Page 9 - Demo
P. 9
16 rezepte ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 rezepte 17Teig:280 g Weizenmehl Rieper Type 1140 g fein gemahlenes Maismehl (Fioretto)3,5 g Trockenhefe (oder 12 g Frischhefe)3 TL ger%u00e4uchertes Paprikapulver1 TL Zucker250 ml Wasser80 g Butter auf Zimmertemperatur8 g SalzZum Bestreuen:2 EL fein gemahlenes Maismehl (Fioretto)Gebackener Camembert:1 Camembert (am besten im Holzkistchen)ein paar Thymianzweige1 EL Natives Oliven%u00f6l Extraschwarzer Pfeffer, gemahlenTeig: 250 g Butter Zimmertemperatur150 g Bl%u00fctenhonig1 Bio-Orangenschale, fein gerieben4 Eier Zimmertemperatur250 g Vollkornmehl Rieper2 EL Backpulver2 TL ZimtpulverPrise Muskatnuss, geriebenPrise Salz50 g Naturjoghurt200 g Waln%u00fcsse, gehacktF%u00fcllung:200 g MarillenmarmeladeZum Bestauben:StaubzuckerM%u00fcrbteig:180 g Weizenmehl W48060 g fein gemahlenes Maismehl (Fioretto)120 g kalte Butter, in W%u00fcrfel geschnitten%u00bd TL getrockneter ThymianPrise Salz1 Eimit gebackenem Camenbertmit Lauch und Speck30 Grissini/ Zubereitung 30 Minuten/ G%u00e4rzeit 1 Stunde/ Backzeit 30 Minuten1 Kuchen/ Zubereitung 15 Minuten/ Backzeit 50 Minuten/Springform 24 cm %u00d8Mais Paprika GrissiniWalnuss VollkornkuchenThymian Polenta QuicheZutatenZutatenZutatenZubereitung1. In der Sch%u00fcssel der K%u00fcchenmaschine Mehl, Speisest%u00e4rke, Trockenhefe (oder in Wasser gel%u00f6ste Frischhefe), Paprikapulver und Zucker mit einem L%u00f6ffel vermischen. Wasser dazugeben und die Mischung mit dem Knethaken 8 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Die geschnittene cremige Butter hinzuf%u00fcgen und mit dem Knethaken vollst%u00e4ndig einarbeiten. Salz Zubereitung1. In einer Sch%u00fcssel Butter, Honig und Orangenschale mit dem Handr%u00fchrer schaumig aufschlagen. Eier einzeln nacheinander unterheben.2. Getrennt davon Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz sieben. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Joghurt in zwei Schritten in die Buttermischung einarbeiten. Die gehackten Waln%u00fcsse dazugeben.hinzugeben und 1 weitere Minute kneten.2. Den Teig auf die Arbeitsfl%u00e4che st%u00fcrzen, einige Male falten, in eine leicht gefettete Sch%u00fcssel geben, mit Klarsichtfolie oder einem Teller abdecken und 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.3. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfl%u00e4che geben, zu einem 2 cm dicken Rechteck ausrollen und mit Maismehl bestreuen.4. Mit einem Messer oder einer Teigkarte etwa 2 cm breite Teigst%u00fccke von der k%u00fcrzeren Seite her abschneiden. Die St%u00fccke zu etwa 35 cm langen Stangen formen und mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.5. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze (180 Grad Umluft) etwa 20 Minuten backen. Die Grissini aus dem Backofen nehmen, 5 Minuten auf dem Blech und anschlie%u00dfend auf einem Kuchengitter ausk%u00fchlen lassen.6. Den Camembert aus dem Papier nehmen, in die Holzkiste (Plastik entfernen!) oder in einen kleinen Backtopf legen, mit einem Messer rautenf%u00f6rmig einschneiden und mit den Thymianzweigen garnieren. Mit Oliven%u00f6l bestreichen und mit etwas Pfeffer bestreuen.7. Den Camembert im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober und Unterhitze (180 Grad Umluft) etwa 10 Minuten backen, anschlie%u00dfend ofenwarm zusammen mit den Grissini servieren1 Quiche/ Zubereitung 20 Minuten/ Backzeit 50 Minuten/ Tarteform 24 cm %u00d8Zubereitung1. Weizenmehl, Maismehl, Butter, Thymian und Salz in eine K%u00fcchenmaschine mit Klingeneinsatz geben und zu einer groben Masse verarbeiten. Das Ei hinzuf%u00fcgen und die K%u00fcchenmaschine etwa 1 Minute laufen lassen.2. Den Teig auf die Arbeitsfl%u00e4che st%u00fcrzen und mit den H%u00e4nden verdichten. Mit dem Nudelholz und etwas Mehl zu einer etwa 4 mm dicken, runden Scheibe ausrollen. Um das Nudelholz wickeln und in eine gefettete Tarteform mit Hebeboden legen.3. Den Teig an die Form dr%u00fccken und den Rand mit einem kleinen Messer b%u00fcndig abschneiden. Ein Blatt Backpapier zerkn%u00fcllen, auf dem Teig ausbreiten und mit den Bohnen belegen.3. Den Boden einer Springform mit Backpapier belegen und den Ring befetteten. Den Teig in die Springform geben.4. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Ober- und Unterhitze (140 Grad Umluft) etwa 50 Minuten backen.5. Kuchen aus dem Backofen nehmen und 10 Minuten ausk%u00fchlen lassen. Anschlie%u00dfend aus der Form nehmen und%u00a0auf einem Kuchengitter vollst%u00e4ndig ausk%u00fchlen lassen.6. Tortenboden schneiden und mit der Marillenmarmelade f%u00fcllen.7. Mit Staubzucker bestauben und servieren.Fotos Lucia Lannone und Claudiu Frasiloaia (Frollemente)4. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober- und Unterhitze (170 Grad Umluft) etwa 15 Minuten backen. Backpapier und Bohnen entfernen und weitere 5 Minuten backen. M%u00fcrbteigboden aus dem Backofen nehmen und 15 Minuten in der Form ausk%u00fchlen lassen.5. In der Zwischenzeit das Oliven%u00f6l in einer Pfanne erhitzen, Lauch dazugeben, mit Salz und Pfeffer w%u00fcrzen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze weich d%u00fcnsten.6. In einer Sch%u00fcssel Eier und Kochsahne verquirlen, geriebenen Parmesan, Lauch und Speckstreifen einarbeiten.7. Die Masse in den M%u00fcrbteigboden f%u00fcllen und im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober- und Unterhitze (170 Grad Umluft) etwa 30 Minuten backen.8. Die Quiche aus dem Backofen nehmen und 5 Minuten ausk%u00fchlen lassen. Zum Blindbacken:2 Handvoll getrocknete Bohnen (ansonsten: Kichererbsen, Reis oder Keramikkugeln)F%u00fcllung:2 EL Natives Oliven%u00f6l Extra2 Lauch, fein geschnitten Prise SalzPrise schwarzer Pfeffer, gemahlen4 Eier200 ml Kochsahne100 g Parmesan, gerieben120 g S%u00fcdtiroler Speck, in Streifen geschnitten