Page 29 - Horizonte 12_2019
P. 29
Ausgabe 6 · Dezember 2019 bezirkstelegramm 29
Bezirk Lienz
Osttiroler Bezirkstag Für die Besichtigung wurden wir alle mit Schutzwesten und Audioguides ausgestattet.
Die Bezirksgruppe Osttirol hielt am 8. renden Sägewerken in Österreich. Wir konnten den Arbeits- und Fertigungspro-
Oktober in Thal ihr traditionelles Herbst-
treffen der Ortsgruppen des Bezirkes in zess von der Abladung des Rundholzes, das aus einem Umkreise von 100 km an-
Anwesenheit von LGF Christoph Schul-
tes ab. BO Josef Told konnte neben geliefert wird, bis zur abholfertigen Lagerung des Schnittholzes mitverfolgen und
den Obleuten bzw. –stellvertretern der
Ortsgruppen als Ehrengast Bgm. Bern- kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus, wieviel Technik und Mechanik bzw.
hard Schneider von Assling begrüßen.
Nach Abarbeitung der Tagesordnungs- Computer diese Arbeitsschritte im Sägewerk, Hobelwerk, Brettschichtholzwerk
punkte mit den Berichten der einzelnen
Ortsgruppen und Vortrag einzelner und im Abbund-Service-Zentrum ermöglichen und letztlich umsetzen. Der Be-
Wünsche und Anregungen wurde dem
Obmann der Ortsgruppe Assling, Pepi trieb ist durch ein eigenes Biomasse-Kraftwerk energieautark mit CO2-neutraler
Peintner, auf Beschluss der Landeslei- Energiegewinnung und versorgt nebenbei 18 Trockenkammern, wodurch kurze
tung des TSB die Bronzene Ehrennadel
samt Urkunde durch LGF Schultes über- Lagerzeiten für die Holzschnittware gewährleistet werden. Alle Teilnehmer waren
reicht. Im Anschluss an diese Versamm-
lung wurde von den Anwesenden eine überrascht über die Dimensionen dieser Werksanlage und konnten sich überzeu-
Betriebsbesichtigung des Sägewerks
der Fa. Gebrüder Theurl GmbH in Thal gen, dass auch in Osttirol ob der Tüchtigkeit der Inhaber und Bediensteten ein
vorgenommen. Unter der Leitung von
Christopher Obermoser konnten wir hochmoderner Sägewerksbetrieb zum Wohle der Wirtschaft geführt werden kann.
das Sägewerk der oa. Firma besichtigen.
Das Familienunternehmen in Thal-Ass- Obmann Josef Told bedankte sich bei Herrn Obermoser für die sehr informative
ling verfügt an diesem Standort über
eine Betriebsfläche von ca. 10 ha. Mit Führung durch den Betrieb und beendete den Bezirkstag mit dem Dank für Teil-
der jährlichen Einschnittmenge von
450.000 fm zählt der Betrieb zu den füh- nahme und Mitwirkung. SF HH.
Bezirk Reutte war eine lange Reise mit dem Bus, wir fuhren 2.800km
in einer Woche, doch erstaunlicherweise war es gut zu
An die Ostsee bewältigen und wir hatten alle viel Spaß! Nach ein paar
Pausen landeten wir in Magdeburg, wo wir übernach-
teten, um am nächsten Morgen bis Ludwigslust zu fah-
ren. Nach dem Mittagessen gab es einen Fotostopp beim
Schloss, dann erfolgte die Weiterfahrt nach Strahlsund.
Hier blieben wir vier Tage und machten unsere Ausflüge
nach Usedom über Zinnowitz, Koserow zu den Kaiserbä-
dern.
In Strahlsund wurde erst einmal eine Stadtführung gemacht. Am Tag darauf ging es auf die Insel Rügen, zum Ostsee-
bad Binz, der Küste entlang nach Sellin, zu einer histo-
Trotz späten Termins und schlechter Wettervorhersage risch nachgebauten Seebrücke. Auch eine Schifffahrt zur
haben sich die SeniorInnen für die Ostseereise entschlos- Insel Hiddensee, mit Kutschenfahrt zum Leuchtturm,
sen. Es gab Wind, war schon etwas kühler, doch vom Re- stand am Programm und ein Spaziergang durch den Bu-
gen blieben wir bis auf 20 Minuten Rieseln verschont. Es chenwald mit Blick zu den Kreidefelsen am Meer. Am
sechsten Tag ging es zurück über Rostock mit Stadtbe-
sichtigung, anschließend bis Magdeburg, wo unser letzter
Stopp vor der Heimreise lag. Auch hier besichtigten wir