Page 88 - Horizonte 12_2019
P. 88
ortsgruppen88 Ausgabe 6 · Dezember 2019
Völs schen Gärten und Kurparks bekannt. Am vierten Tag erwartete
uns nach dem Frühstück ein Ausflug in das alte Bergstädtchen
Herbstreise Kroatien Moscenice, wo uns der dortige Bürgermeister sehr unterhaltsam
sein Städtchen, das gemeindemäßig zu Moscenicka Draga gehört,
Fünf unvergessliche Tage verbrachten 57 Mitglieder der Orts- zeigte. Die alten Steinhäuser und engen Gassen versetzten uns
gruppe Völs vom 30. September bis zum 4. Oktober im herbst- in längst vergangene Zeiten. Auch die Olivenölherstellung wur-
lichen Kroatien, in der wunderschönen Gegend von Dalmatien. de uns erklärt und zum Abschluss gab es noch ein Zitronen- und
Die Fahrt begann am 30. September sehr zeitig und führte in Feigenschnapsl zum Abschied. Von Moscenice führen 750 Stu-
Richtung Unterland, über die Felbertauernstraße Richtung Sü- fen hinunter nach Moscenicka Draga, unserem Ausgangspunkt.
den, nach Italien. Das erste Ziel war die Stadt Triest, wo die Eine Gruppe unserer Mitreisenden bewältigte diese Stufen mit
Mittagspause zum Essen und Flanieren einlud. Weiter ging es Muskelkater-Garantie. Erlebnisreiche Tage gingen zu Ende und
über die slowakische und kroatische Grenze, ins malerische wir traten am fünften Tag unsere Heimreise an. Im Almdorf St.
Städtchen Moscenicka Draga, wo wir die Zimmer im 4*Hotel Johann im Pongau erwartete uns ein Überraschungsessen, spen-
„Marina“ direkt am Meer bezogen. Der zweite Tag begann am diert vom Busunternehmen. Gegen 20 Uhr trafen wir wieder in
reichhaltigen Frühstücksbuffet, das jeden Wunsch erfüllte, be- Völs ein. Alle Ausflüge waren sehr gut organisiert. Erfreulich
vor der erste Ausflug entlang der Kvarner Bucht uns in reizende war, dass trotzdem viel Freizeit blieb, um am Nachmittag und
kleine Fischerdörfer führte und weiter in die mondäne Kurstadt Abend die Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Nach den aus-
Opatija. Die Rückfahrt erfolgte mit dem Schiff, wo wir sogar mu- giebigen Abendbuffets ließ man sich bei einer guten Unterhal-
sikalisch unterhalten wurden. Den weiteren Nachmittag hatten tung das eine oder andere Glas Wein schmecken. Unsere landes-
wir zur freien Verfügung und nachdem die Temperaturen sehr kundige Reiseleiterin Juliana führte uns sehr kompetent durch
freundlich waren, zog es einige Wagemutige zum Schwimmen alle fünf Tage, konnte uns viel über Land und Leute erzählen
ins Meer. Am dritten Tag fuhren wir nach Rijeka und von dort und auch einiges über die Kriegssituation in ihrem ehemaligen
über die ca. 1,5 km lange Krk-Brücke auf die Insel Krk. Die In- Heimatland berichten.
sel ist landschaftlich sehr beeindruckend und durch ihre botani-
Eine unvergessliche Woche, eine überaus angenehme Reisegruppe, nette Unterhaltungen, nachhaltige Eindrücke, reizvolle Städtchen und
eine wunderbare Landschaft werden uns noch lange an diese Herbstreise erinnern.
Herbstfestival des volkstümlichen Schlagers
14 Mitglieder der Ortsgruppe Völs sind am 9. Oktober der Einladung zum Herbstfestival des volkstümlichen Schlagers gefolgt. Ziel
war die Gemeinde Kastelruth im Südtiroler Schlerngebiet. Vor dem Konzert der bekannten „Kastelruther Spatzen“, die heuer ihr
35-jähriges Jubiläum feiern, besuchte die Gruppe den Bauernmarkt in Kastelruth. Das Jubiläumskonzert im Festzelt wurde vom
bekannten Moderator und Sänger Andy Borg moderiert. Als Stargast wurde Nick P. begrüßt, bevor die eigentlichen Gastgeber - die
„Kastelruther Spatzen“ - mit ihrem Konzert so richtig einheizten. Musikalisch beschwingt ging es am Abend dann wieder zurück
nach Völs.