Page 28 - Horizonte 12_2019
P. 28
28 bezirkstelegramm Ausgabe 6 · Dezember 2019
när aus Hopfgarten Kaspar Ehammer und alle verstorbe- Seniorenbundes überreicht. BO Martin Unterrainer be-
nen Mitglieder des Bezirkes eingelegt. Es folgten Gruß- richtete noch kurz über die Aktivitäten auf Orts-, Bezirks-
worte von Landesobfrau LRin Patrizia Zoller-Frischauf. Sie und Landesebene. Bei den Neuwahlen im Bezirksvorstand
war es das erste Mal dabei und freute sich sehr darüber. Sie wurden als neuer Obmann Hans Brandstätter (Oberndorf),
sprach über verschiedene Themen: Senioren, Gesundheit Stv. Stefan Mühlberger (Kössen) und Annemarie Zwickna-
und Pflege und berichtete auch über die Seniorenmessen, gel (Kitzbühel), Beiräte Martin Unterrainer (St. Ulrich) so-
die bezirksweise stattfinden sollen. Im Anschluss über- wie Pep Decker (Hopfgarten) und Schriftf. Elsbeth Aigner
reichten LO Patrizia Zoller-Frischauf und LGF Christoph (Kirchdorf) einstimmig gewählt. Bedanken möchten wir
Schultes Ehrungen an langjährige verdiente Obleute. Das uns alle bei BO Martin Unterrainer für seinen unermüdli-
Silberne Verdienstabzeichen des Landesseniorenbundes chen Einsatz in den vielen Jahren als Bezirksobmann. Nach
und ein Geschenk erhielten Elsbeth Aigner (Kirchdorf), den Grußworten der Ehrengäste wurde diese Versamm-
Sepp Aschaber (Kirchberg), KR Pep Decker (Hopfgarten), lung mit dem Spruch „Gemeinsam ist besser als einsam, fit
Helene Demmer (Kitzbühel), Kathi Holub (Westendorf), und g`sund mit dem Tiroler Seniorenbund“ beendet und
Theresia Horngacher (Schwendt), Michael Lechner (St. Ja- alle wurden zum traditionellen Martiniganslessen einge-
kob) und Fred Riedlsperger (Hochfilzen). Martin Unterrai- laden. Auch dafür danken wir unserem ausgeschiedenen
ner wurde die Silberne Ehrennadel des Österreichischen BO Martin Unterrainer, das gute Essen und die Getränke
wurden von der Bezirkskasse bezahlt. SF Elsbeth Aigner
Bezirk Landeck
Zauberhaftes Ligurien chen Nachspeisen verwöhnt. Ein Ganztagesausflug führ-
te uns nach Genua, zur Besichtigung des weltberühmten
Gut aufgelegt starteten unsere reiselustigen Senioren aus Unterwasser Aquariums mit 600 Tierarten aus aller Welt.
dem Tiroler Oberland zur Herbstreise ins zauberhafte Li- Vorher ging es mit dem Schiff von Santa Margherita in
gurien und Piemont, die vom 7. bis zum 11. Oktober dau- das kleine Fischerdorf Portofino, das berühmte Künstler
ern sollte. Bei herrlichem Wetter genossen wir die Fahrt beherbergte. Ein Höhepunkt am nächsten Tag war der
durch die wunderschöne Gegend und erreichten am frü- Besuch des mittelalterlichen Dörfchens Dolceacqua.
hen Abend das Städtchen Loano und nahmen Quartier in
einem tollen Hotel an der italienischen Riviera. Wir wur-
den mit mediterranem Essen, gutem Wein und vorzügli-
Über unzählige Stufen und durch enge Gässchen gelang-
ten wir auf die Burgruine und wurden mit einem herrli-
chen Rundblick belohnt. Entlang der malerischen Küste
war dann die Blumenstadt Sanremo unser Ziel. Das milde
Klima wusste ja schon die russische Zarin zu schätzen.
Bei einem Abstecher ins Piemont entdeckten wir die herr-
lichen Trauben, aus denen der Barolo Wein gemacht wird.
In dieser lieblichen Gegend war eine Besichtigung eines
Weingutes unser Ziel. Eine Jause mit Weinverkostung hat
uns vortrefflich geschmeckt. Natürlich wurden auch eini-
ge Flaschen Wein mit nach Hause genommen. Am Pro-
gramm stand auch noch Asti mit seiner schönen Altstadt
und zahlreichen Sehenswürdigkeiten aus dem Mittelalter.
In Alba beeindruckten uns besonders die vielen Pracht-
bauten der reichen Adelsfamilien und das gepflegte Stadt-
bild. Zufrieden traten wir am letzten Tag unsere Heimrei-
se an – herzlichen Dank, allen Verantwortlichen.
SF-Stv. Berta Paradisch
Beim Überqueren der Brücke
wurde noch schnell ein
Erinnerungsbild geknipst.