Page 42 - Demo
P. 42


                                    42 ortsgruppen bez. innsbruck land ausgabe 2 %u00b7 fr%u00fchjahr 2025Winter ade, scheiden tut weh %u2013 aber uns lacht das Herz, denn die Natur erwacht zu neuem Leben, %u00fcberall gr%u00fcnt und bl%u00fcht es. Bei uns sind noch die Hoangartstuben aktuell, mehr oder weniger gut besucht, dazwischen mit netten kleinen Feiern. Nun ist es h%u00f6chste Zeit uns bei lieben Freunden zu bedanken. Das sind schon mal unsere Kuchenb%u00e4ckerinnen, welche uns die Nachmittage so toll vers%u00fc%u00dfen, sodann unsere liebe Karin und auch Margit, die uns stets gutgelaunt so liebevoll betreuen und versorgen. Nicht zuletzt unsere Chefinnen Ilse und Annemarie, die keine M%u00fche scheuen, dass alles perfekt organisiert wird, sie haben viel Nach vier Jahren T%u00e4tigkeit wurde unser Vorschlag f%u00fcr den neuen Ausschuss einstimmig angenommen. Unser Obmann hat mit seinem unvergleichlichen Redetalent das Protokoll humorvoll her%u00fcbergebracht und mit Landesobfrau Stv. Anneliese Junker die Wahl unb%u00fcrokratisch und professionell abgehalten. Die Wahl brachte folgendes Ergebnis: Johann Braunegger Obmann, Walter Mair Obmann Stellvertreter / Schriftf%u00fchrer, Erna Span Stellvertreterin Schriftf%u00fchrer, Rosi Braunegger Kassiererin, Elisabeth Wieser Kassiererin Stellvertreter, Marlies Stock Beirat.  ObStv. und Schriftf%u00fchrer Walter MairAm 21.03. war der Seniorenbund Ortsgruppe Rum mit 40 Seniorinnen und Senioren zu Gast im Landestheater. Bei der 1,5 st%u00fcndigen F%u00fchrung vor und hinter der B%u00fchne konnte ein %u00dcberblick %u00fcber die Geheimnisse des Theaterlebens gewonnen werden. Nach einer St%u00e4rkung im Il Dottore besuchten 30 Seniorinnen und Senioren die Vorstellung %u201eRausch%u201c, https://www.landestheater.at/produktionen/rausch ein Tanztheater, das beim gesamten Publikum Begeisterung M%u00e4rz 2025Jahreshauptversammlung 2025 Tanzproduktion RauschOberperfussPatschRumJosef Schmid wurde 75, Albert Wegscheider und Margit Plattner 80, Josef Abenthung und Heinrich Weber freuten sich %u00fcber den 85er, Helga Haider durfte sogar das 90.%u00a0Wiegenfest feiern. Der Verein und wir alle w%u00fcnschen alles Gute und hoffentlich gute Gesundheit!Herzliche Gl%u00fcckw%u00fcnsche zum GeburtstagArbeit mit uns und dem Verein. Ein riesengro%u00dfes Danke an alle. Etwas m%u00f6chte ich noch hinzuf%u00fcgen, wir sollen in diesen wirren Zeiten Gott danken, dass wir in einem friedlichen, sch%u00f6nen Land leben d%u00fcrfen und auch daf%u00fcr beten! Hilde Haiderhervorrief und im Bolero seinen Abschluss fand. Die Darbietung der T%u00e4nzerinnen und T%u00e4nzer war grandios. Herzlichen Dank an Alexandra Lechner und Christoph Brunner f%u00fcr die erlebnisreiche F%u00fchrung. Informationen %u00fcber T%u00e4tigkeiten unseres Vereines gibt es auch unter www.senioren-rum.com auf Facebook und Instagram. Wenn man uns schreiben m%u00f6chte, office@senioren-rum.com. Max LechnerJetzt mitmachen und Teildes Tiroler Seniorenbundes werden!Beim Tiroler Seniorenbund hat Einsamkeit keine Chance!Jahreshauptversammlung der OG PatschOG Rum vor dem Tanztheaterbesuch
                                
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46