Page 26 - Horizonte 12_2019
P. 26
26 bezirkstelegramm Ausgabe 6 · Dezember 2019
gen Herbsttag - das erwähnte auch Bezirksobmann Helmut merksam machen und auch anregen, wie wichtig für den
Kritzinger, als er die Teilnehmer begrüßte und ihnen nahe-
legte, öfters an die erlebnisreichen Stunden bei den vielen Menschen Bewegung in jedem Alter ist. Für die Pensionisten
Fahrten und Veranstaltungen zu denken und davon auch zu
erzählen. Sich an das Schöne zu erinnern beeinflusst auch sind nicht Schnelligkeitsrekorde gefragt, sondern das Wan-
die Gesundheit. Klara Neurauter sprach von ihrer Arbeit im
Bundesrat, diese erfülle im rechtlichen Bereich eine wichti- dern. Aus diesem Grund gibt es auch den Goldenen Spa-
ge parlamentarische Aufgabe.
zierstock, nicht für den Schnellsten, sondern für jenen, den
das Los bestimmt. Unter den Teilnehmern befand sich auch
Gottfried Opperer. Die Teilnehmer wünschten sich, dass der
Jüngste, der 5-jährige Frederick, der Enkel von Gottfried
Opperer, das Los ziehen sollte. Der Kleine griff in den mit
Losen gefüllten Hut und zog ein Los mit dem Namen seines
Opas heraus, die Überraschung traf ins Volle. Es gab viel
Gelächter und Beifall und damit einen tollen Abschluss für
den gelungenen Nachmittag kurz vor Allerheiligen.
BO Helmut Kritzinger
Mit der Gerstelsuppe Stolz präsentiert
war es nicht abgetan, der kleine
es gab noch eine Frederick mit
wohlschmeckende seinem Opa
Schinkenkeule, sie Gottfried Opperer
war eingezwängt den Goldenen
in ein Gestell, wie Spazierstock.
man es in großen
Metzgereien sieht.
Zerlegt hat sie der Wirt, Werner Speckbacher, in große und Ende Oktober hielt der Be-
kleine Scheiben, die sich die Teilnehmer mit ihren Tellern zirk Innsbruck-Land den
selbst abholen konnten. Nach der Marende ging es um den turnusmäßigen Bezirkstag
Goldenen Spazierstock. Die Veranstaltung sollte darauf auf- in Rum ab. Dieser ist von
der Stärke der Mitglieder
Bezirk Innsbruck-Land und mit 42 Ortsgruppen der
größte Bezirk im gesamten
Rainer Hroch als Bezirksomann bestätigt Land. Bei der Versammlung
konnte BO Rainer Hroch
Der neu gewählte Vorstand mit den Ehrengästen auch zahlreiche Ehrengäs-
te begrüßen - allen voran
unsere Landesobfrau LRin
Patrizia Zoller-Frischauf,
VP-Bezirksobmann LR Han-
nes Tratter, LAbg. Cornelia
Hagele, Bezirkskurat Josef
Schmölzer, Landeskassier
Erwin Seelos, Bildungsrefe-
rent Gert Amann und LGF