Page 90 - Horizonte 12_2019
P. 90
ortsgruppen90 Ausgabe 6 · Dezember 2019
Walchsee Weiter ging es zur Kaffeepause ins Bräustüberl Maxlrain. Die
Alpenkulisse mit dem Wendelstein bildet den Hintergrund für
Zum Abschluss das weitläufige Areal des Renaissance-Schlosses Maxlrain, der
Unsere Abschlussfahrt führte uns am 19. September nach Wei- Schlosswirtschaft und des Bräustüberls. Zurück ging die Fahrt
henlinden, einem Kleinod in Bayern. Über Oberaudorf, Bran- vorbei an Neubeuern, Samerberg, nach Walchsee, wo wir im
nenburg, erreichten wir Weihenlinden. Brandauerhof den Ausflug ausklingen ließen. Helene Ritzer
In der barocken Wallfahrtskirch zur Hl. Dreifaltigkeit, die mit Und alle haben den Tag genossen.
vielen Stuckaturen und Fresken ausgeschmückt ist, hielten wir
eine Andacht. Verabschieden mussten wir uns wieder von drei lang-
jährigen Mitgliedern: Theresia Fischbacher, Anna
Wohlfahrtstätter und Alfred Plangger. Wir werden sie
immer in lieber Erinnerung behalten.
Westendorf
Führungswechsel
Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hatte die Orts-
gruppe am 1. Oktober eingeladen und zahlreiche Mitglieder wa-
ren der Einladung gefolgt. Obfrau Kathi Holub freute sich, dass
sie als Ehrengäste LO-Stv. Erwin Ortner, BO Martin Unterrai-
ner, Bgm. Annemarie Plieseis und BO-Stv. Pep Decker begrü-
ßen durfte. Nach der Begrüßung erfolgten die Neuwahlen, die
ein einstimmiges Ergebnis erbrachten: Obmann Fritz Ager, Stv.
Hans Schipflinger, Kassierin Erika Schipflinger und die Beiräte
Maria Mair und Loisi Entleitner. Bgm. Annemarie Plieseis dank-
te in ihren Grußworten der bisherigen Obfrau Kathi Holub für
die hervorragende Arbeit in der Ortsgruppe. Dank sprach auch
der neue Obmann Fritz Ager aus - vor allem für den Vertrauens- Kathi Holub im Kreise der Ehrengäste
vorschuss der Mitglieder. BO Martin Unterrainer schloss die Versammlung mit dem Dank an den scheidenden Ausschuss - allen voran
an die Obfrau - und lud zum traditionellen Martini-Gansl-Essen in St. Johann ein.
Wiesing
Alle waren bester Laune. Altmühltal
Unser Herbstausflug führte uns heuer ins Alt-
mühltal im bayr. Wald. Das Mittagessen war
in Regensburg im Brauhaus angesagt und eine
Besichtigung im geschichtsträchtigen Regens-
burger Dom durfte nicht fehlen. Am zweiten
Tag stand Kehlheim am Programm, wo wir
nachmittags eine Schifffahrt, einen kleinen
Abschnitt der Lorelei auf dem Main-Do-
nau-Kanal, zur ältesten Klosterbrauerei - mit
Führung - Weltenburg machen durften.