Page 46 - Demo
P. 46


                                    46 ausgabe 2 %u00b7 fr%u00fchjahr 202519 Viererteams k%u00e4mpften um den Sieg und St. Ulrich Herren 3 mit 675 Holz bei je 30%u00a0Sch%u00fcben und Hopfgarten Damen 1 mit 633 Holz waren die Besten. Bei der Einzelwertung siegte Elsa Steger aus Waidring mit 182 Holz und Josef Fasching aus St.%u00a0Ulrich mit 183 Holz. Die Abwicklung bew%u00e4ltigte das Team aus St. Ulrich unter Teamleiter Rudi Mitterer wieder bestens. Bezirksobmann Hans Brandst%u00e4tter begr%u00fc%u00dfte Ehreng%u00e4ste, Obleute und die teilnehmenden Gruppen. Landesgesch%u00e4ftsf%u00fchrer Christoph Schultes bedankt sich f%u00fcr die gute Zusammenarbeit im Bezirk. Gr%u00fc%u00dfe %u00fcberbrachte er von der Landesobfrau Patrizia Zoller-Frischauf. Der Standortb%u00fcrgermeister Paul Sieberer freute sich %u00fcber die gelungene Veranstaltung. Ehrenbezirksobmann Martin Unterrainer und seine Midi organisierten wieder die Tombola zur Aufbesserung der Bezirkskasse. %u00d6VP-Bezirksobmann Peter Seiwald bedankte sich f%u00fcr die Einladung und stellte die neue Bezirkssekret%u00e4rin Lisa W%u00f6rg%u00f6tter vor. Er freute sich %u00fcber die rege Teilnahme und den vielen Unternehmungen aller Ortsgruppen im Bezirk. Die Preisverteilung wurde z%u00fcgig abgewickelt und so war jede Ortsgruppe sehr zufrieden und freut sich schon auf die Kegelmeisterschaft im n%u00e4chsten Jahr. 33. Bezirkskegeln in Hopfgarten SalvenalandDer zauberhafte Winterwanderweg Kaiserbachtal verlockte am 30 J%u00e4nner, 38 unserer Seniorinnen und Senioren zum Mitwandern auf die Griesneralm. Dort erwartete uns ein k%u00f6stliches Mittagessen, zum Dessert sorgte Pep Foidl mit seiner %u201eQuetschn%u201c f%u00fcr vergn%u00fcgte Stimmung. Ausgelassene Stimmung gab es ebenso am 25.02. beim Faschingskr%u00e4nzchen in der %u201eEisernen Hand%u201c. Es zeigte sich wieder, dass die Fantasie unserer Seniorinnen und Senioren zum Verkleiden schier grenzenlos ist. Zur Bezirks-Kegelmeisterschaft in Hopfgarten am 26.03. traten wir wieder mit mehreren Teams an. Alle erzielten sehr respektable Resultate und im Einzel- wie auch im Teambewerb schafften wir es aufs Stockerl.JH-Versammlung am 18. M%u00e4rz: Alle im vollbesetzten Saal gedachten in einer Schweigeminute den sechs Verstorbenen, die heute nicht mehr mit am Tisch sitzen. Auf die Begr%u00fc%u00dfung durch Obmann Roman Lukasser folgte sein T%u00e4tigkeitsbericht, begleitet von einer unterhaltsamen PowerPoint und Filmpr%u00e4sentation durch Leo Waltl. Auf die Gru%u00dfworte der anwesenden Ehreng%u00e4ste, BM Astner, Bezirksobmann Brandst%u00e4tter und des aus Innsbruck angereisten LGF Christoph Schultes, folgte abschlie%u00dfend der gem%u00fctliche Teil des Nachmittags mit Kaffee und Kuchen, serviert von den feschen Damen unseres Service-Teams. Ingeborg MessnerAktivit%u00e4tenFieberbrunnortsgruppen bez. kitzb%u00fchelParteienverkehr im LandessekretariatUnsere%u00d6ffnungszeiten Montag: 8:00 Uhr bis 16:00 UhrDienstag: 8:00 Uhr bis 16:00 UhrMittwoch: 8:00 Uhr bis 12:30 UhrDonnerstag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 UhrAm 30. 05.2025 und am 20.06.2025, bleibt unser B%u00fcro geschlossen!Siegermannschaft HopfgartenDas Kegelteam aus FieberbrunnVoller Saal bei der JahreshauptversammlungSiegermannschaft St. Ulrich
                                
   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50