Page 43 - Demo
P. 43


                                    ausgabe 2 %u00b7 fr%u00fchjahr 2025 ortsgruppen bez. innsbruck land 43Im J%u00e4nner startete das Neue Team mit der Ausflugsplanung. Viele sch%u00f6ne Ideen landeten auf dem Tisch. Traditionell wurde das Jahr, jedoch bereits im Februar, mit der Jubilarfeier er%u00f6ffnet. Ende des Monats folgte der Besuch der H%u00f6pfeler Fasnacht. Im M%u00e4rz fand der erste Ausflug, welcher uns nach Trient f%u00fchrte, statt. Die Passionskrippen-Ausstellung & Stift Wilten wurden besucht. Die Wandergruppe startete ihre ersten Wanderungen in Innsbruck und Leutasch. Auch unser B%u00fcro wird aktiv von unseren Mitgliedern genutzt. Der neue Vorstand blickt auf drei sch%u00f6ne und spannende Monate zur%u00fcck und freut sich auf die kommende Zeit.Am 22.01. konnte Obmann Toni Triendl neben Bgm. Mag. Johannes Piegger, Pfarrer Johannes Hohenwarter, die Altobleute Maria Winkler und Franz Gapp sowie Alt-Bgm. Josef Kofler gleich 88 Damen und Herren begr%u00fc%u00dfen. Eine besondere Auszeichnung: Landesobfrau Patrizia Zoller-Frischauf, LO-Stv. Anneliese Junker und BO Rainer Hroch hie%u00df man willkommen. Die Generalversammlung startete mit einem Totengedenken f%u00fcr neun Verstorbene. Nach einem R%u00fcckblick auf 27 Aktivit%u00e4ten gab es eine Vorausschau auf 2025, vor allem auf die F%u00fcnf-Tages-Fahrt zum Lago Maggiore, unterst%u00fctzt von Klaus Cincelli, der die Reise geplant hat. Zum Abschluss der Generalversammlung zeigte Walter Krismer den Diavortrag %u201eObernberg%u201c.Der zweite Online-Workshop fand am 13.02. statt. 15 Mitglieder festigten ihre Handy-Kenntnisse und erfuhren von Martina und Walter Permoser viel Neues. Drei weitere Kurse sind mit Kostenbeteiligung geplant. Bei der Winterwanderung um den Seefelder Wildsee am 20.02. genossen 30%u00a0Mitglieder die strahlende Sonne, den gut pr%u00e4parierten Weg, die sch%u00f6ne Natur, die Sonnenterrasse beim Restaurant Seeperle und die Einkehr im Gh. Hirschen in Leithen. Heuer stand der Fasnacht-Samstag am 1. M%u00e4rz unter dem Motto %u201eSischtiger Brettlspitzen%u201c, eine Idee, die in kleinen Gruppen, oft musikalisch begleitet, lustige und sportliche Themen darbot. Obmann Toni TriendlDas neue Team war bereits flei%u00dfigGeneralversammlung 2025Aktivit%u00e4tenSeefelder PlateauSistransWir gratulieren unseren Geburtstagskindern (80, 85, 90 & 90+) welche im J%u00e4nner, Februar und M%u00e4rz Geburtstag hatten: Paul Haller, Margit Hilkenmeier, Paula Scherl, Edith Strasser, Gertrud Messner, Agnes Neuner, Manfred Messner, Irma Binder, Maria Gruber, Inge Sch%u00f6pf, Marlene Neuner und Elisabeth HeydolphHerzliche Gl%u00fcckw%u00fcnsche zum GeburtstagAusflug mit der OG SeefeldHerzliche Gratulation der Geburtstagsjubilarin
                                
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47