
Archiv Bezirk
Am Mittwoch, 22. Juni 2022 fand mit über 200 Personen der Bezirkswandertag in St. Jakob in Haus statt. Treffpunkt war um 9:00 Uhr am Parkplatz Buchensteinwand. Wanderer konnten den steileren direkten Aufstieg oder den längeren breiten Fahrweg wählen, der auch von Bikern und E-Bikes Fahrern genutzt wurde. Wanderkarten wurden ausgeteilt und viele nutzen die Sesselbahn,…
mehr...Der Obleuteausflug ging vom 6. bis 8. Juni 2022 nach Südtirol – Unterkunft im Hotel Marlingerhof in Meran. Nach der Anreise über den Jaufenpass ging es zum Mittagessen nach St. Leonhard im Passeiertal zum Sandwirt, dem Geburtsort von Andreas Hofer. Die Weiterfahrt führte uns in das Gschnalstal zum Kartäuserkloster Allerengelberg, wo uns viel bei einer…
mehr...ERGEBNISLISTEN anklicken Ergebnisliste Mannschaft 2022 Ergebnisliste Einzel 2022 Urkunde 1. Einzel Tagessiegerin Urkunde 1. Einzel Tagessieger Urkunde 1.Rang Mannschaft Damen Urkunde 1.Rang Mannschaft Herren
mehr...5-tägige Bezirksreise des Kitzbühler Seniorenbundes zum Neusiedler See Der über 150 km2 große Steppensee mit einem enormen Schilfgürtel war das Ziel dieser Herbstreise. Auf der Hinfahrt kosteten die TeilnehmerInnen beim Jungunternehmer Schwarzbräu in Krumbach seine verschieden Biersorten. Am nächsten Tag war eine 2 ½ stündige Schifffahrt mit einem Mulatsag (=Würstl und Kotelett vom Holzkohlengrill mit…
mehr...Ein mit 57 Personen besetzter Bus brachte die Obleute über die Autobahn nach Starnberg, wo uns schon ein Katamaran mit üblicherweise Platz für 900 Personen erwartete. Die 2-stündige große Schlossrundfahrt konnten alle an Deck genießen und die verschiedenen Prachtbauten entlang des Sees bewundern. Besonderes Interesse kam auf, als man den Ort, wo König Ludwig sein…
mehr...Die diesjährige Bundesskimeistserschaft fand in Abtenau im Tennengau statt. Eine große Tiroler Abordnung war dabei. Aus unserem Bezirk haben sich neben dem Bezirksobmann Hans Brandstätter sein Stellvertreter aus Kössen, Stefan Mühlberger mit 3 RTL-Teilnehmer und einem Langläufer sehr erfolgreich geschlagen. Auf das Podest schaffte es Hans Keiler, der im 81-igsten Lebgensjahr noch ein perfektes klassisches…
mehr...Durch den Abbruch des Raiffeisengebäudes, wo der Tiroler Seniorenbund jahrelang in Miete war, wurde es notwendig, ein neues Quartier für das Landesbüro zu suchen. Schnell wurde man in der Nähe – es änderte sich nur die Hausnummer von Adamgasse 5 auf 9 fündig. Bei der Eröffnungsfeier konnte von unserer Landesobfrau Patrizia Zoller-Frischauf die Bundesobfrau Ingrid Korosec,…
mehr...Am 15. Jänner 2020 fand in der Messehalle Innsbruck der alljährliche Neujahrsempfang statt. Die Halle war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Unser Ehrenobmann Helmut Kritzinger konnte leider krankheitsbedingt nicht daran teilnehmen. Nach der aufmunternden Rede von unserer Landesobfrau Patrizia Zoller-Frischauf und vielen Dankesworten begeisterte LH Günther Platter mit der Aussage, dass unser Land…
mehr...