Page 62 - Demo
P. 62
62 ortsgruppen bezirk schwaz ausgabe 2 %u00b7 fr%u00fchjahr 2025Bei der Jahreshauptversammlung am 26.01.2025 im Gasthof Garberwirt konnte Obfrau Notburga Rieder zahlreiche Ehreng%u00e4ste, darunter Bezirksobmann Erwin Ortner und B%u00fcrgermeister Alexander Tipotsch, Obfrau-Stv. Landesverband Anneliese Junker, Obmann Raiba Hippach-Hart Michael Sporer und Pfarrgemeinderatsobfrau B%u00e4rbl Sandhofer sowie das %u00e4lteste Mitglied Rosa Hundsbichler mit 99 Jahren herzlich begr%u00fc%u00dfen. Nach dem Totengedenken berichtete die Obfrau von vielen Aktivit%u00e4ten des vergangenen Jahres und gab einen Ausblick auf die kommenden Events: Fr%u00fchjahrsfahrt ins Burgenland, Halbtagesausflug im M%u00e4rz, Seniorenwatten vom 10.-13.04. im Gasthof Berghof, Fahrt ins Blaue und Grillnachmittag im Juni, Musical Kufstein am 01.08., Bezirkswandertag am 03.09., Herbstreise nach Auer S%u00fcdtirol vom 16.-19.09. sowie nicht zuletzt wieder auf ein Herbstfest sowie Foto- bzw. Filmnachmittage. Die Singgemeinschaft ist ebenso weiter aktiv wie die jeden ersten Mittwoch im Monat stattfindende Wanderung. Georg Paasch berichtete von einem positiven Kassabericht.Zur Kulturreise mit den Zillertaler Verkehrsbetrieben tauchen wir in ein anderes Zeitalter ein, mit gebauten Tr%u00e4umen in die Welt der Schl%u00f6sser von K%u00f6nig Ludwig II. von Bayern. Im J%u00e4nner war unser %u201eTiatta%u201c Abend mit vorheriger St%u00e4rkung im %u201eTiatta%u201c Restaurant, dann wurde viel gelacht zu der Kom%u00f6die von Ralph Wallner.Die COMPUTERIA f%u00fcr uns Seniorinnen und Senioren zur digitalen Verbesserung am Handy ist immer am Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr im 1. Stock im Somweberhaus ge%u00f6ffnet. Es gibt immer etwas Neues und das Lernen soll nie aufh%u00f6ren im junggebliebenen Alter. %u201eWEST SIDE STORY%u201c Bitte melden! Freie Pl%u00e4tze Herbsturlaub Bregenzerwald vom 03. bis 06.09.2025, Hotel Krone Schoppernau mit Capitano Hans-J%u00f6rg. Wir w%u00fcnschen allen Seniorinnen und Senioren f%u00fcr die kommende Zeit, Gesundheit und viele gl%u00fcckliche Momente. Herzlichst Brigitte Laurer, Elfi Danzl und Monika FiechtlErstmals wurde heuer ein Faschingskr%u00e4nzchen am 20.02. im %u201eKirchbichlhof%u201c organisiert, welches sehr gut angenommen wurde und mehr als 40 Mitglieder der Aufforderung zu einem geselligen Nachmittag, gr%u00f6%u00dftenteils maskiert, gefolgt sind. Das gro%u00dfz%u00fcgige Buffet und der Ausklang in der Kuppelbar bei Musik und Tanz trugen zu einer %u00e4u%u00dferst gelungenen Veranstaltung bei, zu der sich auch Bezirksobmann Erwin Ortner mit Gattin gesellte.Mitgliederehrungen: 20 Jahre: Peter Holzer, Viktoria Haun, Josef Lukasser, Josef Dengg, Ludwig Fleidl. 25 Jahre: Walter Mayrhofer, Erich Eder, Josef Gruber, Rosa Hundsbichler. 30 Jahre: Theresia Dreml. 35 Jahre: Josef DenggJahreshauptsammlungSchloss Linderhof in Ettal am 10.04.2025VorschauFaschingskr%u00e4nzchenHippachJenbachMarianne Adamer und Martha Dengg. Wir durften zum 85er gratulieren!Herzliche Gl%u00fcckw%u00fcnsche zum GeburtstagIn der Antonius-Kapelle gedenken wir unseren Mitgliedern mit einem ewigen Licht auf ihrer letzten Reise und w%u00fcnschen alles Gute, sie sind immer in unserer Mitte. Beide sind im Februar mit 84 Jahren auf Wolke 10 geflogen. Christine Winkler und Christine Klocker.Ehrungen f%u00fcr das %u00e4lteste Mitglied Rosa Hundsbichler mit 99 Jahren und Josef Dengg als das langj%u00e4hrigste Mitglied mit 96 Jahren.

