Page 16 - Demo
P. 16
30 unterhaltung/sport/kultur ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 unterhaltung/sport/kultur 31Freitagswanderungen Anmeldung im Sekretariat des Tiroler Seniorenbundes.06. 12. 2024 Wanderung von Seefeldnach Reith bei Seefeld TP Ibk HBF Infopoint 9.55 UhrGesamtgehzeit ca. 1 1/2 St., ca. 5 km27.12.2024 JahresabschlusswanderungFriedensglocke u. Christkindlmarkt SeefeldTP Ibk Hbf Infopoint 9.45 UhrGesamtgehzeit 1 Stunde, 50 HM10.01.2025 Jenbach - StrassTP Ibk Hbf Infopoint 10.05 UhrGesamtgehzeit 2 Stunden, 4 1/2 km, 50 HM24.01.2025 Stadtspaziergang in InnsbruckInnpromenade - HofgartenTP Ibk Hbf Infopoint 10.25 UhrGesamtgehzeit 1 3/4 Stunden, 6,5 km, 20 HM07.02.2025 Thaur - RomediwirtTP Ibk Hbf Infopoint 10.25 UhrGesamtgehzeit 2 Sunden., 4,6 km, 240 HM, 230 TM21.02.2025 M%u00f6sern - RopferstubenTP Ibk Hbf Infopoint 9.55 UhrGesamtgehzeit 2 Stunden., 5.2 km, 155 HM, 162 TM07.03.2025 Panoramarunde BergiselTP Ibk Hbf Infopoint 10 UhrGesamtgehzeit 1 1/2 Stunden, 3 km, 120 HM, 120 TMKultur %u2013 TermineMittwoch, 29. J%u00e4nner 2025 %u2013 Glanz und Glorie? %u2013 im Tirol Panorama und Kaiserj%u00e4germuseumOrden, Ehrenzeichen und Auszeichnungen bestimmen seit Jahrhunderten die %u00f6sterreichische Geschichte. Sie waren und sind bis heute meist Ausdruck des Dankes, der Ehre und der Anerkennung. Ausgew%u00e4hlte Beispiele erz%u00e4hlen die Geschichte bedeutender %u00f6sterreichischer und ausl%u00e4ndischer Orden, sowie von deren Tr%u00e4gerinnen und Tr%u00e4gern und hinterfragen den heutigen Umgang mit Ehrenzeichen.Treffpunkt: 14 Uhr, Tirol Panorama %u2013 Kaiserj%u00e4germuseum, Bergisel 1-2, InnsbruckKosten: erm%u00e4%u00dfigten Museumseintritt zuz%u00fcglich Unkostenbeitrag: %u20ac 5,00Dienstag, 11. Februar 2025 %u2013 Forschungsinstitut Brenner-Archiv %u2013 mit Univ.-Prof. Dr. Ulrike Tanzer, Leiterin des Brenner-ArchivsDas Brenner-Archiv, ein Forschungsinstitut der Universit%u00e4t Innsbruck, bildet das regionale Tiroler und S%u00fcdtiroler Literaturarchiv. Dar%u00fcber hinaus ist das BrennerArchiv jedoch auch seit seiner Gr%u00fcndung, seinem Auftrag gem%u00e4%u00df, ein %u00fcberregional und %u00f6sterreichweit ausgerichtetes Literaturarchiv. Der Name geht zur%u00fcck auf die Kulturzeitschrift Der Brenner (1910-1954). Das Bestandsverzeichnis umfasst derzeit rund 300 Nachl%u00e4sse, Sammlungen und Vorl%u00e4sse.Treffpunkt: 14 Uhr, Brenner-Archiv, Josef-Hirn-Stra%u00dfe 5, 10. StockUnkostenbeitrag: %u20ac 5,00Dienstag, 25. Februar 2025 %u2013 Das Firmenmuseum Rauchm%u00fchle %u2013 mit Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer Dr. Andreas RauchIm ehemaligen denkmalgesch%u00fctzten E-Werk der Firma Rauchm%u00fchle (Kirchgasse 6) ist das Museum untergebracht, das nicht nur firmenbez%u00fcglich, sondern auch landeskundlich interessante Best%u00e4nde zeigt. Treffpunkt: 14 Uhr, Hauptplatz M%u00fchlau, 6020 InnsbruckUnkostenbeitrag: %u20ac 5,00 Maximal 20 Teilnehmerinnen und TeilnehmerDienstag, 11. M%u00e4rz 2025 %u2013 Galerie Maier mit Galeristin Mina MaierBesuch der aktuellen Ausstellung und des Skulpturengartens im Palais Trapp sowie ein Gespr%u00e4ch mit der Galeristin Mina Maier, %u00fcber 52 Jahre Galerie Maier und den Kunstmarkt heute. Treffpunkt: 14 Uhr, Maria-Theresienstra%u00dfe 38, 6020 InnsbruckUnkostenbeitrag: %u20ac 5,00Dienstag, 25. M%u00e4rz 2025 - Tiroler Landestheater - F%u00fchrung %u201eHinter die Kulissen%u201c mit Intendantin Irene Girkinger und Norma Schiffer%u00a0Immer wieder fragt man sich, was denn alles hinter den Kulissen geschieht, um einen Theaterabend genie%u00dfen zu k%u00f6nnen. Einen Rundgang durch das Haus am Rennweg gew%u00e4hrt uns Gerhard Graber. In ca. einer Stunde werden wir viele R%u00e4ume, Werkst%u00e4tten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Arbeit erleben k%u00f6nnen. Der Rundgang ist nicht barrierefrei!Treffpunkt: 14 Uhr am B%u00fchneneingang des Tiroler Landestheaters, Rennweg 2, 6020 Innsbruck%u00a0Kostenfrei, Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personenmit Bildungsreferent Gert AmmannEine Anmeldung f%u00fcr die neuen Kulturtermine ist ab 09.01.2025 telefonisch unter der Telefonnummer 0512/58 01 68 oder per E-Mail (ab 08.00 Uhr) unter office@tiroler-seniorenbund.at m%u00f6glich. Unser B%u00fcro ist an diesem Tag f%u00fcr den Parteienverkehr erst ab 09.00 Uhr ge%u00f6ffnet. TurnenDonnerstag, 08.30 %u2013 09.30 Uhr, Universit%u00e4tssportzentrum Innsbruck, F%u00fcrstenweg Freitag, von 08.00 %u2013 10.00 Uhr, Landessportcenter %u2013 Olympiastra%u00dfe10Anmeldung im LandessekretariatStube Pradl Unsere Stube in der Langstra%u00dfe 30, ist jeden Donnerstag ab 14 Uhr ge%u00f6ffnet.05.12.2024Nikolausfeier12.12.2024Besinnliche Vorweihnachtszeit, wir singen Lieder oder lesen Weihnachtsgeschichten.19.12.2024Weihnachtsfeier09.01.2025Neujahrsparty16.01.2025Geburtstagsfeier23.01.2025Gem%u00fctliches Beisammensein30.01.2025Dr. Michael Martys spricht %u00fcber den Alpenzoo und den Innsbrucker Versch%u00f6nerungsverein06.02.2025Spielenachmittag13.02.2025Geburtstagsfeier20.02.2025Gem%u00fctliches Beisammensein27.02.2025Faschingsfeier06.03.2025Die Fastenzeit beginnt13.03.2025Gem%u00fctliches Beisammensein20.03.2025Der Fr%u00fchling zieht ins Land, wir singen und lesen Geschichten27.03.2025GeburtstagsfeierProgramm%u00e4nderung vorbehalten!Hoangartstuben IBKDer Tiroler Seniorenbund %u00fcbernimmt f%u00fcr alle Veranstaltungen keine Haftung! N%u00e4here Informationen erhalten Sie in unserem Landessekretariat Tel.: 0512-580168 bzw. finden Sie auf unserer Homepage: www.tiroler-seniorenbund.atGef%u00f6rdert vonInfo auf NachfrageInfo auf NachfrageSprachen lernen SelbA %u2013 GanzheitlichesGed%u00e4chtnistraining:Haltungsturnen und Wirbels%u00e4ulenGymnastik Info auf NachfrageStube WiltenUnsere Stube in der Speckbacherstra%u00dfe 42, ist jeden Montag ab 14 Uhr ge%u00f6ffnet.16.12.2024Weihnachtsfeier13.01.2025Wir starten ins neue Jahr20.01.2025Geburtstagsfeier27.01.2025Mitglied des Europ%u00e4ischen Parlaments, Sophia Kircher: %u201cMein Leben zwischen Br%u00fcssel und Stra%u00dfburg%u201c03.02.2025Dr. Michael Martys spricht %u00fcber den Alpenzoo und den Innsbrucker Versch%u00f6nerungsverein03.03.2025RosenmontagspartyDazwischen gute Unterhaltung bei Kuchen und KaffeeProgramm%u00e4nderung vorbehalten!Sch%u00f6ne Weihnachten und viel Gesundheit im neuen Jahr!Klara, Helga, Ingrid, Marianne, Angelika, Edith und GerlindeTermine werden vergeben.Anmeldungen unter Tel.:0512/ 580168 oderoffice@tiroler-seniorenbund.atComputer, Tablet & Handy KurseIn sehr netter und geselliger Runde wird immer am Mittwoch von 10-12 TennisUhr Tennis gespielt! Anmeldung im Landessekretariat - wir freuen uns auf rege Teilnahme!Jeden Montag 14 bis 18 Uhr im Parkhotel, Matrei am Brenner (gegen%u00fcber von Bahnhof)KegelnJeden Dienstag und Samstag von 14 Uhr bis 18 Uhr. Anmeldungen im Landessekretariat - wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!SchachWir starten ab J%u00e4nner in die Wintersaison. Jeden Montag (bei schlechtem Wetter wird der Skitag auf Donnerstag verschoben). N%u00e4here Informationen erhalten Sie im Landessekretariat bzw. auf der Homepage: www.tiroler-seniorenbund.at.Skifahren