Page 82 - Horizonte 12_2019
P. 82
82 ortsgruppen Ausgabe 6 · Dezember 2019
St. Leonhard i. P. Am zweiten Tag brachte der Bus die Reisegruppe nach Chur.
Dort wartete die Fahrt mit der Schmalspurbahn nach Arosa auf
Das Ländle im Herbst sie. Nun ging es ca. eine Stunde durch Wald, an Steilhängen ent-
lang und über schwindelerregende Viadukte. Nicht alle wagten
einen Blick in die Tiefe. Nach dem Mittagessen hatte man Zeit,
sich Arosa anzusehen. Viel erinnerte an das eigene Dorf, auch,
dass so manches Hotel geschlossen hatte. Am frühen Nachmit-
tag ging es mit der Bahn zurück nach Chur, wo die Busfahrerin(!)
ihre Passagiere wieder abholte und heil nach Hause brachte.
lung der traditionellen Schwarzwälder Kirschtorte zu erfahren
und anschließend ein Stück von dieser Spezialität zu genießen.
Zum Abschluss dieses Tages erwartete uns eine Berg- und Tal-
fahrt mit der Schlossbergbahn. Die Tagesfahrt ins Elsass, mit
Reisebegleitung, war wunderbar. Viel Wissenswertes konnten
wir von diesem herrlichen Land erfahren. Der kleine Ort Rique-
wihr mit seiner einzigartigen Altstadt und dem prachtvollen
Blumenschmuck hat es uns besonders angetan. Leider waren
diese schönen Tage viel zu schnell vorbei.
Passend zu unserer geplanten Viertagesfahrt im September, Für die Heimreise wurde die Route in die Schweiz gewählt, um in
stellte sich spätsommerliches Traumwetter ein. Somit begann Schaffhausen das Naturschauspiel vom Rheinfall zu bewundern.
der Ausflug mit einer herrlichen Fahrt über den Arlberg ins
Ländle und weiter bis Meersburg am Bodensee. Hier wurde eine Danke für diese schöne Fahrt, sagen alle Beteiligten Obmann Dr.
längere Mittagspause eingelegt, ehe es dann weiter zu unserem Franz Eiter und Busfahrer Stefan.
Aufenthaltsort Freiburg im Breisgau ging, wo wir im Hotel „zum
Schiff“ bereits erwartet wurden. Ein volles Programm war für
die nächsten zwei Tage angesagt. Mit einer ortskundigen Füh-
rung lernten wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Frei-
burg kennen, vor allem das Münster U.L.F.. Bei der Fahrt nach
Feldberg im Schwarzwald freuten wir uns, alles über die Herstel-
St. Ulrich a. P.
Sportliche Aktivitäten der Ortsgruppe
Äußerst aktiv ist die Ortsgruppe St. Ulrich am Pillersee auch in
den sportlichen Bereichen unterwegs.
Bis zu 20 Keglerinnen und Kegler
nehmen unter der Leitung von Rudi
Mitterer am 14-tägigen Kegeln im
Gasthof Hochmoos in St. Martin bei
Lofer teil.
REDAKTIONSSCHLUSS für die
nächste HORIZONTe: 15. Jänner 2020