Page 76 - Horizonte 12_2019
P. 76

ortsgruppen76 Ausgabe 6 · Dezember 2019

Rum

5-Tages-Fahrt ins Elsass/Schwarzwald             Es waren schöne, gemeinsame Tage.

Zeitig in der Früh starteten wir am 22. Septem-  Törggelen in Nordtirol
ber mit dem Bus von Rum in Richtung Westen.
In Bregenz haben wir die Teilnehmer damit        Mitglieder unserer Ortsgruppe machten sich am 26. Oktober mit leeren Mägen mit
überrascht, dass ein Teil der Strecke mit einer
Schifffahrt am Bodensee zurückgelegt wurde.      dem Bus auf den Weg zum Törggelen in Nordtirol. Das Ziel war in der kleinsten
In Lindau wechselten wir wieder in den Bus.
Weiter ging die Fahrt nach Birnau. Nach ei-      Stadt Österreichs mit unter 1.000 Einwohnern, das altehrwürdige „Brauhaus Rat-
nem Kirchenbesuch machten wir uns auf den
Weg nach Riegel. Ziel war unsere Unterkunft,     tenberg“. Dort konnten wir in der Ritterstube Platz finden. Zu Beginn gab es Tiroler
das Hotel „Riegelerhof“. Am nächsten Tag be-
suchten wir Freiburg. Eine Weinkost im Lan-      Bauernspeck, Schmalz und Liptaueraufstrich mit Gebäck. Danach wurden uns eine
desinneren rundete den zweiten Tag ab. Am
darauffolgenden Tag waren Besichtigungen         Gerstelsuppe und auch Spinatspätzle serviert. Als Hauptspeise gab es noch Gesel-
angesagt. Zu Beginn besuchten wir das be-
kannte Freiburger Münster. Die Stadt konnten     chets mit Sauerkraut und Knödel. Ein Verdauungsspazierung war hernach angesagt
wir mit einem Schiff durch zahlreiche Kanäle
erkunden. Bewundern konnten wir auch die         bzw. unbedingt notwendig. Als Abschluss rundeten Kastanien, Kirchtagskrapfen
vielen Bauweisen der Gebäude, nämlich die
Riegelfachbauten. Auch das EU-Parlament          und Weintrauben das herzhafte Menü ab. 			  SF Christian Sporer
konnten wir vom Schiff aus sehen. Am Tag
vier besuchten wir den sogenannten „Texass-                            Wir gratulieren recht herzlich …
Pass“, von dem man einen herrlichen Ausblick
auf die Hügel der Weinberge genießen konnte.     … und wünschen alles Gute - vor allem Gesundheit - unseren Geburtstagskin-
Der bekannte „Kaiserstuhl“ befindet sich in-     dern, die einen runden, halbrunden und hohen Geburtstag feierten: Helmut
mitten der Weinreben. Am fünften Tag ging es     Redl (80), Mag. Gerta Hauser (93), Rose-Marie Schwab (85), Maria Hölbling (80),
leider wieder nach Hause, zuvor konnten wir      Anna Vötter (80) und Werner Frey (75).
noch ein ausgiebiges Frühstück genießen. Der
Nachhauseweg führte uns durch die Schweiz
nach Schaffhausen, wo wir noch den imposan-
ten Rhein-Wasserfall besichtigten. Es war eine
Fahrt voller geschichtlicher und landschaftli-
cher Eindrücke, die alle Teilnehmer genossen
– Danke allen, die dazu beigetragen haben.

Schönwies                                                                 Wohlbehalten sind wir wieder in Schönwies angekommen und
                                                                          alle freuten sich über den schönen Halbtagesausflug.
Maria Waldrast
                                                                                                    Unsere Jubilare
                                                Mit 34 Teilnehmern star-
                                                teten wir bei herrlichem    Bei der letzten Zusammenkunft in der Seniorenstube wur-
                                                Herbstwetter am 10. Ok-     den unsere Mitglieder mit runden Geburtstagen, Elsa Gabl,
                                                tober zu unserem letzten    Marianne Raggl, Theo Hammerle, Justa Kopp, Elisabeth
                                                Halbtagesausflug für das    Deutschmann und Anni Pohl, geehrt. Wir wünschen noch-
                                                Jahr 2019. Über Inns-       mals von Herzen alles Gute!
                                                bruck und die Brenner-
                                                autobahn fuhren wir bis           Für immer verabschieden mussten wir uns von den
                                                zur Abzweigung nach               Mitgliedern Blanka Venier und Ferdl Fink sowie von
                                                Matrei a. Br.. Von dort           unserem langjährigen Kassier Albin Westreicher, der
                                                aus ging es über eine             am 2. August plötzlich und unerwartet im 79. Lebens-
steile, kurvige Bergstraße zur Wallfahrtskirche Maria Waldrast.                   jahr verstorben ist. Wir werden ihnen allen ein ehren-
Nach Besichtigung der Kirche und Abhaltung einer kleinen An-                      des Andenken bewahren.
dacht, kehrten wir im Klostergasthaus ein. Bei flotter Bedienung
gab es Kuchen und Kaffee oder eine gute Jause. Nach der ge-
lungenen Einkehr fuhren wir über die steile Bergstraße ins Tal.
   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81