Page 44 - Demo
P. 44
44 ortsgruppen bez. innsbruck land ausgabe 2 %u00b7 fr%u00fchjahr 2025Zum Auftakt ging es am Faschingsdienstag unter der bew%u00e4hrten Leitung von Anneliese Pranger ins wundersch%u00f6ne Gschnitztal. Die Strecke war bereits gut zu begehen (im Fr%u00fchling nicht immer selbstverst%u00e4ndlich) und die Einkehr im Gasthof Alpenrose machte den Nachmittag perfekt. Besonders hat uns gefreut, dass unser Ehrenobmann Erich Vattor und Obmann Dr. Franz Muigg mit dabei waren. Wie immer war alles perfekt organisiert, die umsichtige Planung der Wanderungen und die Nutzung %u00f6ffentlicher Verkehrsmittel tragen zum Erfolg dieses Aktivprogramms bei. Alle unsere Wanderer m%u00f6chten sich auf diesem Wege ganz herzlich bei Anneliese bedanken.Am 28. M%u00e4rz dieses Jahres hat die Ortsgruppe der Seniorinnen und Senioren von Telfes im Stubaital im Gemeindesaal von Telfes eine Fotopr%u00e4sentation veranstaltet. Gezeigt wurden Bilder von Veranstaltungen und Ausfl%u00fcgen der Seniorinnen und Senioren vom Jahre 1964 bis 2024. Bearbeitet und vorgestellt wurden die Bilder von Erika Haas und Peter Maurberger. Es war sehr interessant die Bilder aus alten Zeiten zu sehen und sich an Mitglieder zu erinnern, die nicht mehr unter uns weilen. Getreu dem Motto f%u00fcr K%u00f6rper und Geist besuchte die OG des Seniorenbundes Thaur das kulturreiche Museum in Rattenberg.Das ehemalige Kloster der Augustiner Eremiten beherbergt wunderbare Sch%u00e4tze der religi%u00f6sen Kunst. Davon %u00fcberzeugte sich bei einer F%u00fchrung mit Museumsleiterin Dr.in%u00a0Mag.a Petra Streng die Thaurer Gruppe. Klosterkirche, Kreuzganggew%u00f6lbe, herrliche Monstranzen, Heilige Figuren, Bilder und Votivgaben beeindruckUnsere Aktivgruppe WANDERN hat die Saison er%u00f6ffnetFoto R%u00fcckblick 1964 %u2013 2024Besuch im Augustiner Museum RattenbergSteinachTelfes im StubaitalThaurIm J%u00e4nner: Christine Mader Ofer 65, Renate Rauch 80 und Dr. Franz Muigg 75. Im Februar: Lorenz Feuerstein 85, Siegfried Schafferer 90 und Roland Jaun 70.Herzliche Gl%u00fcckw%u00fcnsche zum GeburtstagTotengedenken: Robert Tusch (79) am 01. M%u00e4rz 2025Wir werden sie aber stets in guter Erinnerung behalten. F%u00fcr das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt, ein besonderer Dank gilt unserer Obfrau Ariane Macher und allen flei%u00dfigen Helferinnen und Helfern sowie Organisatorinnen und Organisatoren, welche zu dem feinen Nachmittag beigetragen haben.ten alle. Besonders wurde aber auf die au%u00dfergew%u00f6hnlichen Rarit%u00e4ten hingewiesen. So z.B. eine bewegliche Christusfigur, ein Hl. Josef mit Echthaar, Ferggelen und Prozessionsgegenst%u00e4nde, sowie ein Bild der %u201eHl. K%u00fcmmernis%u201c. Auch die Grabst%u00e4tte des Gr%u00fcnders und Pfandinhabers von Rattenberg Johann Kummersbrucker und seiner Gemahlin Anna von Castelbarco aus dem Jahre 1393 ist sehenswert. Das Museum wurde bereits mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet und zieht Kunstinteressierte aus vielen L%u00e4ndern an.Nach so viel Kultur war es aber an der Zeit auch an den K%u00f6rper weiter auf der n%u00e4chsten Seite --------->Aktivgruppe Wandern Gschnitztal GH AlpenroseMonatsgeburtstag FebruarEin sch%u00f6ner Nachmittag bei der OG Telfes

