Page 33 - Horizonte 12_2019
P. 33

Ausgabe 6 · Dezember 2019  ortsgruppen                                                                    33

So möchten wir auf diesem Wege nochmals allen herzlich gratulieren: Anni Wolf, Agnes Wolf und Wilfried Haid (70), Ulrike Gaul,

Hilde Jenewein, Hubert Unterer, Christine Ott, Erich Griwatz, Irmgard Weitlaner, Adolf Donnemiller, Hartmut Lackinger und Lydia

Schneeberger (75), Annemarie Fröch, Fini Zirngast, Heinrich Trenkwalder und Marianne Kostner (80), Theresia Rösch (85) sowie

Hilde Nössing, Gertraud Voller und Olga Klingler (90). Besonders gefreut haben wir uns aber, dass unser Ludwig Aschauer in guter

geistiger und körperlicher Verfassung am 26. August den 95. Geburtstag feiern konnte und gemeinsam mit unserem ältesten Mitglied,

Martina Falkner, die am 4. März das 98. Lebensjahr erreichen durfte, bei guter Gesundheit mit uns feierte. Unsere beiden 96jährigen

Mitglieder, Anna Nagiller und Maria Vogelsberger, können aus Krankheitsgründen leider schon seit längerer Zeit nicht mehr mit uns

feiern. Wir wünschen allen Jubilarinnen und Jubilaren nochmals von Herzen weiterhin gute Gesundheit und hoffen, dass wir noch

oft mit ihnen Geburtstag feiern können. 					                             Herzlichst eure Obfrau Leni F.

Arzl - Wald - Leins

Traurig-schöne Stunden

Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Bus startete am 26. Septem-

ber zu einer Tagesfahrt ins Valsertal. Nach kurzer Kaffeepause

im Wipptalerhof erreichten wir St. Jodok. Schweigend passier-

ten wir die Unglücksstelle der Gasexplosion in der Dorfmitte,

unweit der Pfarrkirche mit Friedhof. Nach leichtem Anstieg ging

es ins Valsertal. Schmucke Bauernhöfe, daneben neue Wohnhäu-

ser, geben Zeugnis, dass die Jugend dem Tal verbunden bleibt

und nicht abwandert. Erschüttert waren wir ob dem Ausmaß des

Felssturzes am Weihnachtsabend 2017. Die Spuren dieser Katas-

trophe werden noch lange sichtbar sein. Am Talende weitet sich

das Tal und beeindruckt durch den Tuxer Hauptkamm und den

Olperer. Hier dominieren kleine Almhütten. Am Wendeplatz

des Postbusses fuhren wir talauswärts und weiter nach Sterzing.

Dort konnten wir spazieren, zu Mittag essen, durch Geschäfte

schlendern, die neuesten Herbstkollektionen bewundern und

die Sonne genießen. Auf der Heimfahrt machten wir Halt am

Brenner und ließen bei einem Cappuccino den Tag ausklingen

- vielen Dank der Organisation und der Reiseleitung mit Busfah-

rer Peter.				             E. und M. Schöpf                          Sterzing ist immer wieder schön.

                                                                          Aschau i. Z.

Im Gasthof Post wurde auf der Heimfahrt noch eine Kaffeepause eingelegt.  Südtirol ist immer einen Ausflug wert

                                                                          Brixen in Südtirol bzw. das Kloster Neustift
                                                                          waren Ende August bei bestem Wetter Ziel
                                                                          eines Tagesausfluges. An diesem Ausflug
                                                                          nahmen fast 50 Personen teil. In der Brixner
                                                                          Altstadt wurde eine Kaffeepause eingelegt,
                                                                          wobei der Großteil der Ausflugsteilnehmer
                                                                          dem wunderschönen Brixner Dom einen Be-
                                                                          such abstattete. Einige Teilnehmer (vorwie-
                                                                          gend die Damen) hatten aber auch die Mode-
                                                                          geschäfte im Auge und kauften auch fleißig
                                                                          ein. Im Bistro Peter in Neustift wurde dann
                                                                          zu Mittag gegessen. Anschließend wurde das
                                                                          sehenswerte Kloster Neustift einer Besichti-
                                                                          gung unterzogen und vor der Abfahrt durfte
                                                                          natürlich ein Einkehrschwung im Kloster-
                                                                          keller nicht fehlen. Auf der Heimfahrt gab es
                                                                          dann im Hotel Post (Familie Rainer) in Strass
                                                                          im Zillertal noch Kaffee und Kuchen. Es war
                                                                          ein Tagesausflug, an dem der Großteil der
                                                                          Teilnehmer Gefallen fand.
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38