Page 37 - Demo
P. 37
ausgabe 2 %u00b7 fr%u00fchjahr 2025 ortsgruppen bez. innsbruck land 37Am 11. J%u00e4nner 2025 wurden wir vom Krippenverein Rum zum diesj%u00e4hrigen Krippenschaug%u00b4n eingeladen. Mit 30 Interessierten machten wir uns in Fahrgemeinschaften auf den Weg. In Rum wurden wir in der Pfarrkirche von Obmann Thomas H%u00f6pperger herzlich empfangen. Schon bei der Vorstellung der sehr alten Krippe in der Kirche wurde uns klar, dass wir heute etwas ganz Besonderes zu sehen bekommen w%u00fcrden. In Gruppen mit ausnahmslos kompetenten F%u00fchrern gingen wir dann von Haus zu Haus, wo wir %u00fcberall sehr herzlich empfangen wurden. Die fachkundigen Erkl%u00e4rungen sowohl unserer Begleiter als auch der jeweiligen Besitzer der teilweise sehr alten aber auch der Krippen j%u00fcngeren Datums, gab uns einen tiefen Einblick in die Kunst des Krippenbauens. Es ist sehr beeindruckend zu sehen, wie in Rum diese Tradition erhalten und weitergetragen wird. Einen besonderen Dank m%u00f6chten wir Josef Lechner, Ausschussmitglied und Bildhauer, aussprechen, der uns diesen wundersch%u00f6nen Nachmittag vermittelt hat. Obmann Karl Thurnbichler begr%u00fc%u00dfte 52 Mitglieder. Nach einem positiven R%u00fcckblick freuten wir uns %u00fcber die lobenden Gru%u00dfworte von BM Walter Kiechl und LOB Stv. Anneliese Junker. Unser Gastredner, Mag. Walter Perkhofer, gab uns in seiner Eigenschaft als Jurist einen %u00dcberblick %u00fcber die Themen Hof%u00fcbergabe Erbrecht und Testament. Mit einer guten Jause und geselligem Beisammensein lie%u00dfen wir den Nachmittag ausklingen. Sf Heidi FuchsBei der Jahreshauptversammlung am 13. M%u00e4rz konnte Obmann Sepp Strasser 30%u00a0 Mitglieder herzlich begr%u00fc%u00dfen. Zu Beginn gedachten wir der Verstorbenen im Jahre 2024 und bis M%u00e4rz 2025 %u2013 Juliane Wackerle und Annemarie Singer. Acht neue Mitglieder konnten wir begr%u00fc%u00dfen. Der Obmann berichtet %u00fcber das abgelaufene Jahr mit f%u00fcnf Tagesfahrten und den Gro%u00dffeiern Nikolaus und Weihnachten sowie den 14-t%u00e4gigen Hangartstuben und teilweise dem Seniorenturnen und gab eine Vorschau auf 2025. Nach den Gru%u00dfworten von BM Ing. Markus Haid und dem Vertreter des Seniorenbundes Bezirksobmann Dr. Franz Muigg wurden gemeinsam die Ehrenurkunden an langj%u00e4hrige Mitglieder %u00fcberreicht %u2013 siehe Bild. Anschlie%u00dfend gab es zum gem%u00fctlichen Beisammensein Kaffee und Kuchen. Obmann Sepp StrasserKrippenschaug%u00b4n in RumJahreshauptversammlung am 20.02.2025Jahreshauptversammlung 2025Ellb%u00f6genHerzlich gratulieren wir allen unseren Mitgliedern, die im J%u00e4nner, Februar und M%u00e4rz 2025 ihren Geburtstag feiern durften. Besonders Josef Tanzer und Johann V%u00f6llenklee zu ihren 70ern, Johann Mayr und Peter Peer zu ihren 75ern, Maria Seidner, Erwin Hauser und Alois Seidner zu ihren 85ern und Margret Reichegger zu ihrem 90er. Wir w%u00fcnschen Gesundheit, Gl%u00fcck und Gottes Segen.Herzliche Gl%u00fcckw%u00fcnsche zum Geburtstag15 Jahre: Thomas Steidl; i.V. Walter Riedl, 25 Jahre: Erwin Kirchebner, 30%u00a0Jahre: Annemarie Dilitz; nicht im Bild: Theresia Ostermann

