Page 25 - Horizonte 12_2019
P. 25
Ausgabe 6 · Dezember 2019 bezirkstelegramm 25
Aus den Bezirken
Bezirk Imst
An den schönen Rhein Unsere Radlergruppe bei der Lorelei
Die Herbstreise unseres Bezirkes ging heuer
nach Lorch am Rhein, Rüdesheim, zum Klos-
ter der Hl. Hildegard von Bingen, nach Kob-
lenz und Frankfurt. 84 Mitglieder der Orts-
gruppen Imst und Umgebung, Tarrenz und
Nassereith traten am 6. Oktober die 5-tägige
Herbstreise zum schönen Mittelrhein an. Mit
dabei waren auch 18 Radler der Radgruppe.
Der erste Tag führte uns über Stuttgart, Karls-
ruhe nach Heidelberg. Nach einem leider
verregneten Stadtbummel durch die bezau-
bernde Altstadt ging es weiter zu unseren
Hotels in Lorch, bzw. Rüdesheim. Am zwei-
tenTag genossen wir eine Stadtführung durch
Die Bezirkssenioren in Waldenbuch bei Ritter Sport
Rüdesheim, besuchten die Grabstätte der Hl. Hildegard und erfuhren im Kloster viel Wissenswertes über diese Heilige aus
dem Mittelalter. Der Abend klang aus mit einem Abendessen mit Musik im Rüdesheimer Schloss. Am nächsten Tag fuhren
wir mit dem Schiff nach Koblenz. Nach einem ausgiebigen Stadtbummel ging es mit dem Bus zurück auf den Lorelei Felsen
und weiter zum Weinkeller des Weingutes Altenkirch, wo wir eine Weinverkostung samt Führung durch den Weinkeller
und eine zünftige Jause genossen. Während am vierten Tag viele die Fahrt nach Frankfurt am Main mitmachten, fuhren
die Radler den Mittelrhein von Lorch nach St. Goarshausen rechts und links des Rheins ab. Am letzten Tag legten wir in
Waldenbuch bei der Firma Ritter Sport noch einen Mittagsstopp ein. Reich bepackt mit vielen Eindrücken und Erlebnissen
traten wir dann unsere Heimreise an.
Bezirk Innsbruck Klara Neurauter, langjährige Arbeitskraft des ehemaligen
Landtagspräsidenten Herwig van Staa, und weitere waren
Der Goldene Spazierstock dabei: Zwei Stubenleiterinnen Willgard Moser von Wilten
Die seit Jahren stattfindende Wanderung des Seniorenbun- und Helga Krapf von Pradl, weiters Walter Schiestl, Karl-
des um den „Goldenen Spazierstock“ fand wieder Anklang heinz Fehring, Erich Pirkner, Johann Senn, Walter Moser,
und Begeisterung bei den 30 Teilnehmern, die die Wande- Luzia Martinek, Edith Opperer und Margot Innerhofer. In
rung vom Schießstand in Arzl bis zum Rechenhof durch- der sonnigen Veranda des Rechenhofes gab es eine Gerstel-
führten. Vor allem Mitarbeiter beteiligten sich. Auch BRin suppe, schmackhaft und wärmend, passend zu dem nebeli-