Page 63 - Demo
P. 63


                                    ausgabe 2 %u00b7 fr%u00fchjahr 2025 ortsgruppen bezirk schwaz 63Am 25. Februar fand ein Bowling-Abend im Gasthof Rettenberg in Kolsass, bei gro%u00dfem Einsatz von 12 Mitgliedern statt. Die Begeisterung schlug sich anschlie%u00dfend im inzwischen umgesetzten Plan nieder, regelm%u00e4%u00dfig Kegelabende an den drei Bahnen der Sporthalle Ost in Schwaz zu veranstalten. Sie werden nunmehr, vor allem bei Schlechtwetter, alternierend zu den Wanderausfl%u00fcgen stattfinden, jeweils organisiert von Andrea Knapp. Der SB Schwaz stellt bereits seit vielen Jahren das Organisationsteam des Rosenmontagsballs f%u00fcr das Seniorenreferat der Stadt Schwaz. Auch heuer nahmen am 03. M%u00e4rz wieder rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dieser Traditionsveranstaltung teil.Ins Freie ging es dann erstmals am Mittwoch, 19. M%u00e4rz im Zuge einer Rundwanderung von Schwaz aus %u00fcber den Pflanzgarten nach Gallzein und wieder retour. Auf kulinarische Reise begaben wir uns dann am Mittwoch, 09. April im Zuge eines %u201eKrapfenessens%u201c im Gasthof S%u00e4ge in Wattenberg. Geistig gefordert werden unsere Mitglieder bei den, an allen Montagnachmittagen ab 13:30 Uhr ausgerichteten %u201eKartenrunden%u201c in der Plauderstube des Hauses der Generationen in der Falkensteinstra%u00dfe. Aber auch verschiedene Angebote auf Kulturebene sind im heurigen Jahr wieder in Vorbereitung. Wir planen Theaterbesuche und diverse F%u00fchrungen, u.a. durch das Tiroler Landestheater und den Alpenzoo.Seit dem Jahreswechsel veranstalteten wir zwei Plauderstuben-Nachmittage. Am Unsinnigen Donnerstag kamen viele maskiert und in fr%u00f6hlicher Faschingsstimmung. An der Jahreshauptversammlung, die wir im Vereinszentrum am 08.03.2025 abgehalten haben, war wie immer gro%u00dfes Interesse unserer Mitglieder vorhanden. Obmann Erwin Ortner mit seinem Team konnten eine erfreuliche Jahresbilanz 2024 pr%u00e4sentieren. EhrunBericht SB SchwazAktivit%u00e4tenSchwazStans gen f%u00fcr die langj%u00e4hrige Mitgliedschaft beim Tiroler Seniorenbund wurden ebenfalls %u00fcbergeben. Die ganzen Ausfahrten wurden in einer Bildpr%u00e4sentation auf der Leinwand vom Schriftf%u00fchrer Josef Kirchmair wieder aufgefrischt. BM Michael Huber bedankte sich f%u00fcr die geleistete Arbeit f%u00fcr die Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde. Die n%u00e4chsten Aktivit%u00e4ten f%u00fcr 2025 werden demn%u00e4chst ausgesendet.Werden sie Mitglied! Adamgasse 9, 6020 InnsbruckTelefon: 0512 58 01 68 office@tiroler-seniorenbund.atwww.tiroler-seniorenbund.atwww.facebook.com/Tiroler-SeniorenbundDie Teilnehmerrunde am Bowling-Abend / Foto: Andrea KnappDie begeisterte Wandergruppe am 19. M%u00e4rz 2025 / Foto: Andrea Knapp
                                
   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67