Page 10 - Demo
P. 10
18 aktuelles ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 aktuelles 19Brandverh%u00fctung zur Weihnachtszeit J%u00e4hrlich zeigt die Brandursachenermittlung, dass in der Advent- und Weihnachtszeit die Anzahl der Brandf%u00e4lle in privaten Haushalten stark ansteigt. Durch Kerzen ausgel%u00f6ste Br%u00e4nde geh%u00f6ren zu einer der h%u00e4ufigsten Brandursachen in Tirol. Doch mit einigen wenigen Tipps zur Brandverh%u00fctung, l%u00e4sst sich das Brandrisiko erheblich senken. Eine Kerze an sich ist nicht wirklich gef%u00e4hrlich %u2013 die eigentliche Gefahr liegt in der mangelnden Vorsicht bei der Handhabung offener Flammen. Deshalb sollten brennende Kerzen keinesfalls %u00fcber einen l%u00e4ngeren Zeitraum unbeaufsichtigt bleiben. In vielen F%u00e4llen werden die brennenden Kerzen schlichtweg vergessen. Deshalb sollte man vor dem Schlafengehen pr%u00fcfen, ob alle Kerzen gel%u00f6scht wurden.Au%u00dferdem sollte immer ein m%u00f6glichst gro%u00dfer Abstand zwischen Kerzen und brennbaren Materialien (wie zB.: Christbaumzweigen, Dekorationsgegenst%u00e4nden, usw.) liegen. Die Verwendung von nicht brennbaren Unterlagen wie Keramik, Porzellan oder Metall bietet zus%u00e4tzlichen Schutz.Auch beim Aufstellen von Laternen im Freien, sollte ein Abstand von mindestens 10 - 20 cm zu Fassaden eingehalten werden, da sich ansonsten durch die Strahlungsw%u00e4rme der Kerze in der Laterne die Hauswand entz%u00fcnden kann, was im schlimmsten Fall zu einem Brand f%u00fchren kann.Dass Teelichter anstelle von Kerzen durch ihr Beh%u00e4ltnis besonders gesch%u00fctzt sind, ist ein Irrglaube: Die Temperaturen sind ann%u00e4hernd gleich hoch, die Aluminiumbeh%u00e4lter k%u00f6nnen schmelzen, wenn das Teelicht besch%u00e4digt ist. Zudem werden Teelichter oft in gro%u00dfer Zahl und auf Fenstersimsen mit Vorh%u00e4ngen aufgestellt Ein kleiner Windsto%u00df gen%u00fcgt, um die Vorh%u00e4nge in Brand zu setzen.Durch einen vorhandenen Feuerl%u00f6scher oder eine L%u00f6schdecke kann man Entstehungsbr%u00e4nde eind%u00e4mmen. Ein Feuerl%u00f6scher oder eine L%u00f6schdecke sollte in keinem Haushalt fehlen. Auch die Bedeutung von Rauchmeldern wird oft untersch%u00e4tzt. W%u00e4hrend des Schlafes ist der Geruchssinn ausgeschaltet. Deshalb riecht man auch nicht, wenn es brennt. Einmal abgesehen davon, dass Heimrauchmelder seit 2008 bei Neu-, Zu- und UmElektrisches Kerzenlicht gilt als die sichere Alternative zur Wachskerze. Aber das ist nicht immer automatisch richtig: Von Billigprodukten sollte man absehen. Wer wirklich auf Nummer Sicher gehen will, greift zu Lichterketten mit LED. Produkte, die nicht den Mindestvorgaben der EU entsprechen, k%u00f6nnen gef%u00e4hrlich werden. Es besteht die Gefahr von Stromschlag oder Verbrennungen sowie von hohen Temperaturen von bis zu 240 Grad Celsius, die manche Lichterketten erreichen k%u00f6nnen. Das ist hei%u00df genug, um Materialien in der unmittelbaren Umgebung in Brand zu setzen. Um qualitativ gepr%u00fcfte Produkte zu erwerben, sollte beim Kauf jedenfalls auf das Zeichen %u201egepr%u00fcfte Sicherheit%u201c, sowie das Vorhandensein der Herstellerangaben auf der Verpackung geachtet werden. Auch defekte L%u00e4mpchen oder besch%u00e4digte Kabel k%u00f6nnen Br%u00e4nde verursachen. Viele lassen Lichterketten das ganze Jahr %u00fcber h%u00e4ngen, wodurch die Kabel por%u00f6s werden k%u00f6nnen. Weiters sollte unbedingt darauf geachtet werden, ob die die Lichterketten f%u00fcr den Au%u00dfen- oder Innenbereich zugelassen sind. Vergesslichkeit und Unachtsamkeit sind Verursacher Nummer 1 Der beste Schutz f%u00fcr Zuhause:Landes-Feuerwehrinspektor Landes-FeuerwehrkommandantRene Staudacher Jakob Unterladst%u00e4tterLichterketten %u2013 eine sichere Alternative, aber mit Vorsicht zu genie%u00dfen!bauten vorgeschrieben sind und das Vorhandensein nicht nur in der Weihnachtszeit Sinn macht, ergeht der Appell an die Tiroler Bev%u00f6lkerung, die kleinen Lebensretter in Wohnr%u00e4umen zu installieren. Wenn Sie noch keinen elektronischen Lebensretter besitzen, k%u00f6nnte ein Rauchmelder ein sinnvoller Weihnachtswunsch sein, um sich und Ihre Familie nachhaltig zu sch%u00fctzen.