Archiv Bezirk

18.01.2023 Neujahrsempfang

Der Tiroler Seniorenbund hat am Mittwoch, 18. Jänner 2023 den die letzten beiden Jahre leider nicht durchführbaren Neujahrsempfang abgehalten. 35 Personen aus dem Bezirk, der komplette Vorstand, Obleute und Funktionärinnen und Funktionäre erlebten einen tollen Auftakt in das neue Jahr. Aufmunternde Worte und Dank an alle überbrachte Obfrau Patrizia Zoller-Frischauf, eine Antwort auf die Frage…

mehr...

22. Juni 2022 Bezirkswandertag

 Senioren Bezirkswandertag auf die Buchensteinwand Bei idealem Wanderwetter trafen sich die Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirk Kitzbühel zur gemeinsamen Wanderung auf die Buchensteinwand, zum Jakobskreuz. Einige benützten die Pillersee Bergbahn, die übrigen Teilnehmer wanderten zu Fuß auf den Gipfel, wo sie bereits von den Weisenbläsern erwartet wurden. Nach der Begrüßung durch den Bezirksobmann Hans…

mehr...

8. Dezember 2022 Benefizkonzert in der Pfarrkirche Kössen

Am Donnerstag, 8. Dezember 2022 findet ab 15 Uhr in der Pfarrkirche Kössen ein Benefiz-Konzert statt. Mitwirkende: Kaiserwinkl Singkreis aus Reith im Winkl, Weisenbläser Ernst Hörfarter und Andi Mühlberger, „Die Staubfänger“ 3 junge Musikantinnen, Erpfendorfer Alphornbläser, Eglacker Harfenmusik und „Die stimmigen Vier“ . Durch das Programm führt Lisi Wimmer und der Seniorenbund Kössen freut sich…

mehr...

11.11.2022 Seniorenbund Bezirks-Jahreshauptversammlung

Am Freitag, 11.11.2022 findet ab 14 Uhr die Bezirks-Jahreshauptversammlung im Panorama in St. Johann statt. Anschließend wird zum Ganslessen geladen. Je nach Mitgliederzahl sind eingeladen:  2 Personen  ….   Itter, Schwendt, Kirchdorf, Hochfilzen und Oberndorf;  3 Personen ….Waidring, St. Jakob, Westendorf und St. Ulrich; 4 Personen ….Fieberbrunn, Kirchberg, Kitzbühel und Kössen und 5 aus Hopfgarten.  …

mehr...

28.9. – 2.10.2022 5-Tagesfahrt in die Steiermark

Wir fahren über Hallstatt nach Stainz in der Weststeiermark, wo wir uns im Hotel Stainzerhof einquartieren. In den folgenden Tagen genießen wir mit unserem Reiseleiter Helmut Hofer die Südsteirische Weinstraße, das Kernstück des steirischen Almlandes, die Teichalm, das Gartenschloss Herbertstein, machen einen Ausflug nach Graz in die Genussregion Vulkanland mit einem Fotostopp bei der Riegersburg.…

mehr...

15.8.2022 Hosbohnfest in St. Jakob i.H.

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher für das gelungene Fest   Einladung zum schon traditionellen Hosbohnfest am Montag 15.8.22 (Maria Himmelfahrt) ab 11.00 Uhr in St. Jakob beim Feuerwehrhaus. DANZL MARKUS sorgt für die musikalische Unterhaltung und für Essen und Getränke ist  gesorgt. Es gibt das „Hosbohn Menü“, Festhendl mit Semmel, Bratwürstl mit Kartoffelsalat und…

mehr...

13.08.2022 Busfahrt zum Landestreffen ins Kaunertal

Das Landestreffen im Kaunertal fand am Samstag, 13. August 2022 mit 46 Personen aus dem Bezirk Kitzbühel statt. Nach dem  landesüblichen Empfang wurde ein Festgottesdienst im riesengroßen Festzelt – wegen eines 3-tägigen Musikfestes – abgehalten.  Nach der Begrüßung durch die Geschäftsführer Jakob Wolf und Christoph Schultes fanden die Festansprachen von Bürgermeister Christian Karlsberger, der umfangreich…

mehr...

10.07.2022 und 24.07.2022 Busfahrt zu den Promenadenkonzerten in Innsbruck

Durch den bereits erfahrenen Promenadenkonzertbesucher Fritz Ager konnten wir heuer 2 Fahrten organisieren, wofür ihm Dank gebührt. Am Sonntag, 10. Juli bereitete uns das Münchner Symphonieorchester mit den Auftritten von einer hervorragenden Sängerin und  ebensolchen Sänger einen musikalischen Hörgenuss. Am Sonntag, 24. Juli hatte die United States Marine Band, gegründet 1798, genannt  „The President’s own“…

mehr...

22.6.2022 Bezirkswandertag zum Jakobskreuz in St. Jakob in Haus

Am Mittwoch, 22. Juni 2022 fand mit über 200 Personen der Bezirkswandertag in St. Jakob in Haus statt. Treffpunkt war um 9:00 Uhr am Parkplatz Buchensteinwand. Wanderer konnten den steileren direkten Aufstieg oder den längeren breiten Fahrweg wählen, der auch von Bikern und E-Bikes Fahrern genutzt wurde.  Wanderkarten wurden ausgeteilt und viele nutzen die Sesselbahn,…

mehr...

30.03.2022 Seniorenbund Hopfgarten im Brixental – Bezirkskegelmeisterschaften

Hopfgartner Damen zeigten sich in Hochform. Bei den 30. Seniorenbund Bezirkskegelmeisterschaften folgten 15 Mannschaften aus 8  Ortsgruppen der Einladung in die Kegelbahn Salvenaland in Hopfgarten. Es gab wieder spannende und faire Kämpfe um jeden Kegel zwischen dem Brixental und dem Pillerseetal. Bezirksobmann Hans Brandstätter konnte bei der Siegerehrung neben Bgm. Paul Sieberer noch Obmann Pepi…

mehr...

6. bis 8. Juni 2022 Obleuteausflug nach Südtirol Meran Hotel Marlingerhof

Der Obleuteausflug ging vom 6. bis 8. Juni 2022 nach Südtirol – Unterkunft im Hotel Marlingerhof in Meran. Nach der Anreise über den Jaufenpass ging es zum Mittagessen nach St. Leonhard im Passeiertal zum Sandwirt, dem Geburtsort von Andreas Hofer. Die Weiterfahrt führte uns in das Gschnalstal zum Kartäuserkloster Allerengelberg, wo uns viel bei einer…

mehr...

Ergebnislisten Bezirkskegeln am 30.03.2022

ERGEBNISLISTEN anklicken Ergebnisliste Mannschaft 2022 Ergebnisliste Einzel 2022 Urkunde 1. Einzel Tagessiegerin Urkunde 1. Einzel Tagessieger Urkunde 1.Rang Mannschaft Damen Urkunde 1.Rang Mannschaft Herren  

mehr...

2. bis 6.10.2020 Bezirksreise zum Neusiedler See

5-tägige Bezirksreise des Kitzbühler Seniorenbundes zum Neusiedler See Der über 150 km2 große Steppensee mit einem enormen Schilfgürtel war das Ziel dieser Herbstreise. Auf der Hinfahrt kosteten die TeilnehmerInnen beim Jungunternehmer Schwarzbräu in Krumbach seine verschieden Biersorten. Am nächsten Tag war eine 2 ½ stündige Schifffahrt mit einem Mulatsag (=Würstl und Kotelett vom Holzkohlengrill mit…

mehr...

24.8.2020 Obleuteausflug zum Starnberger See

Ein mit 57 Personen besetzter Bus brachte die Obleute über die Autobahn nach Starnberg, wo uns schon ein Katamaran mit üblicherweise Platz für 900 Personen erwartete. Die 2-stündige große Schlossrundfahrt konnten alle an Deck genießen und die verschiedenen Prachtbauten entlang des Sees bewundern. Besonderes Interesse kam auf, als man den Ort, wo König Ludwig sein…

mehr...

28.01.2020 Bundesskimeisterschaft in Abtenau, Tennengau

Die diesjährige Bundesskimeistserschaft fand in Abtenau im Tennengau statt. Eine große Tiroler Abordnung war dabei. Aus unserem Bezirk haben sich neben dem Bezirksobmann Hans Brandstätter sein Stellvertreter aus Kössen,  Stefan Mühlberger mit 3 RTL-Teilnehmer und einem Langläufer sehr erfolgreich geschlagen. Auf das Podest schaffte es Hans Keiler, der im 81-igsten Lebgensjahr noch ein perfektes klassisches…

mehr...

31.01.2020 Segnung und Eröffnung des neuen Landesbüros Innsbruck, Adamgasse 9

Durch den Abbruch des Raiffeisengebäudes, wo der Tiroler Seniorenbund jahrelang in Miete war, wurde es notwendig, ein neues Quartier für das Landesbüro zu suchen. Schnell wurde man in der Nähe – es änderte sich nur die Hausnummer von Adamgasse 5 auf 9 fündig. Bei der Eröffnungsfeier konnte von unserer Landesobfrau Patrizia Zoller-Frischauf  die Bundesobfrau Ingrid Korosec,…

mehr...

15.01.2020 Neujahrsempfang in Innsbruck

Am 15. Jänner 2020 fand in der Messehalle Innsbruck der alljährliche Neujahrsempfang statt. Die Halle war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Unser Ehrenobmann Helmut Kritzinger konnte leider krankheitsbedingt nicht daran teilnehmen.  Nach der aufmunternden Rede von unserer Landesobfrau Patrizia Zoller-Frischauf und vielen Dankesworten begeisterte LH Günther Platter mit der Aussage, dass unser Land…

mehr...