Page 34 - Demo
P. 34
34 ortsgruppen bez. imst ausgabe 2 %u00b7 fr%u00fchjahr 2025Unserer Einladung zum %u201eKrippele schauen%u201c in die Krippenherberge Wildermieming waren im J%u00e4nner viele Krippenfreunde gefolgt und wir lie%u00dfen den Nachmittag bei bester Bewirtung im Hotel Traube ausklingen. Im Feber standen wir dann %u201eunter Strom%u201c bei der Kraftwerksf%u00fchrung im Besucherzentrum des Kraftwerks Sellrain-Silz. Aktivit%u00e4tenStamsWir wurden in Gruppen aufgeteilt und erhielten sehr interessante, fachkundige Erkl%u00e4rungen und F%u00fchrungen durch die Anlagen. Im M%u00e4rz stand ein Ausflug nach St. Anton am Programm, wo der Gro%u00dfteil unserer Gruppe die Strecke vom Mooserkreuz zur Wagnerh%u00fctte zu Fu%u00df bew%u00e4ltigte, es war aber auch die M%u00f6glichkeit gegeben, den Shuttlebus zur Wagnerh%u00fctte zu benutzen. Dort trafen wir wieder zusammen und genossen das k%u00f6stliche Mittagessen. Am Nachmitttag machten etliche einen Abstecher zum Verwall-Stausee und die ganz Sportlichen umrundeten den See, bevor es wieder zur%u00fcck zum Mooserkreuz ging. Anschlie%u00dfend war eine Kaffeepause im Hotel Karl Schranz eingeplant. Wir wurden bestens bedient, auch der Hausherr zeigte sich gerne und lie%u00df bereitwillig Fotos mit sich machen. Nach diesem beeindruckenden Tag traten wir zufrieden die Heimreise an. Die Winterruhe geht nahtlos %u00fcber in die Fr%u00fchjahrsm%u00fcdigkeit und so sind unsere Aktivit%u00e4ten auch angepasst schaumgebremst. Im Januar machte unser Fotograf Lois den Jahresr%u00fcckblick und gestaltete damit unser erstes Treffen im neuen Jahr. Es war sch%u00f6n, alle wieder gesund und munter zu treffen, denn seit November haben wir uns nicht mehr getroffen. Im Februar wurden wir mit alten Fotos %u00fcberrascht, das gab etliche Diskussionen und viel Gespr%u00e4chsstoff. Einen %u00e4u%u00dferst interessanten Vortrag vom Lois hatten wir bei unserer Zusammenkunft im M%u00e4rz, er zeigte uns den Inn von seinem Ursprung bis zu seiner M%u00fcndung in die Donau. Mittlerweile sind wir schon auf der Suche nach Zielen f%u00fcr unsere Sommerausfl%u00fcge, denn Ende Mai wollen wir wieder starten und viel Neues erkunden. Dabei hoffen wir nat%u00fcrlich, dass uns der Wettergott wohl gesinnt ist und uns zumindest trocken alles erleben l%u00e4sst. Nun w%u00fcnsche ich allen Mitgliedern noch viel Gesundheit und hoffe, dass sie bei den Ausfl%u00fcgen wieder so zahlreich teilnehmen. Obmann GebhardZur Jahreshauptversammlung Ende Feber konnte Obmann Johann Scheiber zahlreiche Mitglieder und erfreulicherweise auch viele Ehreng%u00e4ste begr%u00fc%u00dfen, darunter Landesgesch%u00e4ftsf%u00fchrer Christoph Schultes, Bezirksobfrau Brigitte Fl%u00fcr, KO Bgm. Jakob Wolf und Nationalr%u00e4tin Margreth Falkner. Nach dem Bericht %u00fcber die abgehaltenen Aktivit%u00e4ten wurden die Neuwahlen, geleitet von Bgm. Jakob Wolf, durchgef%u00fchrt. Diese ergaben folgendes einstimmiges Ergebnis: Johann Scheiber (Obmann), Elisabeth Doblander-Weinmayer (Obm.-Stv.), Hubert Kuprian (Kassier), Angelika Scheiber (Schriftf%u00fchrerin), Ulrich Doblander und Siegfried Holzknecht (Beir%u00e4te), Josef Sch%u00f6pf und Hannelore Sch%u00f6pf (Kassapr%u00fcfer).R%u00fcck- / VorschauJahreshauptversammlung mit NeuwahlenTumpenUmhausenAm 29.01.2025 durften wir unserem Mitglied Gerti Ha%u00dflwanter zu ihrem 70. Geburtstag recht herzlich gratulieren und w%u00fcnschen ihr noch recht viele gemeinsame Jahre mit ihrem Mann Martin in Gesundheit und Harmonie. Herzliche Gl%u00fcckw%u00fcnsche zum Geburtstagweiter auf der n%u00e4chsten Seite --------->Gruppenbild Verwall, %u00a9Wolfgang LobisDer neugew%u00e4hlte Ausschuss mit den Ehreng%u00e4sten

