Page 41 - Horizonte 12_2019
P. 41
Ausgabe 6 · Dezember 2019 ortsgruppen 41
Geburtstagsjubilare
Die gemeinsame Geburtstagsfeier fand im
Sen.-Cafe am 31. Oktober statt. Dabei gratu-
lierten wir unseren Jubilaren mit runden und
halbrunden Geburtstagen: Josef Gunsch (90)
sowie Heinrich Tauber, Brigitte Hütter, Peter
Rieglhofer und Veronika Thurnbichler (70). Es
wurden auch Doris Reinalter (75) und Rosmarie
Gunsch (80) dazu eingeladen, sie waren bei der
vorigen Feier verhindert. Wir gratulieren allen
ganz herzlich!
Ellmau wahlen des Vorstandes. Vieles blieb beim Alten! Wir haben nun
eine neue Kassiererin, Margit Exenberger, und zwei neue Kas-
Neuwahlen saprüfer, Klaus Manzl und Martin Wieser. Anschließend kamen
Ihre Mitglieder lud die Ortsgruppe am 29. Oktober zur Jahres- auch die Ehrengäste Erwin Ortner und Martin Wieser (Bürger-
hauptversammlung mit Neuwahlen ins Sporthotel Ellmau ein. 49 meister-Vertretung) zu Wort. Es wurden ernste und auch lustige
Mitglieder folgten der Einladung. Als Ehrengast konnte Obmann Reden geschwungen. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich dann
Bartl Gogl Landesobfrau-Stv. Erwin Ortner begrüßen. Nach dem die Senioren noch gemütlich unterhalten und den Nachmittag
Jahresbericht und dem finanziellen Überblick folgten die Neu- ausklingen lassen.
Erl Danach ging es nach Maria Eck, wo wir die Wallfahrtskirche
besuchten und im Klostergasthof einkehrten und bei Kaffee und
Ausflüge und andere Aktivitäten Kuchen eine unterhaltsame Stunde genossen. Als Abschluss
Unseren Tagesausflug am 18. September starteten wir über Inns- dieses informativen Ausflugs wurde uns im Gasthaus Schönau
bruck – Scharnitz nach Steingaden, zur Wieskirche. Wir hatten noch eine ausgezeichnete Brotzeit serviert, bei der wir unsere
dort die Möglichkeit zum Besuch der Kirche mit Gottesdienst Herbstsaison ausklingen ließen. Nicht unerwähnt soll noch der
oder zu einem Spaziergang vor dem Mittagessen im Gasthof Handarbeitstreff in Erl bleiben: Seit Jahren trifft sich eine Gruppe
Schweiger, wo wir alle bestens versorgt wurden. Die anschlie- Frauen, überwiegend Seniorinnen, und strickt einmal im Monat
ßende Kirchenführung in der Wallfahrtskirche zum Gegeißelten gemeinsam für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und
Heiland mit dem Mesner war sehr informativ und spannend. für eigene Bedürfnisse. Heuer haben wir ganz besonders vie-
Auf dem Weg nach Hause machten wir in Miesbach noch einen le Mützen, Socken, Handschuhe, Schals und vieles mehr in der
Einkehrschwung beim Bräuwirt. Sammelstelle abliefern können, worüber wir uns sehr freuen.
Eine kurze Andacht und Zeit für unsere Bitten und unseren Dank, Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
das war allen wichtig.
Ziel unseres Halbtagesausflugs zum Saisonabschluss am 29. Ok- Bei der Jahreshauptversammlung am 18. November wurden für
tober, war die Adelholzener Wasserwelt. Wir erlebten eine sehr 20 Jahre Mitgliedschaft Marianne Moser, Michael Kitzbichler und
interessante Führung durch eine der Abfüllanlagen und hatten Hans Scherlin geehrt (Foto Seite 42). Wir freuen uns, dass sie so
die Möglichkeit, Heilwasser, Mineralwasser und Erfrischungs- aktiv an unserem Vereinsleben teilnehmen. Weiters durften wir
getränke der Marken Adelholzener und Active O2 zu probieren. Ehejubilare feiern, welchen wir allen noch möglichst viele und
gute gemeinsame Jahre wünschen. Unsere Gratulation gilt zur
Goldenen Hochzeit: Annemarie und Peter Buchauer, Margarethe
und Hans (nicht im Bild) Taxauer, Barbara und Sebastian Kitz-
bichler sowie Anna und Ernst Kronthaler, zur Platinhochzeit (55
Ehejahre): Maria und Gerhard Arnold, Eva und Hans Eberwein
sowie Christine und Martin Schindlholzer (nicht auf dem Foto).
Zur Diamantenen Hochzeit (60 Jahre) gratulieren wir Ottilie und
Alois Osterauer.
Unsere Geburtstagsjubilare
Herzliche Geburtstagswünsche und alles Gute unseren Jubi-
larinnen Lisl Kronthaler und Hermine Mühlbacher zum 90.,
Herta Strasser, Traudl Schreder und Maria Danner zum 80.
und Klara Schreder zum 75. Wiegenfeste. SF Wilfriede Hauser