Page 45 - Demo
P. 45


                                    ausgabe 2 %u00b7 fr%u00fchjahr 2025 og bez. ibk land/kitzb%u00fchel 45Anl%u00e4sslich der Jahreshauptversammlung am 21. Feber 2025 konnten Obmann Alois Schm%u00f6lzer, Bezirksobmann Rainer Hroch und B%u00fcrgermeister Klaus Ungerank die Ehrenurkunde f%u00fcr 30-j%u00e4hrige Mitgliedschaft an Juliane Riedl %u00fcberreichen.JahreshauptversammlungVals / St. JodokDen 80. Geburtstag konnte Andreas Gatt %u201eKamper-Andi%u201c feiern, 75 Jahre wurden Rita Hofer und Christl Silbergasser. Wir gratulieren unseren Jubilaren noch einmal ganz herzlich und w%u00fcnschen weiterhin viel Gl%u00fcck und Gesundheit im neuen Lebensjahr.Herzliche Gl%u00fcckw%u00fcnsche zum Geburtstagweiter auf der n%u00e4chsten Seite --------->zu denken und so machte man einen Einkehrschwung in M%u00fcnster beim %u201eHauserwirt%u201c. In bester Stimmung wurden Speis und Trank verzehrt und auch den Damen, die k%u00fcrzlich Geburtstag feierten zugeprostet. Nach Hause fuhr man aber erst nach einem Besuch im Stall bei Pferden, Fohlen und Esel. Ein herzlicher Dank gilt den Organisatoren um Obmann Willi Niederhuber f%u00fcr diesen gelungenen Saisonauftakt. Margit PlankBezirk Kitzb%u00fchel Wir vom Bezirk Kitzb%u00fchel kamen teilweise mit dem Zug, Privatauto und mit einem Kleinbus. Es waren fast alle Ortsgruppen vertreten. Bei der Festansprache von Landesobfrau Patrizia Zoller-Frischauf und LR Jakob Wolf in Vertretung von Landeshauptmann Anton Mattle, sowie Obleuten vom Ausschuss und von Landesgesch%u00e4ftsf%u00fchrer Christoph Schultes wurden einfach alle Probleme in der heutigen Zeit, Handy, Tricks per Telefonate usw. angesprochen. Wichtig ist einfach die gute Zusammenarbeit, dass die %u00e4lteren LeuFr%u00fchjahrsauftakt in InnsbruckBezirk Kitzb%u00fchel te nicht vereinsamen, so sind alle beim Seniorenbund gut betreut. Unter dem Motto %u201efit und g%u2019sund%u201c mit dem Tiroler Seniorenbund wurde der Festakt beendet. Sch%u00f6n war auch die musikalische Umrahmung und besonders toll war der Kabarettist Markus Linder mit Tschaka-Laka. Danke f%u00fcr das gute W%u00fcrstel und Strudelbuffet sowie die Getr%u00e4nke. Noch ein Ratscher und Austausch mit anderen Freunden verschiedener Ortsgruppen. Dann traten wir die Heimreise an. %u00dcberraschend war noch der Besuch von der Stadt Hall, wo wir mit dem sehr guten Stadtf%u00fchrer Gottfried Winkler die Sehensw%u00fcrdigkeiten von dieser sch%u00f6nen Stadt erlebten. Einfach sehr interessant. Dank an unseren Bezirksobmann f%u00fcr die gute Organisation der Fahrt. SF Elsbeth Aigner
                                
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49