
Archiv Fieberbrunn
Die Herbstreise führt uns in ein 4* Hotel in idyllischer Lage auf einer Halbinsel direkt am Meer. Ausflüge in den Nationalpark Kornati, eine weiterer nach Zadar und zur Saline in Nin und ein Besuch der Krka Wasserfälle ist natürlich ein „Muss“. Das schöne Städtchen Sibenik mit seinen Festungen wird auch noch besucht. Neben der Halbpension…
mehr...Treffpunkt: 09.00 Uhr beim Aubad Route: Fieberbrunn – Pletzergraben – Schlinach – Lämmerbühelalm (Einkehr bei der Lämmerbühelalm) – Abfahrt nach Kitzbühel – über Römerweg nach St. Johann und zurück nach Fieberbrunn. Ich glaube die Route ist allen Radlern bekannt und muss nicht weiter beschrieben werden. Auf der Tour begleiten euch wieder Lois und Lois (Neuschwendter…
mehr...Wir treffen uns um o8.00 Uhr auf dem Aubadparkplatz und fahren mit Fahrgemeinschaften nach Gasteig, vorbei am Gasthof „Mitterjager“ zum Gasthaus „Kramerhof“, wo wir parken können. Von dort starten wir unsere Wanderung zur Metzgeralm und über die idyllisch gelegene Bacheralm zurück nach Gasteig. Auf der Wanderung werden euch Barbara und Lois begleiten. Mit ca. 300…
mehr...Liebe Seniorinnen und Senioren, im heurigen „Musicalsommer“ wird auf der Kufsteiner Festung die weltberühmte Kult-Rockoper „JESUS CHRIST SUPERSTAR“ gezeigt. Dieses Musical begeistert seit über 40 Jahren die Menschen auf der ganzen Welt. JESUS CHRIST SUPERSTAR erzählt die letzten sieben Tage des Lebens von Jesus. Wir wollen dieses Musical gemeinsam erleben und laden euch zur Teilnahme…
mehr...Wir veranstalten am Montag den 7.8. um 15:00 ein Schnuppertraining im Stockschiessen(olympische Spielart) auf der Stockbahn in Fieberbrunn/Lehmgrube. Jeder der Lust und Laune hat ist dazu herzlich eingeladen. Stöcke sind genügend vorhanden. Mit dabei sind auch die Mitglieder vom Pensionistenverband Fieberbrunn. Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung. Euer Obmann Roman und Organisator Pep
mehr...Trotz vorläufiger Absage ließen sich 14 TeilnehmerInnen nicht abschütteln und starteten eine schöne Tour bei angenehmen Temperaturen unter der Leitung von Lois Fleckl. Treffpunkt: 08.30 Uhr beim Aubad Route: Fieberbrunn – Burgeralm – Saalbach – durchs Glemmtal nach Maishofen – weiter über den Radweg nach Saalfelden – Leogang und Hochfilzen und zurück nach Fieberbrunn. Auf…
mehr...29 TeilnehmerInnen waren bei Traumwetter fasziniert von der fabelhaften Aussicht. Dank an Fred Hausberger (lebte als Kind mehrere Jahre in dieser Gegend) und Alois Hofer für die Organisation. Treffpunkt: 08:00Uhr Aubad Wir fahren mit Fahrgemeinschaften nach Rettenschöss, fahren durch Rettenschöss hindurch und hinauf bis Feistenau. Unterhalb des Gasthofs Schöne Aussicht befindet sich der Wanderparkplatz Feistenau…
mehr...Weitere Information siehe Landesleitung:
mehr...Die Ortsgruppe Kössen organisiert den Bezirkswandertag am Donnerstag, 15.6.2023 und freut sich über zahlreiche Teilnahme. Interessierte treffen um 9 Uhr beim Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl (vormals Grenzlandhalle) mit Bus- und PKW- Parkmöglichkeit und WC ein. Hier wird auch der Shuttledienst – einfache Fahrt 4 Euro, Hin- und Rückfahrt 6 Euro organisiert und hier ist auch der Start.…
mehr...Treffpunkt: 09:00 Uhr beim Aubad Route: Fieberbrunn – Hochfilzen – Leogang – Schwarzleo – Unterberghaus – Lindlalm. Einkehr auf der Lindlalm und/oder im Unterberghaus. Anschließend Rückfahrt nach Fieberbrunn ident der Anfahrtsroute. Streckenlänge: ca. 52 km Fahrzeit: 4 bis 4,5 Stunden (hin und retour) Liebe fahrradbegeisterte Seniorinnen und Senioren, im letzten Jahr planten wir zweimal eine…
mehr...Treffpunkt: 8:00h Aubadparkplatz und fahren mit Fahrgemeinschaften nach Leogang. Beim Cafe Ritter abzweigen ins Rosental bis zum Parkplatz Ullachtal/Passauerhütte. Von dort Aufstieg zum Birnbachloch. Die konditionsstarken Wanderer können noch ein Zusatzrunde übers Priesteregg dazuhängen (zusätzliche Gehzeit ca. 45 min). Im Anschluss an die Wanderung fahren wir zum Cafe Ritter um uns zu stärken und zu…
mehr...Im Gasthof: Alte Post(Eder) Tagesordnung: Begrüßung Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Tätigkeitsbericht des Obmannes Bericht der Kassierin Bericht der Kassaprüfer Antrag auf Entlastung der Kassierin und des gesamten Vorstandes Grußworte der Ehrengäste Vorschau auf das Vereinsleben Allfälliges Der Obmann: Roman Lukasser
mehr...Ort: Schützenstube – Mittelschule Ost ab 13:30 – ca 17:00Uhr Liebe Mitglieder des Fieberbrunner Seniorenbundes, wir dürfen euch wieder zum traditionellen Osterschießen herzlichst einladen. Unsere Oberschützenmeister Leo Waltl und Sepp Danzl übernehmen wieder die Organisation – dafür vielen herzlichen Dank. Für das leibliche Wohl sorgt wieder Rosi mit ihrem Team – auch dafür vielen, vielen…
mehr...Dienstag, 21.03.2023 in Saalfelden Treffpunkt: (Achtung geändert) um 09:45 Uhr beim Aubad Parkplatz bitte Hallenturnschuhe mitnehmen. Auskunft bei Pep Foidl 0664 4329735 mit freundlichen Grüßen Obmann und Vorstand des Fieberbrunner Seniorenbundes
mehr...Treffpunkt: Gasthaus „Eiserne Hand“ um 14:00Uhr Liebe Seniorinnen und Senioren, heuer können wir nach 2-jähriger Pause wieder unser traditionelles Faschingskränzchen veranstalten. Für gute Stimmung sorgt wieder Danzl Markus. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Lustige Faschingskostüme sind natürlich erwünscht aber nicht Pflicht. Eine humorvolle Faschingszeit wünscht Obmann Roman Lukasser
mehr...Ein paar Impressionen von der Wanderung mit über 30 Beteiligte Fotos von Lisi Astner Treffpunkt: 26.01.2023 um 10:35 Uhr auf dem Parkplatz der Bergbahn in Hochfilzen Wir wandern über die Straße bis „Obertenn“ und von dort über den Forstweg zur „Hoametzl Hütte“, wo wir uns ein gemütliches Beisammensein gönnen, bevor wir den Heimweg über den…
mehr...Ort: Festsaal Fieberbrunn Beginn: 14:00Uhr Mitwirkende: Sunseit-Dreigsong: Barbara Trixl, Kathi Waltl und Hildegard Foidl/ Ent und Herent: Barbara Valenta und Theresa Spiegl / Weisenbläser: Andreas Embacher und Günther Taferner/ Moderation: Rudi Krause
mehr...Liebe Seniorinnen und Senioren, ich wünsche euch, euren Angehörigen und Freunden fröhliche, gesegnete Weihnachten und viel Glück, Freude und Zufriedenheit im neuen Jahr. Euer Obmann Roman Lukasser
mehr...Jahresprogramm (wird laufend ergänzt) Jahresprogramm drucken
mehr...Ort: Pfarrkirche Fieberbrunn um 19:00Uhr
mehr...Motto: Internetfite SeniorInnen/ Mittwoch 23.11.2022 ab 09:30Uhr Praxisorientierte Handy- Tabletschulung/ Donnerstag 24.11.2022 ab 09:30Uhr Praxisorientierte Computerschulung/ Referenten: Leo Waltl und Pep Foidl/ Bitte wegen begrenzeter Teilnehmerzahl bei Leo Nachricht hinterlassen: Tel. 0664 5964075
mehr...Erstmals waren alle 4 Gemeinden aus dem Pillerseetal mit schätzungsweise 60-70 Pilger bei der Wallfahrt nach Maria Kirchental vertreten. Obwohl das Wetter etwas verbesserungsfähig wäre, war der allegmeine Tenor bei gemütlicher Einkehr im Gasthof Post, „dös mochma wieda“
mehr...Zum Abschluss der Wanderungen konnte Obmann Roman 30 Personen begrüßen, die auf verschiedenen Wegen zum Wildseeloderhaus aufgestiegen waren. Einige schnappten sich den Gipfel, während andere sich mit einem Rundgang /Seenieda begnügten um anschließend den wunderbaren Tag bei enem Gläschen Wein im Wildseeloderhaus ausklingen zu lassen ——————————— Treffpunkt: o9.00 Uhr Parkplatz Streubödenbahn Da uns von den…
mehr...Bei Traumwetter (zum Glück Termin verschoben) konnten 57 Teilnehmer die gigantische, technische Meisterleistung des Staudammes mit mit fachkundiger Führung in der herbstlichen Bergwelt bewundern. Auch der kulinarische Genuß am Bergresturant bleibt in Erinnerung. ——————————————————————————– Abfahrt: 08:00Uhr ab Gruberau alle Busstationen bis Pfaffenschwendt Wir besuchen das Kraftwerk Kaprun (Hauptstufe im Tal), fahren anschließend mit dem…
mehr...Samstag 15. Oktober 22 Wallfahrt nach Maria Kirchental. Die heilige Messe beginnt um 10.30 Uhr und wird von der Musikgruppe „ZOIGAL“ gestaltet. Es freut mich sehr, daß an dieser Wallfahrt die Ortsgruppen St. Jakob, Hochfilzen, St. Ulrich und Fieberbrunn teilnehmen. Die Anreise bleibt jedem selbst überlassen (Fahrgemeinschaften) Für das Mittagessen sind im Gasthof zur Post…
mehr...Voraussichtlich auf nächste Woche verschoben Treffpunkt: 09.00 Uhr beim Aubad Route: Fieberbrunn – Hochfilzen – Leogang – Schwarzleo – Unterberghaus – Lindlalm. Einkehr auf der Lindlalm und/oder im Unterberghaus. Anschließend Rückfahrt nach Fieberbrunn ident der Anfahrtsroute. Streckenlänge: ca. 52 km Fahrzeit: 4 bis 4,5 Stunden (hin und…
mehr...Ein paar Fotos von der gemütlichen Runde
mehr...Bei ausgezeichneten Wanderwetter führte uns Barbara Braunhofer in bewährter Weise durch die Grießbachklamm zur Einkehr bei der Angeralm und weil es so gemütlich war auch auf einen Kaffe oder Schnapsei zur Huberalm und zurück ins Tal. -siehe unten Fotos in der Gallery —————————————- Treffpunkt: 8:30 Uhr Hallenbadparkplatz und fahren mit Fahrgemeinschaften bis zum Parkplatz Erpfendorf-Grießbachklamm.…
mehr...Ein paar Fotos und einen Kurzfilm zum gelungenen Ausflug nach Südtirol. Dank an den Obmann und allen Mithelfern für die geselligen Tage in Südtirol
mehr...Die Route wurde kurzfristig wegen Regen in Leogang umgestellt – statt Leogang-Lindlalm ging es nach Waidring – Oberweissbach. Diese Entscheidung war goldrichtig, denn bei einer kurzen Rast in Oberweissbach gab es sogar Sonnenschein.
mehr...Bei prachtvollen Wanderwetter konnte, eine für uns großteils unbekannte Wanderroute erkundet werden. Treffpunkt: Parkplatz Aubad 09.00Uhr und fahren mit Fahrgemeinschaften bis zum Parkplatz Hochmaisalm. Von dort ist der kürzeste Aufstieg zur Gabühelhütte in einer Stunde zu bewältigen. Eine weitere Aufstiegsmöglichkeit bietet sich über die Steinbockalm an; Aufstiegszeit ca. 1 Stunde 20 Minuten. Es besteht auch…
mehr...Bei optimaler Witterung (nicht zu heiß) starteten 16 Teilnehmer diese tolle Tour unterhalb der Steinberge über Strub Richtung Adolari. Der Aufstieg durch den Wald und die Querfahrt gewährte teilweise interessante Ausblicke in das Pillerseetal und beim Blick nach oben zu den teilweise mit Wolken bedeckten Loferer Steinbergen. Die Abfahrt in die Teufelsklamm bedurfte voller Konzentration…
mehr...Bei ausgezeichneten Wanderwetter: Wandern bergauf trocken- Zukehren Regen – Wandern bergab trocken – Zukehren Kaffe Regen! Gesamt 32 Teilnehmer erfreuten sich einer bei uns weniger bekannten tollen Runde mit Aufenthalt bei der Seidlalm (Mittagessen) und später bei der Heimfahrt im Cafe Hautz Gasteig.
mehr...Treffpunkt: 08:30 Parkplatz Aubad / Länge: ca 55km / Fahrzeit: 3,5 – 4 Stunden Route: Fieberbrunn – St. Johann – Oberndorf – Schmidboden – Gieringer Weiher – Reith – Reischerwirt – Goinger Badesee – Rummlerhof – und retour Fieberbrunn Auf der Route sind keine längeren Anstiege zu bewältigen und wir werden zweimal eine Rast einlegen (beim…
mehr...Rund 40 wanderfreudige Senioren nahmen bei idealen Wetterbedingungen an der Veransteltung teil. Treffpunkt: 08:00 Hallenbadparkplatz – Fahrgemeinschaft zur Burgeralm Auf der Burgeralm werden wir uns in Gruppen aufteilen damit jeder nach seinen Möglichkeiten eine kürzere oder längere Wanderung unternehmen kann. Als Ziele bieten sich an: Spielberghaus, Panoramaalm , Sahatalm oder die danach folgende Jagdhütte oder…
mehr...Obmann Roman Lukasser konnte über 70 Mitglieder, BGM Dr. Walter Astner und Bezriksobmann Johann Brandstätter im Gasthaus Kappeln bei der JHV begrüßen. Bei Kuchen und Kaffe konnte eine erfolgreiche Jahresbilanz und das drotz Pandemie gezogen werden. In der der Jahresvorschau gibt es viele Termine mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen für die Mitglieder. Gewürdigt wurde Peter Kurz…
mehr...26 Teilnehmer erfreuten sich in geselliger Runde bei einer erfolgreichen Jagd auf Ostereier und Osterhasen! Rosi Mairunteregger sorgte mit ihren Damen für das leibliche Wohl mit Kuchen und Kaffe! 2 Fotos in der Galerie ———————————————————————— Einladung Endlich ist es wieder so weit! Nach 2 jähriger Pause können wir uns wieder zum begehrten Osterschießen in die…
mehr...Erfreuliches Abschneiden der Fieberbrunner beim Bezirkskegeln der Senioren in Hopfgarten. 2. Platz mit der Herrenmannschaft – knapp hinter St. Jakob und ebenfalls den Vizemeister im Einzel errang unser Vizeobmann Pep Foidl und das an seinem Geburtstag! Leider hatten unsere Damen heute nicht das nötige Glück, erreichten aber trotzdem Platz 6 Gesamte Ergebnisliste wird auf „gemeinsame…
mehr...32 Teilnehmer und Teilnehmerinnen genossen bei herrlichem Winterwetter endlich wieder einen geselligen Nachmittag in fröhlicher Runde! Treffpunkt: Parkplatz Aubad um 12:30 Uhr bzw. dann bei Vornbichl/ Neuhausen 12:45 Uhr
mehr...Die Mutigen wurden belohnt – nach nebeligem Start, gab es Ski-Traumwetter!
mehr...Fotos von der letzen Wanderung 2021
mehr...Treffpunkt Wanderer: 8:OOh Parkplatz Hallenbad – Fahrgemeinschaften
mehr...Treffpunkt: O8:OO Uhr Parkplatz Aubad Fahrt mit Privat PKW nach Lofer, Parkplatz Lofereralmbahn
mehr...Ein paar Schnappschüsse von der Radtour bei herrlichem Wetter Startpunkt: O8:OOUhr Aubad Route: Fieberbrunn-Leogang-Saalfelden-Maria Alm. Zurük über Almdorf-Ritzensee-Sallfelden-Leogang. Der Vorstand freut sich über zahlreiche Beteiligung
mehr...Hier ein paar Fotos von der Wanderung. 48 Personen nahmen an der gelungenen Veranstaltung teil! ————————————————————————- Treffpunkt: 8:OOh Wanderung Hechtsee – Thierberg Anmeldungbis 1.7. bei: Barbara Braunhofer Tel. 0664 1749347 9:3oh für alle die eine leichte, kurze Runde bevorzugen! Anmeldung bis 1.7. bei: Rosi Mairunteregger Tel. 0664 5146688 genaue Beschreibung:Wanderung Kufstein
mehr...Schnappschüsse von der Kalksteinrunde
mehr...Hier die neueste Information vom Land! –Tirol imft: neueste Informationen -Corona Schreiben – Jänner 2021 -Impfplan ausdrucken oder ansehen: Impfplan
mehr...Nachdem derzeit keine Veranstaltungen abgehalten werden können, wolllen wir wenigstens etwas Bewegung in die Homepage bringen. Wir stellen euch einen Rückblick 2019/20 in Videoform dar. Wurde bei der Jahreshauptversammlung gezeigt. Viel Vergnügen und hoffentlich können wir bald wieder Aktivitäten organisieren?! Klicke hier drauf um das Video anzusehen!
mehr...Wegen Corona gibt es statt der Weihnachtsfeier eine Videobotschaft mit den Weihnachts- und Neujahrswünschen vom Obmann! BITTE HIER ANKLICKEN:https://youtu.be/wJzkhtZQDZg
mehr...Jahresprogramm zum AUSDRUCKEN
mehr...Herzlichen Glückwunsch und viel Glück und Gesundheit unserem langjährigen Altobmann Peter Kurz zum 80er! Das wünscht dir der Ausschuss vom Seniorenbund Fieberbrunn
mehr...Ein paar Fotos von Ad Jong Einladung zur Wanderung auf die Lehrbergalm von St. Ulrich ausgehend TREFFPUNKT: 09.00 Uhr Aubad Parkplatz Fieberbrunn
mehr...Bei herrlichem Wetter – eine Genussrunde! Treffpunkt: Freitag 18.9.2020 Parkplatz Hallenbad 09:00 Uhr Info: Alois Neuschwendeter 0664 73216819 oder Pep Foidl 0664 4329735
mehr...Treffpunk: Hallenbadparkplatz um 08:30 Uhr – ca. 3 Stunden Gehzeit Am Nachmittag Einkehr bei Jausenstation Grieseltal (Halsern) Auch Nichtwanderer sind dazu herzlich willkommen.
mehr...ABSAGE wegen Coronavirus! Sonntag 16. August 2020 um 17:00 Uhr: Operettensommer Kufstein Heuer wird das Musical „EVITA“ von Andrew LIoyd Webber aufgeführt. Bitte rasch bei Rosi Mairunteregger 0664 5146688 anmelden, da die Kartenanzahl beschränkt ist. Preis: inkl. Busfahrt € 71,– Die genaue Abfahrt wird noch bekanntgegeben.
mehr...Einladung: Wanderung Kirchdorf Weng – Emahdalm – Feistötzalm – Teufelsgasse – Prostalm – Prostkogel – über Strüblalm zurück nach Kirchdorf -Gehzeit ca. 3,5 – 4 Stunden – Einkehr auf der Prostalm – Eine mögliche kürzere Variante wäre ohne Teufelsgasse direkt auf die Prostalm/Prostkogel. Donnerstag, 23. Juli 2020, Treffpunkt: 8.00 Hallenbadparkplatz Anfahrt mit Privat-PKWs – Fahrgemeinschaften…
mehr...Verschiebung wegen Schlechtwetter Radausflug am 16.07.2020 um 14 Tage genauere Daten werden bekanntgegeben Treffpunkt: Do. 16.07.2020 um 9:00 beim Parkplatz Hallenbad Variante I: St. Johann-Oberndorf-Gieringer Weiher-Schwarzsee- Kitzbühel-Römerweg-St. Johann-Fieberbrunn ca. 45 km. Variante II: St. Johann-Oberndorf-Gieringer Weiher-Schwarzsee-Kirchberg-Brixen-Hopfgarten-Itter-Ellmau-St. Johann-Fieberbrunn ca. 85 km und 900 hm. Leiter: Alois Neuschwendter Tel. 0664 8989987, oder Pep Foidl Bitte…
mehr...ACHTUNG: Die Reise wird auf nächstes Jahr verschoben! Mit Stoll-Reisen, fahren wir an die herrliche Mosel Anmeldeschluss: 10. Juli 2020 Anmeldungen Fieberbrunn: Peter Kurz Tel. Nr.0664 5146758 E-Mail: kurz.p@aon.at Anmeldung Hochfilzen: Fred Riedlsperger, Tel. 05359 20110 Anmeldung St. Jakob: Marianne Wallner, mobil +43 664 5125136 Prospekt zum Download Mosel Reise13-16.9.
mehr...ACHTUNG: Wanderung Di. 9. Juni Prostalm muss leider wetterbedingt verschoben werden! Download hier klicken…
mehr...Der Filmklub verlängert über die nächsten Wochenende wegen großer Nachfrage das Projekt Fieberbrunn TV Erreichbar über (hier anklicken): http://www.filmklub.at Oder über den Bergbahn-Fernsehkanal Es werden jetzt Filme laut Programm in das Netz gestellt. Die Programme werden im Vorhinein (auch auf dieser Seite) bekanntgegeben. hier das kommende Wochenendprogramm: Viel Vergnügen beim Betrachten der sehenswerten Filme wünscht…
mehr...Informationen vom Obmann und Vorstand! Sollte sich die Lage beruhigen, werden wir euch wieder über die weiteren Aktivitäten wie gewohnt informieren! Bis dahin alles Gute und verbringt die Zeit im Ruhemodus zu…
mehr...ACHTUNG! Fühjahrsreise musste ebenfalls abagesagt werden! Donnerstag 28. Mai 2020 nach Traunsee /Baumwipfelweg – wird wahrscheinlich auf nächstes Jahr verschoben…
mehr...Einladung Jahreshauptversammlung beim Gasthof Eder um 14:00 Uhr am Dienstaq,10. Mätz 2020 um 14.00 Uhr im Hotel Alte Post (Eder) 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht 3. Kassabericht mit Enllastung der Kassierin und des Vorstandes 4. Neuwahl des Obmannes 5, Neuwahl des Ausschusses und der Kassaprüfer 6. Vorschau durch den neuen Obmann 7. Grußworte der Ehengäste 8.…
mehr...Achtung: Auch das Osterschießen muss leider abgesagt werden!!! Auf zum traditionellen Osterschießen am Donnerstag 26.3.2020 ab 14:00h -Bei Kuchen und Kaffe kann nach Lust und Laune die Jagd auf Ostereier und Osterhasen losgehen.
mehr...ACHTUNG: Die 14-tägige Kegelrunde muss aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres abgesagt werden!!! – Vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt – mal sehen wie sich alles entwickelt! ———————————————————————————————————————– Wir starten eine 14-tägige Kegelrunde zu der alle Kegelfreunde und solche die es werden wollen herzlich eingeladen sind! Wann: …
mehr...Dienstag 10.3.2020 14 Uhr Jahreshauptversammlung Gasthof Eder „Alte Post“ Neuwahl mit über 80 anwesenden Mitgliedern: Peter Kurz wurde für seine 10 Jährige Tätigkeit als Obmann beim Seniorenbund Fieberbrunn, von Seiten der Gemeinde (Werlberger Marianne) vom Seniorenbund-Bezirksobmann (Hans Brandstätter) und seinem Nachfolger auf Ortsebene (Roman Lukasser) herzlich gedankt. Und in einem Spaßvideo ließ es sich, unter…
mehr...Ein wirklich amüsanter Faschingsnachmittag mit tollen Verkleidungen und Einlagen Unser Musikant Markus Danzl heizte mit seinen musikalischen Qualitäten so richtig ein! Ab 14:00 Uhr ist Treffpunkt im Gasthof Eiserne Hand, zum inzwischen schon legendären Faschingstreiben. -Für die musikalische Unterhaltung konnte abermals Markus Danzl engagiert werden. -Faschingsverkleidung ist erwünscht – aber nicht Voraussetzung – für einen…
mehr...Ergebnislisten 1. Runde Ergebnisliste 2. Runde 3. Runde
mehr...7 Mitglieder haben bei prächtigem Wetter die Tour über den Schweinestberg nach Streuböden mitgemacht.
mehr...Ein voller Saal, ausgezeichnete Musikgruppen, dazu Rudi Krause der mit heiter besinnliche Texte durch das Programm führte. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass dies eine gelungene Veranstaltung war, versorgt mit Kuchen, Kaffe, Brötchen und Getränke aus den Mitglieder der der Ortsgruppe Fieberbrunn. Die Veranstaltung fand am 10. Dezember 2019 ab 13:00h im Festsaal Fieberbrunn statt.…
mehr...