Beiträge von Annemarie Zwicknagl
29. Juli 2021 – Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
32 Mitglieder besuchten das Bergbau- und Gotikmuseum in Leogang. Wir teilten uns in zwei Gruppen, die vom Gründer des Museums Prof. Hermann Mayrhofer und seinem Stellvertreter Andreas Herzog geführt wurden. Zum Thema Bergbau wurden die Verbindungen zum Bergbau in Kitzbühel angesprochen, die auch in Exponaten sichtbar sind. Eine Abteilung widmet sich der sakralen Kunst mit…
Weiterlesen15. Juli 2021 – Museum in der Widumspfiste Fügen – Schlegeis Stausee
Am Morgen gleich eine schlechte Nachricht, die Schlegeis Straße ist wegen einer Mure gesperrt. Aber als Erstes geht es ohnehin ins Museum in der Widumspfiste in Fügen. Das Museum ist in einem der ältesten Gebäude in Fügen untergebracht. Max Summerer mit einer Kollegin und einem Kollegen haben uns dann in drei Gruppen die einzelnen Abteilungen…
Weiterlesen06. Juni 2021 – Prof. Oberschulrat Hans Wirtenberger – Ehrenbürger von Kitzbühel
Unser Mitglied Prof. Oberschulrat Hans Wirtenberger wurde in der Jubiläumssitzung des Gemeinderates am 6. Juni 2021 anlässlich „750 Jahre Stadt Kitzbühel“ zum Ehrenbürger der Stadt Kitzbühel ernannt. Wir erlauben uns aus der Ehrenurkunde zu zitieren: „Die Ernennung geschieht in Würdigung seiner großen Verdienste im öffentlichen Bereich als Chronist und Autor in zahlreichen Medien und zudem…
Weiterlesen28. 09. – 01. 10. 2021 Genussreise Oberösterreich
Eine abwechslungsreiche Anreise führte uns über St. Wolfgang nach Bad Ischl, das wir mit einer Stadtführerin erkundeten und im Goldenen Schiff das Mittagessen einnahmen. Entlang des Attersees erreichten wir unser Hotel Lohninger-Schober in Hipping bei St. Georgen im Attergau. Bei einer Fahrt mit dem Bummelzug genossen wir die ländliche Umgebung. Über Unterach am Attersee erreichten…
Weiterlesen1. Juli 2021 – Hall in Tirol – Absam
Am 1. Juli 2021 fuhr ein fast voller Bus nach Hall. Führer Gottfried Winkler erwartete uns mit einer Kollegin. Beginnend bei der bis 1967 in Betrieb befindlichen Saline, vorbei an Teilen der alten Stadtmauer durch das Münzertor mit dem Wappen Sigmund des Münzreichen in die Burg Hasegg. Durch unter dem alten Stadtgraben zum Brunnen von…
Weiterlesen27. Mai 2021 – Pfundser Tschey
Für 27. Mai 2021 wurde bei der Bezirkshauptmannschaft Landeck eine Veranstaltung des Seniorenbundes Kitzbühel angemeldet und 40 Teilnehmer fuhren mit zwei Bussen, den Bestimmungen gemäß nur gering besetzt, nach Pfunds im Oberen Gericht. Im Ortsteil Stuben ließen wir uns das Mittagessen im Restaurant Traube schmecken und machten uns dann auf in die Pfundser Tschey. Es…
Weiterlesen