Page 40 - Demo
P. 40
78 ortsgruppen bez. schwaz ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ausgabe 5 %u00b7 winter 2024 ortsgruppen bez. schwaz 79Anl%u00e4sslich des Bezirks Wandertages in Finkenberg genossen viele Mitglieder unserer Ortsgruppe am 03. September die grandiose Aussicht der Zillertaler Alpen am Penken. Bei angenehmer Temperatur fand vor der Granatkapelle eine Andachtsmesse statt. Bundesminister Norbert Totschnig f%u00fcr Land- und Forstwirtschaft fand sich ebenfalls bei der Messe ein. Am 17. Oktober stand eine T%u00f6rggele Fahrt nach Vahrn am Kalender. Da es gegen aller Bef%u00fcrchtungen ohne Verkehrsprobleme zum Zielpunkt ging, konnten wir noch einen Besuch beim Augustiner Chorherren Stift in Neustift einlegen. Danach waren es nur noch wenige Minuten bis wir an unserem Ziel, die T%u00f6rggele Hofschenke beim Hubenbauer, angelangt waren. Bei hausgemachten Spezialit%u00e4ten und bester Laune genossen wir den Ausflug. Mit einer reibungslosen R%u00fcckfahrt ging eine gelungene T%u00f6rggele Fahrt zu Ende.Gro%u00dfe S%u00fcdtirol-Reise der Ortsgruppe Strass des Tiroler SeniorenbundesStrass im ZillertalNeben unseren zwei gr%u00f6%u00dferen Reisen, standen heuer wieder einige Ausfl%u00fcge und Aktivit%u00e4ten am Programm: Die Wallfahrtskirche Maria Stein mit Kirchenf%u00fchrung, ein Nachmittag mit toller Aussicht beim Enzianhof am Gerlosberg, die Bezirkswallfahrt nach Achenkirch und der Bezirkswandertag zur Granatkapelle am Penken, der historische Glangerhof in Feldthurns im Eisacktal, die Ausstellungen %u201eG%u2019schichten und G%u2019sichter%u201c im Mehlerhaus Tux und %u201eVerborgene Sch%u00e4tze%u201c im Naturparkhaus Ginzling, das Musical %u201eSister Act%u201c beim Operettensommer in Kufstein, der ber%u00fchmte %u201eHeilige Berg Am 22. August erlebten wir auf unserem Ausflug zum Penken eine lebhafte Auffrischung in Heimatkunde und genossen den %u00dcberblick %u00fcber das Tal sowie die umliegenden Almen und Berglandschaften aus der Vogelperspektive. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer erinnerten sich daran, wie m%u00fchsam das Wandern in fr%u00fcheren Zeiten war. Dank moderner Technik k%u00f6nnen wir heute, auch als Seniorinnen und Senioren, die Berge in jeder Jahreszeit genie%u00dfen. Auf unserem Weg passierten wir die Gro%u00dfbaustelle des Speichersees Knorren, die den Eingriff in die Natur verdeutlichte. Doch Ver%u00e4nderungen k%u00f6nnen auch bereichernd sein, wie der See am Penkenjoch und die Granatkapelle, die dem bald heiligen Engelbert Kolland geweiht ist. Diese architektonische Besonderheit beeindruckte uns und im schlichten Andachtsraum hielten wir eine kurze Besinnung. Danke Anton und Evi. Franz MeislAm 17. Oktober erlebte der Zeller Seniorenbund eine spannende Schlossf%u00fchrung, die uns die Geschichte der sp%u00e4tgotischen Stammburg der Herren von V%u00f6ls n%u00e4herbrachte. Der Rundgang lie%u00df das Leben zurzeit Kaiser Maximilians lebendig werden. Anschlie%u00dfend ging es zum historischen Huber-Hof in V%u00f6ls am Schlern, der seit 1291 dokumentiert ist. Dort verw%u00f6hnten uns die freundlichen Wirtsleute mit einem exzellenten T%u00f6rggelemen%u00fc: Suppen, Kn%u00f6deltris, Erd%u00e4pflblatteln mit Sauerkraut, die Schlachtplatte mit Surfleisch, Hauswurst, Blutwurst, Kraut und Kartoffeln, Krapfen mit Marmelade und Kastanien. Begleitet von hauseigenen S%u00e4ften und Weinen genossen wir den Abend, der in fr%u00f6hlichen Liedern gipfelte. Ein herzlicher Dank geht an unseren Obmann Anton und seine Frau Evi f%u00fcr diesen unvergesslichen Ausflug. Es w%u00e4re schade, wenn unsere T%u00f6rggeletradition dem Verkehr geopfert w%u00fcrde! Hermann H%u00f6rhagerAuch im August, September und Oktober wanderten wir unsere Bachtal-Kanzerlrunde. Wir waren mit 13 Mitgliedern beim Bezirkswandertag in Finkenberg-Penkenjoch dabei. Es war %u201ea volle schiana Tog%u201c. Danke an den Bezirksausschuss f%u00fcr die Organisation.Die Fahrt am 12. September zum Messner Museum am Kronplatz musste wegen Wintereinbruch abgesagt werden, stattdessen organisierte Karl Ertl eine Ausflugsfahrt am 26. September zum Thiersee. Aktivit%u00e4tenEin Nachmittag am Penken%u00dcber die %u201eBr%u00f6selbr%u00fccke%u201c zum Schloss Pr%u00f6selsUnternehmungen von August bis Oktober 2024Tux %u2013 FinkenbergZell am ZillerVompBayerns%u201c (Kloster Andechs) und T%u00f6rggelen beim Guggerhof in S%u00fcdtirol. Auch den H%u00fcttennachmittag auf der Grieralm mit gem%u00fctlichem Huagacht lie%u00dfen wir uns nicht entgehen. Die monatlichen %u201eKochta%u201c-Nachmittage fanden gro%u00dfen Anklang und boten viele gesellige Stunden. Unsere Feier zu Ehren der Geburtstags- und Hochzeitsjubil%u00e4en fand heuer im Hotel Neuwirt in Finkenberg statt. Anfang April reisten wir gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren aus Hippach und Aschau nach Ungarn, um die Naturlandschaften und Kultursch%u00e4tze rund um den Balaton zu entdecken. Besonders in Erinnerung bleiben wird die Fahrt in die Puszta mit der Reitervorstellung. Im September unternahmen wir unsere Herbstreise nach Auer in S%u00fcdtirol. Die vier Tage waren gef%u00fcllt mit beeindruckenden Landschaften und kulinarischen Highlights. So besuchten wir etwa Meran, das Schnalstal mit den Finail H%u00f6fen und die Wallfahrtskirche in Mezzocorona. An dieser Stelle m%u00f6chte ich mich bei allen helfenden H%u00e4nden herzlich bedanken! Ganz besonders bei meinen Ausschussmitgliedern, den Gemeinden, dem TVB sowie der Zillertalbahn. Allen Mitgliedern w%u00fcnsche ich einen besinnlichen Advent und gesegnete Weihnachten!Der Ausflug wurde sehr gut angenommen. Das Wetter war herrlich, das Essen ebenso. Danke Karl, Monika und Hans f%u00fcr das Organisieren und durchf%u00fchren. Am 24. Oktober wurden die besten Watter der Ortsgruppe ermittelt. Es war ein %u201eanstrengender%u201c Nachmittag, aber Hans Kreidl und Wolfgang Erlacher hatten alles fest im Griff. Gewonnen hat Waltraud Wurm mit Toni Kreidl, zweite wurden Juli Cottogni mit Hans Pr%u00fcnster und dritte Hans Sax mit Andreas Sailer. Obmann Gerhard Pircherweiter auf der n%u00e4chsten Seite --------->Die Ortgruppe Vomp w%u00fcnscht allen a feine, stade Adventszeit, schiane Weihnachten und viel Gesundheit und Freude f%u00fcrs neue Jahr!Spenden Sie bitte f%u00fcr Menschenin Not!sternsingen.atDanke! 2025_sternsinger_inserat_98x128_rz.indd 1 29.08.24 13:50Firmenmitteilung