Page 77 - Horizonte 12_2019
P. 77
Ausgabe 6 · Dezember 2019 ortsgruppen 77
Schwaz Punkte, Steinberg am Rofan dagegen 70 Punkte und ließ sich als
eindeutiger Sieger am frühen Abend gebührend feiern. Auch die
Kräftemessen beim Ladinern Einzelwertungen gingen an Steinberg am Rofan: 1. Platz: Franz
Im GH Goldener Löwe trafen dreizehn Damen und drei Her- Kühlechner mit Josef Lengauer, 2. Platz: Josef Huber mit Hans
ren der Ortsgruppe Schwaz auf acht Damen und acht Herren Ascher, 3. Platz: Rosi Stecher mit Rosi Thummer. Mit Andrea
der Ortsgruppe Steinberg am Rofan zum Ladiner-Watten. Als Wegscheider und Walter Egger gab es auch einen Schröpfer-
Spielleiter fungierte Bertl Fink aus Schwaz. Schwaz erreichte 44 Einzelpreis für Schwaz.
Geburtstagsfeier Oktober-Geborene
Obmann GR Walter Egger hatte
wieder alle Jubilare in das Haus
der Generationen - Waizerstube
eingeladen, die im Oktober 2019
Geburtstag feiern konnten. Je-
den letzten Donnerstag im Mo-
nat wird zu Ehren der Jubilare
gemeinsam ein Ständchen ge-
sungen, bei Kaffee und Kuchen
aber auch einem Gläschen Wein
gefeiert, und ein gemütlicher
Nachmittag verbracht. Martha
Klingler mit ihren fleißigen Hel-
ferinnen sorgte wie immer vor-
bildlich für das leibliche Wohl.
Zwillingsschwestern feierten 90. Geburtstag
Die Zwillingsmädchen Ida Hoffmann und Pauline Lintner kamen im November
1929 als geborene Fuchs in Schwaz zur Welt, wo beide noch heute leben. Obmann
GR Walter Egger besuchte die beiden, um das seltene Ereignis der Zwillings-
schwestern zu würdigen, überbrachte die herzlichsten Glückwünsche namens
des Seniorenbundes und der Stadt Schwaz und überreichte den Jubilarinnen ein
Ehrengeschenk. 90. Geburtstag als Zwillinge zu feiern macht 180 Jahre Lebenser-
fahrung, 180 Jahre Erlebnisse und Geschichte. Auf die Frage, wer denn als Ers-
te zur Welt gekommen sei, sagte Ida spontan: „Ja ich! Paula wollte nicht länger
warten und hat mich hinaus geschupft!“ In der Schule saßen Ida und Paula nicht
in der gleichen Bank, damit man sie besser unterscheiden konnte. Die Zwillings-
schwestern haben zusammengerechnet zwei Kinder, fünf Enkel, zehn Urenkel
und einen Ururenkel. Chronicus OAR Hans Sternad
(vorne) Die Zwillingsschwestern Pauline (l.) und Ida mit den
Gratulanten (hinten v. l.) Enkelin Erika, Walter Egger und
Silvia, Tochter von Ida Hofmann
Schwendt
85. Ehrentag
Ihr 85. Wiegenfest feierte Maria Astl am 24. Oktober im engsten Familien-
kreis. Obfrau Resi überbrachte mit Kathi Haunholter die besten Glückwün-
sche im Namen der Ortsgruppe und überreichte ein kleines Geschenk. Wir
verbrachten einige nette Stunden bei guter Bewirtung, beim Erzählen von
alten sowie neuen Ereignissen. Liebe Maria, wir bedanken uns bei der Gele-
genheit ganz herzlich und wünschen dir für deinen weiteren Lebensweg alles
erdenklich Gute, vor allen viel Gesundheit sowie Gottes Segen.