Page 64 - Demo
P. 64
64 ortsgruppen bezirk schwaz ausgabe 2 %u00b7 fr%u00fchjahr 2025Die j%u00e4hrliche Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe des Seniorenbundes Strass fand am 07. M%u00e4rz 2025 unter zahlreicher Beteiligung der Mitglieder im Gasthof Hotel Post statt. Nach der Begr%u00fc%u00dfung der Ehreng%u00e4ste, Pfarrer Bernhard Kopp, B%u00fcrgermeister Ing. Karl Eberharter, Landesobfraustellvertreterin Barbara Schwaighofer und Bezirksobmann Erwin Ortner stellte der Obmann Hans Ringler einen sehr umfangreichen Bericht %u00fcber das Jahr 2024 vor. Dabei wurde auf einige Erlebnisse zur%u00fcckgeblickt. Die gut besuchten Wanderungen, wie z. B. Pletzach Alm Sennh%u00fctte, die Alm im Wimmertal, Berglsteiner See und das Bergbaumuseum in Brixlegg. Der Tagesausflug ins Oberland, zur Festung Altfinsterm%u00fcnz, ist vielen noch wegen der besonderen %u00d6rtlichkeit in Erinnerung. Die Herbstreise nach S%u00fcdtirol mit dem Besuch der Seiser Alm und dem Wallfahrtsort Madonna della Corona stellte einen H%u00f6hepunkt des Vereinsleben dar. Ein gro%u00dfes Dankesch%u00f6n an alle, die mitgewirkt haben beim Organisieren und Durchf%u00fchren der vielen Aktivit%u00e4ten, besonders aber f%u00fcr den guten, herzlichen Zusammenhalt bei unseren Veranstaltungen. Obmann Hans RinglerMitte November waren wir zum T%u00f6rggelen am Kolsassberg in der Hoferstube. Es war ein gelungener Tag mit fantastischem Essen und guter Musik der %u201eOfenbankler%u201c aus Vomp, die uns zum Tanzen brachten. Auch bei der 50er Feier der Gallzeiner Ortsgruppe waren wir eingeladen %u2013 danke f%u00fcr die tolle Veranstaltung. Unser Jahresabschluss am 27. Dezember war bei der Kreuzbichl Kapelle dahoam, mit einer sch%u00f6nen Wanderung und einer kurzen Andacht, gefolgt von Gl%u00fchwein und Keksen. Mitte Januar 2025 erkundeten wir mit Altobmann Karl das Rangger K%u00f6pfl mit den Schiern. Ende Januar fuhren wir nach Pertisau, wo wir zur Falzthurn Alm wanderten oder mit Kutschen fuhren, um uns zu st%u00e4rken, bevor es zum Langlaufst%u00fcberl in Pertisau ging. Anfang Februar verbrachten wir einen Schitag am Rangger K%u00f6pfl. Am 06. Februar hielten wir unsere Jahreshauptversammlung im Vomperhof ab, wo auch Franz Huber als Wanderbeauftragten und Peter Kogler als E-Bike Beauftragten in den Vorstand gew%u00e4hlt wurden. Im M%u00e4rz startete die Plauderstube. Es wurde auch die erste Wanderung absolviert und wir nahmen am Fr%u00fchlingsauftakt in Innsbruck und an der Besichtigung der Fa. Binder Holz in F%u00fcgen teil.Obmann Gerhard PircherJahreshauptversammlungAktivit%u00e4ten von November 2024 bis M%u00e4rz 2025Strass im ZillertalVompTexte als Worddokument maximal 1000 Zeichen per Mail an uns senden. Alle erw%u00e4hnten Personen mit Vor- und dann mit Familiennamen anf%u00fchren. Fotos als JPG ca. 1 MB als Anhang im Mail mitsenden. Allf%u00e4llige K%u00fcrzungen und %u00c4nderungen beh%u00e4lt sich die Redaktion vor.Leitfaden Ortsgruppenberichte HORIZONTeGru%u00dfworte von LOB Stv. Barbara Schwaighofer

