in          probieren. Bei Asti angekommen, sahen wir uns die Altstadt mit
Piacensa ging es über Tortona endlich ans Meer. Die letzten         der Kirche San Secondo und den berühmten Platz Palio an. Der
Kilometer an der ligurischen Küste bis zu unserem Hotel Lo-         vierte Tag brachte uns nach Santa Margherita. Dort nahmen wir
ano 2 Village vergingen wie im Flug. Am zweiten Tag ging es         ein Schiff zum früheren Fischerdorf Portofino, das nunmehr ein
zur Stadtführung nach Sanremo der Blumenstadt, da dort an-          Ort für die Reichen ist. Mit rund 450 Einwohnern ist es sehr we-
geblich die schönsten Rosen der Welt blühen. Weiter ging die

Die Reisegruppe der Hippacher- und Finkenberg-Tuxer-Senioren
   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50