Page 35 - Horizonte 12_2019
P. 35

Ausgabe 6 · Dezember 2019        ortsgruppen                                                            35

                                                                                    Gestärkt fuhren wir wieder die Mautstraße
                                                                                    hinunter. Nun stand in Steinach am Brenner
                                                                                    die Besichtigung und Führung „Tunnelwel-
                                                                                    ten“ auf dem Programm. Fachkundig und
                                                                                    anschaulich wurden wir über den Bren-
                                                                                    nerbasistunnel informiert. Vollgepackt mit
                                                                                    Informationen traten wir die Heimreise an,
                                                                                    unterbrochen für eine abendliche Stärkung
                                                                                    im Gasthaus Putschtra in Arnbach.

                                                                                    Die Teilnehmer vor der
                                                                                    Wallfahrtskirche
                                                                                    Maria Waldrast

Freundschaftstreffen Seniorenvereinigung Gsies und Seniorenbund-Ortsgruppen Außer- und Innervillgraten

Es gehört schon zur Tradition,

dass sich im Zweijahresrhyth-

mus die SeniorInnen aus Gsies

und dem Villgratental treffen.

Nun war Gsies am 12. Okto-

ber mit der Ausrichtung an der

Reihe. Der Reierhof der Fami-

lie Hintner in St. Magdalena in

Gsies, ein Schaubauernhof mit

Hofschank, war unser erstes

Ziel. Freundschaftlich wurden

wir empfangen und zum Hof-

schank geführt, wo Tische mit

regionalen und hausgemach-

ten Produkten auf 60 Villgrater

Teilnehmer warteten. Schwei-

ne, Pferde, Rinder, Ziegen,

Schafe, Geflügel, Vögel, Dam-

wild, Steinböcke, Ponys, Esel,   Malerisch liegt der Reierhof in St. Magdalena da.
Hunde, Katzen und Hasen der

verschiedensten Rassen sind hier vertreten und auch so manche domestizierte Tiere anderer Kontinente wie Yak, Zebus, Büffel,

Lama und Alpaka gab es zu sehen. Vom Schauhof ging es zum Gasthof Hofmann im Zentrum von St. Magdalena zum Mittagessen. In

Ansprachen von Präsidentin Mathilde Hofmann, Obmann Josef Told, Bgm. Mag. Josef Mair (gemeinsam für Bgm. Josef Lusser) und

Alt-Präs. Hubert Gruber wurden die freundschaftlichen Kontakte hervorgehoben. Nach dem Essen fuhren wir hinauf zum Ortsende,

wo der traditionelle „Original Obotola Olmobtrieb“ zu bestaunen war. Für die vielen Zuschauer gab es nicht nur reichliche Informati-

onen über Lautsprecher, man konnte sich auch über verschiedene Einlagen und musikalische Unterhaltung freuen. Bereichert durch

Schauhofbesichtigung und Almabtrieb ging bei traumhaftem Wetter ein schöner Ausflugstag zu Ende.
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40