Page 13 - Demo
P. 13
24 ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 25ihre zeit. ihr schicksal. ihr mythos.14.03. 25 %u2013 06.01. 26Die immersive Ausstellung mit Originalen!Unser n%u00e4chster Ausflug f%u00fchrt uns auf die Zugspitze, den h%u00f6chsten Berg Deutschlands mit 2962 Metern. Mit der Seilbahn geht es bequem nach oben, wo uns ein atemberaubender Rundblick %u00fcber die Alpen erwartet. Die klare Bergluft und das Panorama %u00fcber vier L%u00e4nder machen diesen Moment unvergesslich. Nach unserem Gipfelbesuch fahren wir nach Garmisch-Partenkirchen, wo am Nachmittag Zeit zur freien Verf%u00fcgung bleibt. Ob Bummeln durch die charmante Altstadt, Entspannen in einem Caf%u00e9 oder ein Spaziergang entlang der Loisach %u2013 f%u00fcr jede und jeden ist etwas Passendes dabei.Abfahrt: 8 UhrPreis (inkl. Gipfel-Ticket %u201eZugspitze%u201c): Mitglieder %u20ac 64,- | Nichtmitglieder %u20ac 74,-Unsere Fahrt f%u00fchrt uns zum Kloster H%u00f6glw%u00f6rth in Bayern. Dieses ehemalige Augustiner-Chorherrenstift liegt auf einer Halbinsel im H%u00f6glw%u00f6rther See und begeistert alle Besucher durch seine historische Architektur und die friedliche Atmosph%u00e4re. Nach einem gemeinsamen Mittagessen werden wir am Nachmittag einen Rundwanderweg um den See erkunden. Dieser Spaziergang bietet uns herrliche Ausblicke auf das Kloster und die umliegende Natur, die zu jeder Jahreszeit ihre Reize hat.(Strecke: 2,1 Km, Gehzeit: ca. 35 Minuten, 11 Hm)Abfahrt: 8 UhrPreis (inkl. F%u00fchrung): Mitglieder %u20ac 38,- | Nichtmitglieder %u20ac 48,-Am Aschermittwoch pflegen wir im Tiroler Seniorenbund wieder das traditionelle Stockfischgr%u00f6stlessen. Diese beliebte Tradition ist f%u00fcr viele von uns eine sch%u00f6ne Gelegenheit, die Fastenzeit mit einem geselligen Mahl zu beginnen. Auch diesmal gibt es wieder das klassische Stockfischgr%u00f6stl. Wir freuen uns, wenn viele Mitglieder teilnehmen und gemeinsam diesen kulinarischen Brauch genie%u00dfen.Abfahrt: 12:15 UhrPreis (inkl. Haupt- & Nachspeise): Mitglieder %u20ac 36,- | Nichtmitglieder %u20ac 46,-%u201eMegaprojekt! Modern! Unsinkbar!%u201c So lauteten die Schlagzeilen, als die Titanic 1912 als gr%u00f6%u00dftes und pr%u00e4chtigstes Passagierschiff ihrer Zeit in See stach. Doch die %u201eunsinkbare K%u00f6nigin der Meere%u201c verschwand schon auf ihrer Jungfernfahrt in die dunklen Tiefen des Nordatlantiks. Die bewegende Geschichte dieses Schiffes, das als Sinnbild f%u00fcr menschlichen Fortschrittsglauben und Tragik zugleich gilt, ber%u00fchrt uns bis heute und bietet jede Menge Stoff f%u00fcr Filme und B%u00fccher. Bei unserem Ausflug zum Ausstellungszentrum Lokschuppen in Rosenheim tauchen wir in diese Epoche ein: Wie kam es zur Katastrophe? Wie wurde das Wrack entdeckt? Und k%u00f6nnte sich solch ein Ungl%u00fcck wiederholen? Am Nachmittag genie%u00dfen wir einen freien Aufenthalt in Rosenheim.Abfahrt: 8:30 UhrPreis (inkl. Eintritt & F%u00fchrung): Mitglieder %u20ac 58,- | Nichtmitglieder %u20ac 68,-ZugspitzeKloster und See H%u00f6glw%u00f6rthStockfischgr%u00f6stlessenDie Titanic %u2013 RosenheimMittwoch, 12.03.2025Mittwoch, 26.03.2025Mittwoch, 05.03.2025Mittwoch, 19.03.2025tagesfahrten tagesfahrtenF%u00fcr Naturbegeisterte ist die Inatura %u2013 Erlebnis Naturschau in Dornbirn ein spannendes Ziel. Dieses interaktive Museum bietet faszinierende Einblicke in die Flora und Fauna des Alpenraums und stellt auf unterhaltsame Weise naturwissenschaftliche Themen vor. Besucher k%u00f6nnen Naturph%u00e4nomene an zahlreichen Mitmach-Stationen selbst erforschen, Tiere und Pflanzen hautnah erleben und durch verschiedene Erlebniswelten streifen. Besonders beliebt sind die lebenden Tiere im Aquarien- und Terrarienbereich sowie der Bewegungsraum, in dem physikalische Kr%u00e4fte ausprobiert werden k%u00f6nnen.Abfahrt: 7 UhrPreis (inkl. Eintritt & F%u00fchrung): Mitglieder %u20ac 53,- | Nichtmitglieder %u20ac 63,-Der Hintersteiner See, ein malerisches Juwel im Naturschutzgebiet des Wilden Kaisers, bietet das perfekte Ausflugsziel f%u00fcr alle Naturliebhaber. Unsere Winterwanderung f%u00fchrt rund um den See und ist einfach begehbar, mit traumhaften Ausblicken auf die verschneite Landschaft. Zu Fu%u00df oder mit einem Wanderbus l%u00e4sst sich der idyllische Bergsee erkunden, dessen klares Wasser von den umliegenden Gipfeln eingerahmt wird. Zahlreiche Aussichtspunkte laden unterwegs zu Pausen ein, die uns die Sch%u00f6nheit der Tiroler Bergwelt in vollen Z%u00fcgen genie%u00dfen lassen.Gutes Schuhwerk erforderlich! (Strecke: 5,7 Km, Gehzeit: ca. 2 Stunden, 90 Hm)Abfahrt: 8 UhrPreis (inkl. Wanderbus): Mitglieder %u20ac 46,- | Nichtmitglieder %u20ac 56,-Unser n%u00e4chster Ausflug f%u00fchrt uns zum Schwarzsee bei Kitzb%u00fchel, einem der w%u00e4rmsten und sch%u00f6nsten Moorseen der Alpen. Eingebettet in eine wundersch%u00f6ne Berglandschaft bietet der Schwarzsee ideale Voraussetzungen f%u00fcr eine entspannte Auszeit in der Natur. Die ruhige Atmosph%u00e4re des Schwarzsees l%u00e4dt zum Verweilen ein, w%u00e4hrend wir die winterliche Natur bewundern. Am Nachmittag haben wir dann die M%u00f6glichkeit, die charmante Altstadt von Kitzb%u00fchel zu erkunden. Hier k%u00f6nnen wir durch die malerischen Gassen schlendern, gem%u00fctliche Caf%u00e9s besuchen oder uns in einem der zahlreichen Gesch%u00e4fte umsehen.Gutes Schuhwerk erforderlich! (Strecke: ca. 6 Km, Gehzeit: 2 Stunden, 97 Hm)Abfahrt: 9 Uhr Preis: Mitglieder %u20ac 36,- | Nichtmitglieder %u20ac 46,-Inatura %u2013 Erlebnis Naturschau DornbirnRund um den Hintersteiner SeeKitzb%u00fchel und SchwarzseeMittwoch, 12.02.2025Mittwoch, 05.02.2025Mittwoch, 19.02.2025Die Residenz, ein pr%u00e4chtiges Schloss mitten in der Stadt M%u00fcnchen, z%u00e4hlt zu den gr%u00f6%u00dften Innenstadtschl%u00f6ssern Europas und besticht mit ihrer prachtvollen Architektur und den vielf%u00e4ltigen Stilen vom Mittelalter bis zum Klassizismus. Besonders beeindruckend ist die Schatzkammer, die kostbare Juwelen, Kronen und Kunstwerke beherbergt und einen einzigartigen Einblick in die Pracht und Macht der Wittelsbacher Dynastie bietet. Bei diesem Ausflug entdecken wir Meisterwerke aus Edelsteinen, Elfenbein und Gold und tauchen ein in die faszinierende Geschichte der bayerischen Monarchie!Abfahrt: 8 UhrPreis (inkl. 2 Eintritte & 1 F%u00fchrung): Mitglieder %u20ac 56,- | Nichtmitglieder %u20ac 66,-Residenz & Schatzkammer %u2013 M%u00fcnchenMittwoch, 26.02.2025