Page 59 - Demo
P. 59


                                    ausgabe 2 %u00b7 fr%u00fchjahr 2025 ortsgruppen bezirk lienz/reut te 59Bezirk ReutteVom 30.11.- 03.12.2024 %u2013 Jahresabschlussfahrt mit 45 Seniorinnen und Senioren aus H%u00e4selgehr, Stanzach, Gr%u00e4n, Reutte, Bichlbach, Lermoos und Ehrwald ins %u201eWeihnachtliche PRAG%u201c, die %u201eGoldene Stadt%u201c im Herzen B%u00f6hmens.Programm: Stadtf%u00fchrungen, Adventm%u00e4rkte, ein sehr sch%u00f6nes Adventkonzert in geheizter Kirche, n%u00e4chtliche Schiff-Fahrt auf der Moldau. Ein Ausflug besonderer Art.14.02. Bezirkssitzung mit allen Obleuten in Reutte.10.03. Landestreffen %u2013 Fr%u00fchlingsauftakt mit Vertretern aus dem Bezirk.Vorschau: 20. August %u2013 Bezirks-Wandertag. Umgebung Biberwier %u2013 Blindsee, Mittersee, Loisachquellen, Marienberg.Die ordentliche Jahreshauptversammlung fand am 21. M%u00e4rz im Kultursaal statt. Dazu konnte der Obmann 28 Mitglieder sowie den Ehrengast Bez. Obmann Josef Told herzlich begr%u00fc%u00dfen. Der Mitgliederstand hat sich mit 52 seit dem Vorjahr infolge von Sterbef%u00e4llen und Abmeldungen aus gesundheitlichen Gr%u00fcnden leider wieder verringert. Zum Gedenken an die zwei verstorbenen Mitglieder Peter Lechner und Gisela Mariacher erhoben sich die Versammelten zu einer Gedenkminute. Seit fas zwei Jahren f%u00fchrt die Lebenshilfe Sillian in den R%u00e4umlichkeiten des Gemeindeamtes Strassen ein Art Kaffeehaus mit Bedienung an f%u00fcnf Vormittagen. Als besonderen Namen w%u00e4hlte man daf%u00fcr die Bezeichnung %u201eStro%u00dfa Speis%u201c. Im M%u00e4rz war eine Seniorengruppe aus Sillian zum nachmitt%u00e4glichen Kaffee in diesem Lokal angemeldet. Nachdem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis Tassenbach mit der %u00d6BB unterwegs waren, gelangten sie entlang des Rad- und eines Feldweges zum Gemeindehaus. Zwei Vollversammlungen, drei Vorstandsitzungen, zwei Tagesausfl%u00fcge, drei Halbtagsausfl%u00fcge und eine Geburtstags- und Hochzeitsjubil%u00e4umsfeier. Nach Vortrag des positiven Kassaberichtes erfolgte die einstimmige Entlastung. F%u00fcr das laufende Jahr ist nach M%u00f6glichkeit wieder ein %u00e4hnliches Programm vorgesehen. Aktivit%u00e4tenJahreshauptversammlung und R%u00fcckblickBesuch der %u201eStro%u00dfa Speis%u201cAktivit%u00e4tenr%u00fcckblickBezirk ReutteHopfgarten in DefereggenSillianLeider verabschieden mussten wir uns von den langj%u00e4hrigen Mitgliedern: Gisela Mariacher + 09.03.25 und Annemarie Unterlercher + 24.03.25. Wir werden ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren. F.d.R. J.P.Dort warteten schon zwei Mitglieder der Lebenshilfe und ein Zivildiener. In liebevoller Weise wurden die Bestellungen aufgenommen. Dies stellte eine gro%u00dfe Herausforderung f%u00fcr die zwei von der Lebenshilfe dar, es galt ja 15 G%u00e4ste gleichzeitig zu bedienen. Mit besonders gro%u00dfem Stolz brachte Hansi den Kaffee zu den Tischen. Nach dieser St%u00e4rkung warfen die Seniorinnen und Senioren einen kurzen Blick in die naheliegende Dreifaltigkeitskirche. Da fiel besonders das von Prof. Kollreider geschaffene Fastentuch am Hochaltar auf. Zur%u00fcck nach Tassenbach f%u00fchrte der Feldweg vorbei am Ponholzer Hof. Nach einer kurzen Wartezeit brachte der Zug die Gruppe wieder nach Sillian. Einen Dank an alle Ortsgruppen f%u00fcr ihre Beitr%u00e4ge und Fotos!BITTE BEACHTEN SIE DEN REDAKTIONSSCHLUSS DER N%u00c4CHSTEN HORIZONTE:AUSNAHMSLOS 30. Mai 2025! Bitte per Mail an office@tiroler-seniorenbund.atFr%u00fchjahrsauftakt in Innsbruck
                                
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63