Page 42 - Horizonte 12_2019
P. 42
ortsgruppen42 Ausgabe 6 · Dezember 2019
(v. l.) Peter Buchauer,
Margarethe Taxauer, Barbara
und Sebastian Kitzbichler,
Annemarie Buchauer, Gerhard
Arnold, Eva Eberwein, Maria
Arnold, Hans Eberwein, Michael
Kitzbichler, Marianne Moser,
Hans Scherlin, Anni und Ernst
Kronthaler, Erika Moser (Obfrau
Ortsgruppe Erl), Bgm. Georg
Aicher-Hechenberger, Ottilie
und Alois Osterauer und
BO Otto Hauser
(Bild: Peter Kitzbichler)
Fieberbrunn burg. Den Abschluss machten wir in Lindau am Bodensee. Der
Ein Jahr geht zu Ende Höhepunkt ist die jährliche Weihnachtsfeier im Festsaal. Den
Der Winter kündigt sich schon an und das Jahr neigt sich bald dem Jahresabschluss bildet das „Rorate“ mit dem Gedenken an unse-
Ende zu und so ist es an der Zeit, einen Blick auf das Jahr 2019 zu
werfen. Vorweg: Alle Veranstaltungen zielten auf ein nettes, ver- re verstorbenen Vereinsmitglieder. Als Obmann möchte ich mich
bindliches Miteinander. Viele Wanderungen, eine Schitour, Rad-
ausfahrten und Kegeln förderten wohl das Fitsein und das Gefühl, bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den großen Ar-
etwas geleistet zu haben. Die beiden Tagesausflüge nach Osttirol
und in den benachbarten Pongau fanden viele Mitreisende und beitseinsatz bedanken. Für Weihnachten und zum Jahreswechsel
wurden auch zum Erlebnis. Nicht wegzudenken ist die jährliche
Geburtstagsfeier für alle runden, halbrunden und 90plus Jubilare. wünsche ich allen Mitgliedern und ihren Familien alles Gute, und
Heuer konnten wir sogar den 101er von Marianne Edenhauser
feiern. Schon traditionell ist eine gemeinsame Viertagesreise mit besonders beste Gesundheit. Peter Kurz
Hochfilzen und St. Jakob. Das heurige Ziel war die französische
Genussregion Elsass mit Strassburg, Colmar, Riquewihr und Frei- Wir gedenken unserer Verstorbenen des Jahres 2019
und werden sie in bester Erinnerung behalten: Christi-
an Pletzenauer, Josef Schnaitl, Elisabeth Eppensteiner,
Johann Rieder, Marlene Eder, Bartlmä Schwaiger und
Sigrid Ebner.
Fulpmes
Der sechste Ausflug und
abschließend Törggelen
Einen interessanten Ausflug machten wir nach
Feldthurns/Südtirol. Diesmal aber war nicht der
„Köstenweg“ unser Ziel, sondern Schloss „Veldt-
hurns“. Bei einer äußerst kompetenten und in-
teressanten Führung konnten wir Einblick in
die vergangenen Zeiten nehmen - eine Besichti-
gung, die sich wahrlich lohnte.
Und als Erinnerung wurde vor
dem Schloss noch schnell ein Bild
geschossen.
Den Abschluss bildete dann - wie jedes Jahr -
traditionell unser Törggelen. Es ging ins Süd-
tirol, nämlich nach Thuins.