Page 33 - Demo
P. 33
ausgabe 2 %u00b7 fr%u00fchjahr 2025 ortsgruppen bez. imst 33Im August stand das Sonnenplateau %u201eOberes Gricht%u201c auf unserem Programm. In Serfaus wechselten wir vom Bus in die U-Bahn, die uns bis zur Endstation brachte. Bei einem Spaziergang durch den Ort gedachten wir unseres ehemaligen Kooperators Heinrich Thurnes an dessen Grab. Zum Abschluss kehrten wir im Rauthhof in Ladis zur Jause ein und wurden dort bestens bewirtet.Am 18. September, dem ersten sch%u00f6nen Tag nach der langen Regenperiode, starteten wir zu S%u00fcdtirols bedeutendsten Wallfahrtsort, dem Barockjuwel Maria Wei%u00dfenstein. Das bestellte Mittagessen lie%u00dfen wir uns im Gasthof Weber in Deutschnofen munden, ein Kompliment der perfekten K%u00fcche und Bedienung. Gest%u00e4rkt konnten wir zur kurzen Weiterfahrt nach Weissenstein zum %u201eDom in den Dolomiten%u201c aufbrechen. Nach besinnlicher Einkehr ging es weiter zu dem von der Latemar-Gruppe umrandeten smaragdgr%u00fcnen Karersee. Die Wanderer umrundetenden den See, andere genossen auf der Besucherplattform das Panorama und hielten Ausschau nach der sagenhaften Wassernixe.Viele neue Eindr%u00fccke bleiben uns in Erinnerung.Obmann Hermann F%u00f6gerAusfl%u00fcge im Sp%u00e4tsommer 2024Auf nach S%u00fcdtirolSilzAm Rosenmontag kamen auf die Einladung unseres Vorstandes zur Faschingsfeier ca. 50 Mitglieder unseres Seniorenvereines zum B%u00e4ckelar Wirt. Eine gute Jause und die %u201eFaschingskrapfen%u201c durften bei dieser Nachmittagsparty nicht fehlen. Zur Freude aller gab es viele Maskierte. Der lustige Willi brachte dieses Jahr mit seinem Freund Franz Verst%u00e4rkung mit. Mit seiner Ziehharmonika und den lustigen Witzen brachten die Zwei richtig gute Stimmung zustande. Es wurde auch das Tanzbein flei%u00dfig geschwungen. Sp%u00e4ter gab es die Preisverteilung f%u00fcr die besten und sch%u00f6nsten Masken. So lie%u00dfen wir bei guter Laune und nettem Gesang diesen Nachmittag ausklingen. Marie-Luise ScheiberFaschingS%u00f6ldenTexte als Worddokument maximal 1000 Zeichen per Mail an uns senden. Alle erw%u00e4hnten Personen mit Vor- und dann mit Familiennamen anf%u00fchren. Fotos als JPG ca. 1 MB als Anhang im Mail mitsenden. Allf%u00e4llige K%u00fcrzungen und %u00c4nderungen beh%u00e4lt sich die Redaktion vor.LeitfadenOrtsgruppenberichte HORIZONTeDie Silzer in LadisMaria WeissensteinObmann mit Stellvertreter

