Page 30 - Horizonte 12_2019
P. 30

30  bezirkstelegramm                                       Ausgabe 6 · Dezember 2019

Beeindruckt hat uns auch der Ausflug nach Usedom – eine    Herrlicher Wörthersee
herrliche Landschaft.
                                                           Am 25. Oktober begaben sich die reiselustigen Außerfer-
die Stadt mit Reiseführer und bekamen einen Eindruck,      ner auf Herbstreise. Der Bus brachte uns nach einigen
wie es wohl vor der Wende gewesen sein mag. Die Städ-      Stopps über den Brenner ins Pustertal – ein kurzer Blick
te waren teilweise sehr zerstört und sind großzügig, mit   auf die Drei Zinnen, bevor wir in Toblach zum Mittagses-
viel Platz, wieder aufgebaut worden. Überhaupt ist es ein  sen Halt machten. Über Lienz ging es weiter, mit Stopp in
sehr weitläufiges Land mit riesigen Flächen und unzähli-   Dölsach bei der Fa. Kuenz zur Brennereibesichtigung. Am
gen Windparks, mit hunderten Windrädern. Es war eine       späten Nachmittag erreichten wir dann das Hotel Son-
sehr interessante Reise, mit guten Hotels, einem geduldi-  nenhügel am Ossiacher See. Von hier aus wurde beschlos-
gen Roland Wötzer, der den Bus über engste Kurven mit      sen, Ausflüge in die Umgebung der Wetterlage angepasst,
manchen Hindernissen lenkte, mit Service einiger Obleu-    zu unternehmen. Roland brachte uns mit seinem Bus zu
te und der Reiseleitung unserer Monika Kronspieß! Die      wunderbaren Plätzen und ließ uns schwärmen, über un-
Gemeinschaft unter den SeniorInnen ist auf diesen Reisen   ser herrliches Land. Zuerst stand die Nockalmstraße am
sehr angenehm, es herrscht eine gute Atmosphäre, wir       Programm und begeisterte uns mit den Lärchenwäldern,
reisen einfach gerne zusammen!                             die in einem hellen Gelb erstrahlten. 34km Naturgenuss
                                                           vom Feinsten! Am nächsten Tag besuchten wir Minimun-
                                                           dus in Klagenfurt.

    Gesegnete Weihnachten                                  Das Wörthersee-Gebiet ist immer wieder ein Erlebnis.
    und einen guten Rutsch
    ins Jahr 2020                                          Entlang am Wörthersee fuhren wir zum höchsten höl-

    wünschen die Abgeordneten                              zernen Aussichtsturm der Welt, der auf 851m Höhe, mit
    der Tiroler Volkspartei!
                                                           einer Turmhöhe von 67 Metern gebaut wurde - eine gran-

                                                           diose Aussicht bei herrlichem Wetter, mit Blick auf Ma-

                                                           ria Wörth, das wir später auch besuchten. Wieder ende-

                                                           te ein wunderbarer Tag am Abend in dem gemütlichen

                                                           Hotel. Am frühen Morgen starteten wir zum Dreiländer

                                                           Eck, besuchten Tarvisio, Planica für Sportbegeisterte und

                                                           fuhren weiter nach Bled, zum Bledersee in der sloweni-

                                                           schen Region Oberkrain. Zurück im Hotel erwartete uns

                                                           ein Galadinner. Am Heimweg zeigte sich der Herbst et-

                                                           was nass. Nach einem kurzen Stopp in Lienz, ging es über

                                                           Matrei in Osttirol nach Mittersill, wo wir uns stärkten für

                                                           die restliche Reise. Auch dieses Mal war es wieder eine

                                                           gelungene Reise, organisiert von unserer Bezirksobfrau

                                                           Monika Kronspiess, unterstützt von den Obleuten, die im

                                                           Bus immer etwas Gutes anzubieten hatten, und unserem

                                                           Busfahrer Roland Pirschner. 		  Robert Klar
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35